Die Kuratorin und Kunsthistorikerin Dr. Christina Knapp hat sich intensiv mit dem Werk von Gerdi Gutperle auseinandergesetzt und formuliert treffend die künstlerischen Zusammenhänge: Wichtige Botschaf
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien hat mit Herbst 2010 nach umfassenden Umbauarbeiten und mehr als zwei Jahren Schließzeit endlich wieder die Tore für ihre Besucher geöffnet: En
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Thomas Scheibitz: Der ungefegte Raum
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Emil Schumacher Museum ist dem Lebenswerk des in Hagen geborenen Künstlers gewidmet, einem der bedeutendsten Vertreter gestisch expressiver Malerei in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das rund 3500 Quadratmeter umfassende, direkt am Starnberger See liegende „Buchheim Museum der Phantasie“ (Architekt: Günter Behnisch) zeigt zusätzlich zu seinen hochkarätigen, rotierenden Sammlungen
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im kommenden Frühjahr lockt sie mit einem ausgezeichneten Angebot an Malerei, Plastik, Zeichnungen sowie Druckgrafik der klassischen Moderne und der Gegenwart, Multiples und Fotografie.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Ausstellung über ein Sportmodeunternehmen in einem Kunsthaus – passt das überhaupt zusammen? Und wieso hat sich der Kunstverein Apolda Avantgarde e. V.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Altöttinger Christkindlmarkt, der dieses Jahr sein 40-Jahre-Jubiläum feiert, bietet vom 26. November bis 19.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auf dem Fundament einer empfindsamen Art des Zeichnens, geschult an der Ausdruckskraft eines Dürer, Michelangelo und da Vinci, schuf der Thüringer Künstler Horst Sakulowski ein vielseitiges Lebenswe
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.