Tickets und Infos Schlossmuseum Linz WEIHNACHTS.SCHLOSS

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Eintritt frei an den Wien Energie Tagen


Eintritt frei an den Wien Energie Tagen

26. Nov. bis 26. Dez. 2023
Am Sonntag, 26. November von 10 bis 18 Uhr sowie am Dienstag, 26. Dezember von 10 bis 21 Uhr können alle aktuellen Ausstellungen erlebt werden – inklusive der neu eröffneten Ausstellung "STERNE, FEDERN, QUASTEN". Die Wiener-Werkstätte-Künstlerin Felice Rix-Ueno (1893–1967) sowie, im Dezember, der neuen Großausstellung HARD/SOFT. Textil und Keramik in der zeitgenössischen Kunst.

Das MAK lädt gemeinsam mit Wien Energie zum kostenlosen Museumsbesuch!

Wir wünschen Ihnen ein genussvolles Kunsterlebnis!

Eintritt frei

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Eintritt frei an den Wien Energie Tagen - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
FOMO-Führung durch das Geymüllerschlössel


FOMO-Führung durch das Geymüllerschlössel

3. Dez. 2023
Im historischen Ambiente des Schlosses ist als zweite Position des (CON)TEMPORARY FASHION SHOWCASE 2023 die Modedesignerin Flora Miranda (*1990 in Salzburg) mit ihren futuristischen Kreationen zu Gast. Technische Perfektion bildet nicht nur in handwerklicher Hinsicht einen wesentlichen Bestandteil ihres Schaffens, ihre technologieaffinen Designs sind auch konzeptuell auf Themen wie künstliche Intelligenz oder Big Data sowie innovative Technologien und Materialien in der Mode gerichtet.

Obwohl Technologie gemeinhin eher männlich konnotiert wird, interessiert sich Flora Miranda im Speziellen für ihre weibliche(n) Seite(n). Weiblich lesbare Selbstdarstellung – vor allem im Internet – und feminine Körperideale sowie damit verbundene Dimensionen wie Sexualität bzw. Erotik stehen dabei genauso im Fokus wie weibliche Selbstermächtigung und Macht.

Details zur Spielstätte:
Pötzleinsdorfer Straße 102, A-1180 Wien

Veranstaltungsvorschau: FOMO-Führung durch das Geymüllerschlössel - MAK-Expositur Geymüllerschlössel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Schlossmuseum Linz - TANN #1 - Margit Greinöcker


TANN #1 - Margit Greinöcker

1. Dez. 2023 bis 2. Feb. 2024
Die Künstlerin bringt mit dieser Installation zwei gegensätzliche Bilder in Überlagerung: einerseits das normierte, uniforme Ideal des traditionellen Weihnachtsbaums, andererseits die Vorstellung vom naturnahen Wald der Vielfalt, die unter dem Druck der Klimakrise wieder populär wird.

In der verzerrten „Keksausstecher-Form“ eines weihnachtlichen Tannenbaums gedeiht in speziell aufbereitetem Humus ein dichter Jungwald aus verschiedensten Arten. Heimische und exotische Nadelbäume stehen neben winterlich entlaubten Eichen und Birken, es findet sich Immergrünes und Kahles, Krummes und Gerades.

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 1, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: TANN #1 - Margit Greinöcker - Schlossmuseum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Francisco Carolinum Linz - Führung - Yan Pei-Ming


Führung - Yan Pei-Ming "Portraits"

14. Dez. 2023
KunstliebhaberInnen sind herzlich eingeladen, an einer Führung durch die retrospektive Aufarbeitung der bedeutenden Werke des renommierten Künstlers Yan Pei-Ming teilzunehmen. Diese Ausstellung bietet einen tiefen Einblick in das Schaffen des Künstlers, der sich seit den späten 1980er-Jahren in kräftigen Pinselstrichen und monumentalen, oft monochromen Gemälden mit sozialen, politischen und existenziellen Themen auseinandersetzt.

Erkunden Sie Mings intensive Reflexion über das fragile Leben, die Sterblichkeit und seine Selbsterforschung als Künstler in monumentalen Selbst- und Familienporträts sowie Bildnissen geschichtsträchtiger Persönlichkeiten.

Mehr Infos zur Ausstellung Portraits

Details zur Spielstätte:
Museumstraße 14, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Führung - Yan Pei-Ming "Portraits" - Francisco Carolinum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Francisco Carolinum Linz - Führung - Extensions of Self & Kenny Schachter- Extensions of Self - An Exchange of Human and Artificial IntelligenceFrancisco Carolinum Linz - Führung - Extensions of Self & Kenny Schachter- Kenny Schachter - Keep Hope Alive


Führung - Extensions of Self & Kenny Schachter

3. Dez. 2023
KunstliebhaberInnen sind herzlich eingeladen, an einer faszinierenden Führung durch zwei Ausstellungen teilzunehmen. Die Führung bietet einen einzigartigen Einblick in die Kunstwerke und Konzepte der Künstler. 'Extensions of Self' erforscht die Verbindung zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz, während 'Keep Hope Alive' von Kenny Schachter den Durchhaltewillen in der Kunstwelt feiert. Entdecken Sie die tiefgründigen Perspektiven dieser herausragenden Künstler.

Extensions of Self, die die komplexe Beziehung zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz erforscht, sowie Keep Hope Alive von Kenny Schachter, welche den unerschütterlichen Willen in der Kunstwelt zelebriert.

Details zur Spielstätte:
Museumstraße 14, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Führung - Extensions of Self & Kenny Schachter - Francisco Carolinum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

QUEER: Community-Führung durch die Ausstellung - OK Linz - QUEER - Vielfalt ist unsere Natur


QUEER: Community-Führung durch die Ausstellung

1. Dez. 2023
Queer ist eine menschliche Kategorie – eine solche auf Tiere anzuwenden ist heikel. Aber wenn der Begriff für Geschlechtervielfalt steht, dann darf man die Natur mit Fug und Recht als queer bezeichnen. In der Tierwelt ist Geschlecht eine relative Angelegenheit: Es gibt Tiere, die im Laufe ihres Lebens das Geschlecht wechseln oder Lebewesen, die mehrere – bis zu tausend – Geschlechter in sich tragen.

Die Ausstellung beschäftigt sich mit queerer Geschichte, dem langen Weg des Protests hin zur Gleichberechtigung und Sichtbarkeit der bis heute andauert, mit gendersensibler Sprache, genauso wie mit queerer Pop- und Subkultur. Die Ausstellung ist eine Entdeckungsreise durch die bunte Vielfalt von Geschlecht und Sexualität in Natur und Gesellschaft.

Details zur Spielstätte:
Ok Platz 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: QUEER: Community-Führung durch die Ausstellung - OK Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schlossmuseum Linz - WEIHNACHTS.SCHLOSS - Kulturauskunft Krippenausstellung


WEIHNACHTS.SCHLOSS - Kulturauskunft Krippenausstellung

3. bis 10. Dez. 2023
Aus den reichen Beständen der OÖ Landes-Kultur GmbH können im Schlossmuseum rund 70 verschiedene Krippen sowie Szenen und Darstellungen zum Weihnachtsfestkreis gezeigt werden. Höhepunkte sind die Garstener Stiftskrippe mit beinahe lebensgroßen Figuren aus der Zeit um 1730 sowie eine mechanische Krippe aus der Werkstatt des Johann Georg Schwanthaler.

Daneben begeistert aus allen Regionen Oberösterreichs die Vielfalt an Möglichkeiten zur Inszenierung des Weihnachtsgeschehens mit frei beweglichen Figuren.

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 1, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: WEIHNACHTS.SCHLOSS - Kulturauskunft Krippenausstellung - Schlossmuseum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schlossmuseum Linz - Expertenführung - Österreichs größtes Korallenriff


Expertenführung - Österreichs größtes Korallenriff

9. Dez. 2023 bis 13. April 2024
Tauchen Sie mit dem Experten Manfred Friesenbichler ins ins Korallenriff ein und lassen Sie sich durch Gehäkelte Meere und andere Abstraktionen führen. Korallenriffe mit ihren leuchtenden Farben, den in sich verwickelten Formen und kräuselnden Oberflächen, aber auch ihr globales Verschwinden sind das zentrale Thema der in Los Angeles/USA lebenden Schwestern CHRISTINE & MARGARET WERTHEIM.

Als Wissenschaftsautorinnen und Künstlerinnen analysieren sie die Ästhetik mathematischer Theorien und biologischer Phänomene in Zusammenhang mit dem Klimawandel. Die Schönheit maritimer Ökosysteme und ihre komplexen geometrischen Strukturen werden in den Arbeiten der Wertheims in der traditionellen Technik des Häkelns umgesetzt.

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 1, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Expertenführung - Österreichs größtes Korallenriff - Schlossmuseum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schlossmuseum Linz - Kuratorinnenführung - Österreichs größtes Korallenriff


Kuratorinnenführung - Österreichs größtes Korallenriff

7. Dez. 2023
Lassen Sie sich von Kuratorin Genoveva Rückert durch Gehäkelte Meere und andere Abstraktionen führen. Korallenriffe mit ihren leuchtenden Farben, den in sich verwickelten Formen und kräuselnden Oberflächen, aber auch ihr globales Verschwinden sind das zentrale Thema der in Los Angeles/USA lebenden Schwestern CHRISTINE & MARGARET WERTHEIM.

Als Wissenschaftsautorinnen und Künstlerinnen analysieren sie die Ästhetik mathematischer Theorien und biologischer Phänomene in Zusammenhang mit dem Klimawandel. Die Schönheit maritimer Ökosysteme und ihre komplexen geometrischen Strukturen werden in den Arbeiten der Wertheims in der traditionellen Technik des Häkelns umgesetzt.

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 1, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Kuratorinnenführung - Österreichs größtes Korallenriff - Schlossmuseum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schlossmuseum Linz - WEIHNACHTS.SCHLOSS


WEIHNACHTS.SCHLOSS

27. Nov. bis 11. Dez. 2023
Sich an der festlichsten Zeit des Jahres erfreuen, in der Krippenausstellung in die Welt der Krippen eintauchen und gemeinsam mit dem OÖ. Volksliedwerk Weihnachtslieder singen: Endlich wieder 'Alle Jahre wieder…'

Programm
14:00 – 15:00: Kulturauskunft in der Ausstellung Krippen
ab 15:00: Gemeinsames Singen mit dem OÖ. Volksliedwerk

Freier Eintritt für Familien mit der OÖ. Familienkarte

Über die Ausstellung Traditionelle Krippen

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 1, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: WEIHNACHTS.SCHLOSS - Schlossmuseum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen