Tickets und Infos Landesgalerie Niederösterreich Grand Opening der Landesgalerie Niederösterreich

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Familiennachmittag für KLEIN und groß (3+)


Familiennachmittag für KLEIN und groß (3+)

16. Juni 2019
Gemeinsam mit Ihren Kindern erkunden Sie die Ausstellung.

Dauer: ca. 2 Std.

Eintritt frei für Kinder, ermäßigt für Begleitpersonen

Anmeldung erforderlich!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Familiennachmittag für KLEIN und groß (3+) - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Einfach ausprobieren!

20. Juli bis 24. Aug. 2019
Kunst erleben und begreifen: von sinnlich bis diskursiv, aktiv und praktisch – Ausstellungsrundgang und offenes Atelier für Erwachsene.

Dauer: ca. 2 Std.

Kostenbeitrag: € 5,– (inkl. Eintritt + Material)

Anmeldung erbeten!

Mindestteilnehmer_innenzahl: 3 Personen

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Einfach ausprobieren! - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Maria Lassnig und Arnulf Rainer während einer Ausstellungseröffnung in Wien, 1999


LASSNIG - RAINER, Das Frühwerk

14. Juni bis 1. Sept. 2019
Die Schau zählt etwa 120 Kunstwerke – davon einige aus der hauseigenen Sammlung – und wird von zahlreichen Leihgebern, wie öffentlichen Museen, privaten Galerien und Sammler_innen sowie der Maria Lassnig Stiftung, unterstützt.

Viele Arbeiten von Maria Lassnig sind erstmals seit über 50 Jahren zu sehen.

Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem LENTOS Kunstmuseum Linz, wo sie vom 1. Februar bis zum 19. Mai 2019 in variierter Form zu sehen war.

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: LASSNIG - RAINER, Das Frühwerk - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kopfüber im Museum - Kunst meets Yoga!


Kopfüber im Museum - Kunst meets Yoga!

14. Juni bis 15. Nov. 2019
Das MMKK lädt zur ersten Yoga Session für Anfänger_innen und Fortgeschrittene. Gemeinsam mit der ausgebildeten Yogalehrerin, Eva Maria Wutte, erkunden Sie die Ausstellung „LASSNIG-RAINER. Das Frühwerk“ aus einer ganz neuen Perspektive.

Mitzubringen sind:
Yogamatte, bequeme Kleidung, (Socken, Weste oder Pullover).

Es besteht die Möglichkeit zum Umziehen! Dauer ca. 1,5 Std. |

Kostenbeitrag: € 12,-. | Anmeldung erbeten! | Begrenzte Teilnehmer_innenzahl!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Kopfüber im Museum - Kunst meets Yoga! - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Aus nachbars Garten


Heinz Cibulka - Bin ich schon ein Bild?

25. Mai bis 29. Sept. 2019
Die digitale Bildcollage aus dem Jahr 2000 gibt, getragen von Texten von Hanno Millesi, einen visuellen Einblick in die österreichischer Kultur- und Geistesgeschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie wird in einer neuen Form und mit Augmented-Reality-Erweiterung präsentiert, umgesetzt von dem Medienkünstler Bobby Rajesh Maholtra, der so zum Mitautor des Werkes wird.

Heinz Cibulka sucht in seinen "Bildgedichten" nach der Kraft des "Nichtbesonderen", nach dem poetischen Potenzial des "Normalen" und "Zufälligen" und findet dies immer wieder in seiner unmittelbaren Umgebung, der ländlichen Kultur Niederösterreichs – seine Wahlheimat seit rund fünf Jahrzehnten.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: Heinz Cibulka - Bin ich schon ein Bild? - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Iris Andraschek und Hubert Lobnig


Sehnsuchts Räume - Berührte Natur und besetzte Landschaften

25. Mai 2019 bis 19. April 2020
Die niederösterreichische Kulturlandschaft bietet seit dem 19. Jahrhundert Erholungssuchenden – darunter auch vielen Künstler/innen (wie etwa Egon Schiele) – Ruhe und Inspiration. Von diesem Sehnsuchtsraum ausgehend entsteht ein vielfältiger Ausstellungsparcours, der von der Wachau bis nach Triest reicht und Kunstwerke des Stimmungsimpressionismus und der klassischen Moderne mit Werken der Gegenwart in Dialog setzt.

Die Ausstellung wirft die Frage auf, inwieweit der Blick auf den Kulturraum auch heute noch von einer romantischen Sicht geprägt ist, und welche Strategien wir Menschen anwenden, um die Natur zu "unserer" Landschaft werden zu lassen.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: Sehnsuchts Räume - Berührte Natur und besetzte Landschaften - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Erwin Wurm


Ich bin alles Zugleich - Selbstdarstellung von Schiele bis Heute

1. Juni bis 16. Aug. 2019
Wenn wir nicht das sind, wonach wir aussehen, was macht uns dann aus? Die Kunst ist in der Ergründung der Identität vorangegangen. Die Erkenntnisse der Künstler/innen sind stärker, aussagekräftiger und nachhaltiger als jene der Ärzte/innen, Psycholog/innen und Philosoph/innen, die den Weg der Selbstfindung begleitet haben. Die Ausstellung legt das in sechs Kapiteln dar.

Die Frage nach unserer Identität ist in ihrer Bedeutung kaum zu überschätzen. Das Thema ist ein Leben lang aktuell und bleibt immer spannend. Der Drang zur Selbstdarstellung ist ein zentraler Trieb unserer Kultur und die Möglichkeiten dafür waren noch nie so ausgeprägt wie heute.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: Ich bin alles Zugleich - Selbstdarstellung von Schiele bis Heute - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Renate Bertlmann


Renate Bertlmann - Hier ruht meine Zärtlichkeit

25. Mai bis 29. Sept. 2019
Das Schaffen von Renate Bertlmann reflektiert seit mehr als 50 Jahren die Eckpfeiler unseres kulturellen Lebens, wobei der Reichtum an Perspektiven, aber auch an Kunstgattungen, Themen und Inhalten das gesamte Dasein erfasst. Dass damit eine weitreichende Kritik verbunden ist, versteht sich von selbst.

Die Künstlerin sieht ihre Standortbestimmung als Liebende. "Amo ergo sum" (Ich liebe, also bin ich) ist Ausgangspunkt und Umriss ihres künstlerischen Schaffens, wobei sich Liebe im Sinne der Künstlerin als ganzheitliche Sinneserfahrung darstellt. Die Themen erstrecken sich von Geschlechterrollen bis zur Religion und zu den Ritualen, die den Tod des Menschen rahmen.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: Renate Bertlmann - Hier ruht meine Zärtlichkeit - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Oskar Kokoschka, Portrait Franz Hauer


Franz Hauer - Selfmademan und Kunstsammler der Gegenwart

25. Mai 2019 bis 16. Feb. 2020
Die Ausstellung und das begleitende Forschungsprojekt arbeiten das Leben und Wirken des spektakulären Selfmademan unter den europäischen Kunstsammlern umfassend auf. Das Besondere am Wirken des Franz Hauer ist, dass er es geschafft hat, als mittelloser Briefträgersohn und Hausknecht im Kremser Hotel Zur weißen Rose zum wohl spektakulärsten Kunstsammler seiner Zeit zu werden. Besonders einzigartig ist dabei der Umstand, dass er sich als Kunstenthusiast originellster Art (Oskar Kokoschka) mit einfachstem Bildungshorizont bald den modernsten Strömungen seiner Zeit zuwendet.

Franz Hauer (1867-1914) kommt in Weissenkirchen/Wachau in mittellosen Verhältnissen zur Welt. Mit einer Gaststätte, dem legendären Griechenbeisl in Wien, erreicht er Wohlstand und widmet sich fortan dem Sammeln von Kunst.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: Franz Hauer - Selfmademan und Kunstsammler der Gegenwart - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Landesgalerie Niederösterreich


Grand Opening der Landesgalerie Niederösterreich

25. bis 26. Mai 2019
Die Ausstellungen sind am Samstag, 25. Mai 2019, 14.00 bis 22.00 Uhr und Sonntag, 26. Mai 2019, 09.00 bis 19.00 Uhr, bei freiem Eintritt geöffnet. Beim GRAND OPENING ist mit einem sehr hohen Publikumsinteresse zu rechnen. Wir bitten Sie daher, ausreichend Zeit für Ihren Museumsbesuch einzuplanen.

- KUNSTINFO direkt in den 5 Ausstellungen mit den Kunstvermittler/innen
- #MYMUSEUM - MEIN MUSEUMSPLATZ Mitmachaktion: gemeinsam den Museumsplatz in ein Kunstwerk verwandeln
- OFFENES ATELIER Kreativstationen im Atelier der Kunstmeile Krems für Groß und Klein

Ausstellungseröffnungskünstler:
Franz Hauer
Selfmademan und Kunstsammler der Gegenwart

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: Grand Opening der Landesgalerie Niederösterreich - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen