Tickets und Infos Kunsthistorisches Museum Wien Spezialführung - Mit dem Röntgenblick: ein Blick unter die Oberfläche

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Führung - 20 Jahre SAMMLUNG VERBUND - Lebohang Kganye | Setshwantso Le Ngwanaka I from the series Ke Lefa Laka (Her-Story), 2013 - Albertina


Führung - 20 Jahre SAMMLUNG VERBUND

14. April bis 4. Mai 2024
Bestaunen Sie im Rahmen einer einstündigen Führung die aktuellen Ausstellungen! Erfahren Sie von begeisterten KunstvermittlerInnen die Highlights und Hintergründe der jeweiligen Schau. Die Jubiläumsausstellung präsentiert Neuerwerbungen im Kontext von ‚Gender, Identity & Diversity‘, die noch nie in Österreich zu sehen waren: KünstlerInnen erschaffen Räume der Erinnerung, wie die in Südafrika geborene Lebohang Kganye, die sich mit Fotomontagen mit der Beziehung zu ihrer verstorbenen Mutter auseinandersetzt oder der in Kasachstan geborene Alexander Ugay.

Ausgehend von der koreanischen Diaspora geht er Spuren seiner Vorfahren mit analogen sowie KI-Fotografien nach. Mit ihren großformatigen Collagen entwirft die norwegisch-nigerianische Künstlerin Frida Orupabo Szenen, die Kolonialgeschichte, Sklaverei, Rassismus und Sexismus thematisieren. Zanele Muholi identifiziert sich als nichtbinär und tritt aktiv für die LGBTQIA+-Rechte in Südafrika ein.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung - 20 Jahre SAMMLUNG VERBUND - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Gregory Crewdson – Retrospektive - Untitled, From the series: Twilight, 1998-2002 - ALBERTINA, Wien. Permanent loan - Kerry Propper, Art Invest II LLC


Gregory Crewdson – Retrospektive

29. Mai bis 8. Sept. 2024
Dieser US-Amerikaner zählt zu den international renommiertesten Fotografen. In der Kulisse amerikanischer Kleinstädte und auf Filmsets entwirft Crewdson seit Mitte der 1980er-Jahre gleich einem Regisseur technisch brillante und farblich verführerische Inszenierungen, die menschliche Einsamkeit und die Abgründe der Gesellschaft zum Thema haben. Die rätselhaften Szenen werfen auf selbstreflexive Weise die Fragen nach der Grenze zwischen Fakt und Fiktion auf, lassen sich aber auch mit sozial-politischen Entwicklungen in Beziehung setzen.

Die Retrospektive in der ALBERTINA umfasst insgesamt neun, in den letzten dreieinhalb Jahrzehnten entstandene und seriell konzipierte Werkgruppen.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Gregory Crewdson – Retrospektive - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Franz Grabmayr - ALBERTINA, Wien - Sammlung Batliner


Franz Grabmayr

17. Mai bis 13. Okt. 2024
Seine Motive sind die Elemente: Wasser, Feuer, Himmel, Erde. Seine Heimat ist die Natur: Flüsse und Felsen, Wurzeln und Bäume, Kornmandeln und Sandgruben. Aus der Nähe betrachtet gemahnen seine oft bis zu 60 kg schweren, plastischen Gemälde an abstrakte, zufällige Kompositionen und ziehen uns Kraft ihrer drängenden Präsenz in den Bann des beschwingten Pinselduktus, dessen rhythmische Bewegung alles zu bestimmen scheint.

Aus größerer Entfernung hingegen ist die Nähe zum jeweiligen Studienobjekt zu erahnen und es erschließen sich Landschaften, Gesteinsformationen, die wogenden Linien von Feuer und Rauch oder die ekstatischen Bewegungen tanzender Menschen, durch deren Körper der Rhythmus der Musik fließt.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Franz Grabmayr - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
20 Jahre SAMMLUNG VERBUND - Aneta Grzeszykowska: Untitled Film Stills, 2006 - Albertina


20 Jahre SAMMLUNG VERBUND

29. Feb. bis 5. Mai 2024
Diese Jubiläumsausstellung wird anlässlich des 20-jährigen Bestehens der renommierten SAMMLUNG VERBUND präsentiert. Die Firmensammlung wurde 2004 vom österreichischen Energieunternehmen VERBUND gegründet und umfasst rund 1.000 Werke von 200 KünstlerInnen. Die 15 veröffentlichten Publikationen der Sammlung förderten maßgeblich die Karriere einiger Künstlerinnen. Die Ausstellung zeigt zahlreiche Neuankäufe, welche erstmals in Österreich zu sehen sind.

Den Auftakt machen jene Künstlerinnen, deren Werke entsprechend der Maxime ‚Tiefe statt Breite‘ monographisch in die Tiefe gesammelt wurden, wie Cindy Sherman, Francesca Woodman, Birgit Jürgenssen und Renate Bertlmann. Cindy Sherman wird begleitet von Zeitgenossinnen wie Martha Wilson und jüngeren Positionen wie Aneta Grzeszykowska, die Shermans berühmte Untitled Film Stills in Farbe nachstellte.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: 20 Jahre SAMMLUNG VERBUND - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
AI WEIWEI – TRANSCENDING BORDERS - Dialog mit der HallstattkulturAI WEIWEI – TRANSCENDING BORDERS - Dialog mit der Hallstattkultur - Marmorschlössel in Bad Ischl


AI WEIWEI – TRANSCENDING BORDERS - Dialog mit der Hallstattkultur

13. Juni bis 27. Okt. 2024
Werke des renommierten chinesischen Künstlers Ai Weiwei (*1957), in denen er sich mitunter auf die frühesten chinesischen Dynastien bezieht, stehen neben bedeutenden archäologischen Funden aus der Hallstattzeit (800-450 v. Chr.) und schaffen einen einzigartigen Raum für den Dialog von Kunst und Geschichte, eine faszinierende Begegnung zweier Welten.

Die Hallstattkultur, eine bedeutende prähistorische Kultur Mitteleuropas, hinterließ beeindruckende archäologische Funde. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl dieser Entdeckungen, darunter Keramik, Schmuck und Werkzeuge aus den Sammlungen des Oberösterreichischen Landesmuseums, die den Besucher:Innen Einblicke in das Leben und die Kultur der Hallstattzeit geben.

Details zur Spielstätte:
Jainzen 1, A-4820 Bad Ischl

Veranstaltungsvorschau: AI WEIWEI – TRANSCENDING BORDERS - Dialog mit der Hallstattkultur - Marmorschlössel in Bad Ischl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Meine Traumpfahlbauten - kärnten.museum


Meine Traumpfahlbauten

16. bis 28. April 2024
Anlässlich des Österreichischen Welterbetages beschäftigt sich die VS Keutschach künstlerisch mit dem einzigen UNESCO-Welterbe Kärntens. Die Schüler:innender dritten und vierten Klassen setzten sich im heurigen Schuljahr mit den Lebensbedingungen der Menschen vor 6000 Jahren auseinander. Zu dieser Zeit lebte in einer Pfahlbausiedlung auf einer Insel im Keutschacher See eine Gruppe von Menschen.

Die Überreste dieser Siedlung bilden das einzige UNESCO-Welterbe Kärntens und gehören mit 110 anderen Fundstellen zum transnationalen Welterbe „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Meine Traumpfahlbauten - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sommerausstellung 2024 - Poster


Sommerausstellung 2024

10. Juli bis 15. Sept. 2024
Bereits zum zweiten Mal bietet die OÖ Landes-Kultur GmbH oberösterreichischen Künstler:innen die Möglichkeit, an der Sommerausstellung im Schlossmuseum Linz teilzunehmen. Die ausgewählten Werke werden in einem musealen Kontext ausgestellt und zum freien Verkauf angeboten. Um Auswahl und die Präsentation der Arbeiten im Schlossmuseum kümmern sich Kuratorinnen der OÖ Landes-Kultur GmbH.

Jetzt bewerben!

Bewerbungsrichtlinien
Für die Teilnahme an der Sommerausstellung 2024 können sich bildende Künstler:innen bewerben, die entweder aus Oberösterreich stammen oder hier seit mindestens vier Jahren ihren ständigen Wohnsitz und Mittelpunkt ihres Lebensinteresses haben.

Bewerbung

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 1, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Sommerausstellung 2024 - Schlossmuseum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KLANG DER GROSSEN STILLE


KLANG DER GROSSEN STILLE

23. März bis 8. Sept. 2024
Im Werk der südkoreanischen Künstlerin Sung Min Kim verbindet sich traditionelle koreanische, chinesische, indische Malerei mit der europäischen Moderne. Augenscheinlich sind alle Bilder Sung Min Kim’s Bildausschnitte. Sie weisen über sich hinaus. Nie geht es um ein eingegrenztes Motiv. Es sind Bilder, die ihren Rahmen sprengen, gegen Unendlich tendieren und somit einen Ganzheitsanspruch formulieren. Egal ob fließend oder kristallin, die Bildstruktur ist stets filigran organisch.

Sung Min Kim’s Werk ist ein hingebungsvolles Streben nach dem Einswerden mit diesem wundervollen holistischen Ganzen. Sie tut dies auf ihre persönliche, von Tradition und Empathie geleitete Weise mit Hilfe ihrer Bilder.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: KLANG DER GROSSEN STILLE - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Spezialführung - Europas Norden und Süden im Vergleich


Spezialführung - Europas Norden und Süden im Vergleich

29. Mai 2024
Was unterscheidet die Malerei in Deutschland und den Niederlanden von derjenigen in Italien und Spanien? Ist man im „sonnigen Süden“ tatsächlich lockerer als im „kühlen Norden“ – oder verhält es sich ganz anders? Wie entwickelte sich die Malerei nördlich und südlich der Alpen und wer profitierte von wem?

Sie machen einen Lokalaugenschein mithilfe von wichtigen Schlüsselwerken der Kunstgeschichte.

Mit Selin Stütz-Staudinger

Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Spezialführung - Europas Norden und Süden im Vergleich - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Spezialführung - Mit dem Röntgenblick: ein Blick unter die Oberfläche


Spezialführung - Mit dem Röntgenblick: ein Blick unter die Oberfläche

24. Mai 2024
Röntgenbilder, Infrarotuntersuchungen, Materialbeschaffenheit - technische Untersuchungen und Restaurierungen gehören mittlerweile zum Museumsalltag. In diesem Rundgang nehmen Sie einige Kunstwerke und die Ergebnisse dieser Untersuchungen genau unter die Lupe!

Mit Selin Stütz-Staudinger

Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Spezialführung - Mit dem Röntgenblick: ein Blick unter die Oberfläche - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen