Tickets und Infos Albertina Foto.Buch.Kunst

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Rad


Die Kunst des Radmachens

4. Mai bis 27. Okt. 2019
Sonderausstellung im Kutschenmuseum Laa an der Thaya.

Hier erfahren Sie alles über die hohe Kunst der Radfertigung!

Samstag, Sonn- und Feiertage 14-18 Uhr; Letzter Einlass: 17:00
Gruppen gegen Voranmeldung ganzjährig möglich!

E-Mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Bürgerspitalgasse 4, A-2136 Laa/Thaya

Veranstaltungsvorschau: Die Kunst des Radmachens - Kutschenmuseum Laa an der Thaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Mathe & Anders


Mathe x Anders

16. Mai bis 3. Nov. 2019
Mathematik zum Anfassen bietet die neue Sonderausstellung "Mathe x Anders" ab 16. Mai 2019. Hier kommen knobelfreudige Besucher voll auf ihre Kosten. Denn die Sonderausstellung präsentiert weder komplizierte Formeln noch schwierige Gleichungen.

Große und kleine Mathe-Liebhaber dürfen sich stattdessen an ungleichen Kugelbahnen, spannenden Kombinierspielen und kniffligen Puzzles versuchen. Weitere Highlights der zahlreichen Spielstationen: Neugierige Tüftler dürfen einen verschlüsselten Code knacken oder mit dem musikalischen Würfelspiel ein eigenes Musikstück komponieren.

Details zur Spielstätte:
Wilhelm-Greil-Strasse 23, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Mathe x Anders - AUDIOVERSUM

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Superhirn


Superhirn

2. Mai bis 25. Aug. 2019
Das menschliche Gehirn ist ein wahres Universaltalent: Es steuert lebensnotwendige Vorgänge wie Atmung und Herzschlag und bietet darüber hinaus Raum für Gedanken und Gefühle.

Doch wie funktioniert das genau? Wie steuert das Gehirn unser Nervensystem und wie funktioniert die Weitergabe von Informationen? Spannende Fakten und Mitmach-Stationen rund um die komplexe Denkzentrale bietet die neue Sonderausstellung „"Superhirn".

Details zur Spielstätte:
Wilhelm-Greil-Strasse 23, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Superhirn - AUDIOVERSUM

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Abentauer hören


DAS ABENTEUER HÖREN - mit Tiptoi Rallye

2. Mai bis 31. Dez. 2019
Die interaktiven Erlebnisstationen liefern außergewöhnliche Einblicke und animieren zum Mitmachen.

Beim Navigieren durch das Ohr in 3D, der akustischen Jagd nach unsichtbaren Vögeln und durch die Berührung überdimensionaler Sinneszellen erforschen die Besucherinnen und Besucher die vielfältigen Funktionen des Gehörs.

Details zur Spielstätte:
Wilhelm-Greil-Strasse 23, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: DAS ABENTEUER HÖREN - mit Tiptoi Rallye - AUDIOVERSUM

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Geisterstunde


Geisterstunde

31. Aug. 2019 bis 31. Aug. 2020
Nachtführung - mit Taschenlampen das Freilichtmuseum Maria Saal erkunden. Spaß und Schaudern für die ganze Familie! Mit Taschenlampen durch das Gelände ziehen und in den Häusern die Geschichten der einstigen Bewohner hautnah erleben.

Vielleicht erhascht man einen Blick auf den Geist des verstorbenen Hanebauers, der mit der Laterne seine Runden zieht.

Die Teilnehmer der Führung werden von museumseigenen Fachkräften begleitet.

Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl!

Anmeldung:
Tel: +43(0)4223/2812 (Kassa)
außerhalb d. Öffnungszeiten: +43(0)50536-30599

Details zur Spielstätte:
Museumweg 10, A-9063 Maria Saal

Veranstaltungsvorschau: Geisterstunde - Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bienenstich


Bienenstich und Honig

29. Juni 2019
Unsere Honigbienen sind Geschöpfe mit erstaunlichen Fähigkeiten, sorgen sie doch für einen beachtlichen Teil der Bestäubung der Kulturpflanzen des Menschen. Bienen sammeln Nektar von Pflanzen und stellen daraus Honig her, dem wir uns an diesem Thementag unter anderem widmen wollen.

Volkskundlich interessant sind neben den Imkereigerätschaften und dem Verarbeiten von Honigwaben vor allem die sogenannten Bienenbrettchen. Das sind die einst gebräuchlichen hölzernen Frontabdeckungen der Bienenstöcke mit dem Einflugloch.

Details zur Spielstätte:
Museumweg 10, A-9063 Maria Saal

Veranstaltungsvorschau: Bienenstich und Honig - Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Landesmuseum Kärnten


Internationaler Museumstag 2019

19. Mai 2019
Der heurige ICOM Internationale Museumstag steht ganz im Zeichen der Verbindung von Zukunft und Tradition. Unter dem Titel “Museums as Cultural Hubs: The Future of Tradition” - "Museen - Zukunft lebendiger Traditionen" steht heuer die Veränderung der gesellschaftlichen Rolle der Museen im Zentrum.

Das Museum als vormals eher statische Institution erfindet sich neu und geht zunehmend interaktiv und kommunikativ auf seine Besucher/innen zu. Museen vermitteln ihre Inhalte flexibel und auf unterschiedliche Interessen und Zugänge abgestimmt – auf vielen Kanälen - online und analog.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Internationaler Museumstag 2019 - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wappensaal


Wenn die Bilder sprechen könnten…

17. Mai 2019
In einer Sonderführung durch das Landhaus erfahren Sie, welche Ereignisse bildlich festgehalten wurden und warum.

Über zehn großflächige Bilder zieren die vier historischen Säle des Klagenfurter Landhauses. Sie sind aber nicht nur Zierde und Dekoration, sondern ein Fenster zur Vergangenheit.

Vortragende: Mag. Isabella Holzer

Veranstaltung des Landesmuseums Kärnten und des Seniorenbüros Klagenfurt am Wörthersee.

Anmeldung: [email protected] beschränkte Teilnehmerzahl

Details zur Spielstätte:
Landhaushof, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Wenn die Bilder sprechen könnten… - Wappensaal im Landhaus Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
High Moon


High Moon - 50 Jahre Mondlandung im TMW

27. Mai 2019
Zum 50. Jahrestag der Mondlandung lässt das Technische Museum Wien die technische Großtat wieder aufleben und zeigt am 27.5. anlässlich der Sonderschau die legendäre ORF-Live-Übertragung der Mondlandung.

28 Stunden und 28 Minuten übertrug der ORF im Juli 1969 live die Landung von Apollo 11 auf dem Mond. Ohne Unterbrechung moderierte Peter Nidetzky, ehemaliger ORF Journalist und Moderator, zusammen mit Herbert Pichler, Othmar Urban und Hugo Portisch diese Sendung.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: High Moon - 50 Jahre Mondlandung im TMW - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Martin Gerlach


Foto.Buch.Kunst

28. Juni bis 22. Sept. 2019
Die Kombination aus überzeugender Fotografie, raffinierter Buchgestaltung und handwerklicher Perfektion lieferte ein breites Spektrum früher Fotobände in Österreich, denen nun erstmals eine Ausstellung gewidmet wird.

So selbstverständlich agiert das Foto als dominierendes Abbildungsmedium in jeder Art von Publikation, dass die Ursprünge dieses Zusammenwirkens in Vergessenheit geraten sind: Der Weg des Fotos ins Buch war lang und von vielen technischen Problemen begleitet.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Foto.Buch.Kunst - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen