Das Benediktinerkloster im Stift Admont blickt auf eine über neunhundertjährige wechselvolle Geschichte zurück, die in der Architektur mit unterschiedlichen Stilrichtungen dokumentiert ist. Zur Zeit der Gründung herrschte romanischer Baustil vor. Immer wieder dem Zeitgeist angepasst finden wir eine Vielzahl barocker Gebäude bis hin zum Rokoko.
In den Sommermonaten werden im Juli an zwei Mittwochen (03. Juli und 31. Juli 2019) jeweils um 21 Uhr Führungen durch die Bibliothek bei Nacht angeboten und im August jeden Mittwoch ebenfalls um 21 Uhr!
Um Voranmeldung wird gebeten!
Eintritt frei! | Ticket für die Führung: € 1,50/Person
Anschließende Uberblicksführung um 18.30 Uhr
Christine Wetzlinger-Grundnig führt Sie als Kuratorin der austellung "LASSNIG - RAINER, Das Frühwerk".
Die Schau zählt etwa 120 Kunstwerke – davon einige aus der hauseigenen Sammlung – und wird von zahlreichen Leihgebern, wie öffentlichen Museen, privaten Galerien und Sammler_innen sowie der Maria Lassnig Stiftung, unterstützt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für slowenisch sprechende Gäste bietet das MMKK Sonderführungen in slowenischer Sprache.
Führungen: 11.00, 14.00 und 16.00 Uhr
Offenes Atelier fur Kinder (4+): 11.00-17.00 Uhr Eintritt frei!
Ticket fur die Führung: € 1,50/Person
Viele Arbeiten von Maria Lassnig sind erstmals seit über 50 Jahren zu sehen.
Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem LENTOS Kunstmuseum Linz, wo sie vom 1. Februar bis zum 19. Mai 2019 in variierter Form zu sehen war.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
20.00 Uhr Kurzführung durch die Ausstellung „Lassnig – Rainer. Das Frühwerk“, danach Sommercocktail im Foyer.
21.15 Uhr Filmabend im Burghofkino „Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit“
MMKK-Package:
€ 9,50/Person (inkl. Führung, Getränk und Kinoverstellung)
Anmeldung erbeten bis 16. Juli 2019 im MMKK
Samstag, 08. Juli 2023, Klaviertrio mit Dominik Wagner
Samstag, 22. Juli 2023, Bernarda Fink & FUNtango
Samstag, 12. August 2021, Kreisler Trio & Friends
Samstag, 26. August 2023, Oliver Truan & Klezmer Ensemble Kolsimcha
Anmeldung bitte bis spatestens 2 Tage vor dem jeweiligen Termin!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eintritt:
€ 15,– (inkl. Museumsbesuch, Führung, Buffet)
Anmeldung erbeten!
Begrenzte Teilnehmer_innenzahl!
Von 18:00 bis 20:00 Uhr ist der Eintritt frei.
Inklusive einer Führung um 18:30 Uhr. Ticket für die Führungen: € 1,50/Person
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.