Tickets und Infos Albertina Führung - Gottfried Helnwein

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Ausstellungseröffnung - Kärnten bebt(e)


Ausstellungseröffnung - Kärnten bebt(e)

9. Nov. 2023
Einladung zur Eröffnung der Sonderschau zum Thema Erdbeben. Kärnten bebt(e) – das spürten schon die Römer! Erdbeben erschütterten bereits die Bewohner:innen der römischen Stadt auf dem Magdalensberg (10–20 n. Chr.) und der Provinzhauptstadt Virunum am Zollfeld (184 und 237 n. Chr.). Archäologische Befunde bezeugen flächenwirksame Zerstörungen, Bauinschriften berichten von Reparatur- und Wiederaufbaumaßnahmen.

BEGRÜSSUNG:
HR Prof. Dr. Wolfgang Muchitsch
Direktor und wissenschaftlicher Geschäftsführer kärnten.museum

ZUR AUSSTELLUNG:
Dr.in Claudia Dojen
Abteilungsleitung Erdwissenschaften kärnten.museum
Univ.-Doz. Dr. Heimo Dolenz, M.A.
Abteilungsleitung Provinzialrömische Archäologie und Feldforschung kärnten.museum

ERÖFFNUNG:

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Ausstellungseröffnung - Kärnten bebt(e) - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

kärnten.museum - Überblicksführung


Überblicksführung

5. Nov. 2023 bis 16. Feb. 2025
Vom „Lindwurmschädel“ zum Neusticosaurus, von den ersten Siedlungsspuren zu den mittelalterlichen Städten. Kommen Sie mit auf einer Reise durch die Natur und Geschichte Kärntens.

Kosten: Eintrittspreis + Führung | Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei!

Info: Mit Ihrer Teilnahme erteilen Sie die Erlaubnis zur Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung / des Programmes entstehen (z. B. Dokumentation im Jahrbuch Rudolfinum, auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen des Landesmuseums Kärnten).

Änderungen vorbehalten!

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Überblicksführung - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kärnten bebt(e)


Kärnten bebt(e)

10. Nov. 2023 bis 18. Feb. 2024
Kärnten bebt(e) – das spürten schon die Römer! Erdbeben erschütterten bereits die Bewohner:innen der römischen Stadt auf dem Magdalensberg (10–20 n. Chr.) und der Provinzhauptstadt Virunum am Zollfeld (184 und 237 n. Chr.). Archäologische Befunde bezeugen flächenwirksame Zerstörungen, Bauinschriften berichten von Reparatur- und Wiederaufbaumaßnahmen. In Kärnten bebt die Erde durchschnittlich sechs Mal im Jahr spürbar. Selten jedoch so stark, wie es aktuell in Marokko und in der Türkei und Syrien geschah.

Nur etwa alle 50 Jahre muss man in Kärnten mit einem Beben rechnen, das Gebäudeschäden hinterlässt. Entdecken Sie in der Sonderschau „Kärnten bebt(e)“ die Entschlüsselung historischer Erdbeben und den aktuellen Forschungsstand. Interaktive Stationen beleuchten die geologischen Hintergründe jüngster Ereignisse.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Kärnten bebt(e) - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kunstgespräche zu Meisterwerken - Barrierefreies Angebot für gehörlose Menschen - Michelangelo Buonarroti | Sitzender Jünglingsakt, 1510-1511


Kunstgespräche zu Meisterwerken - Barrierefreies Angebot für gehörlose Menschen

16. Nov. 2023 bis 4. Juni 2024
Sie lieben Kunst? Die Albertina bietet Führungen. Sie sehen Kunstwerke.

Bitte melden Sie sich über den Ticketlink oder unter [email protected] für den jeweiligen Termin an.

TERMINE

Roy Lichtenstein
Dienstag, 9. April | 16.30 Uhr
Es gibt 15 Plätze.
Bitte melden Sie sich bis zum 5. April an:
[email protected]

The Beauty of Diversity
Dienstag, 14. Mai | 16.30 Uhr
Es gibt 15 Plätze.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Kunstgespräche zu Meisterwerken - Barrierefreies Angebot für gehörlose Menschen - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Jüdisches Museum Wien - Tag der offenen Tür im Museum Dorotheergasse


Tag der offenen Tür im Museum Dorotheergasse

19. Nov. 2023
Am 18. November 1993 wurde das Jüdische Museum Wien im Palais Eskeles in der Dorotheergasse 11 feierlich eröffnet. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums sind Sie herzlich an diesem Standort zu einem Tag der offenen Tür und einem spannenden Führungsprogramm eingeladen! Der Eintritt und die Teilnahme an den Führungen sind kostenfrei (gilt nur für das Palais Eskeles)!

Programm

11:00 Uhr / 15:00 / 17:00 Uhr Führung: Quersumme 3

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Tag der offenen Tür im Museum Dorotheergasse - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Führung - Geschichte in Geschichten: Frieden? Frieden!

27. Nov. 2023
Ist Frieden das Gegenteil von Krieg oder seine Abwesenheit? Kann man Frieden sehen, schmecken oder riechen? Buchstabieren oder malen? In der zweiten Schau der neuen Ausstellungsserie im Museum Judenplatz geht es um den „Frieden“, obwohl und weil in Europa und Israel gerade wieder Krieg geführt wird. Wie sich Politik, Pazifismus, Feminismus, Dialog und Gerechtigkeit auf das Friedenschließen und das schwierigere Friedenhalten auswirken, zeigt eine ausgewählte Anzahl an Objekten und Kunstwerken, die Besucher:innen aller Altersstufen zum Reagieren und Agieren einladen.

Im Rahmen eines Ausstellungsgesprächs stellt Ihnen Hannah Landsmann die Vermittlungsprogramme vor, die für Schüler:innen aller Altersstufen angeboten werden.

Details zur Spielstätte:
Judenplatz 8, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung - Geschichte in Geschichten: Frieden? Frieden! - Jüdisches Museum - Judenplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Kuratorinnenführung - „Fokus! Jetzt! Maria Austria – Fotografin im Exil“

13. Nov. 2023
Entdecken Sie das Werk einer herausragenden, aber hierzulande noch weitgehend unbekannten Fotografin. Kuratorin Andrea Winklbauer führt durch die Ausstellung über Maria Austria, von den frühen Fotos aus den 1930er-Jahren in Wien über ihr Schaffen als Presse- und Theaterfotografin in den Niederlanden ab 1937 bis zu fotokünstlerischen Arbeiten der 1960er und 1970er.

Teilnahme mit Führungsticket € 3,- und gültigem Eintrittsticket.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Kuratorinnenführung - „Fokus! Jetzt! Maria Austria – Fotografin im Exil“ - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Führung - "Eine Nacht und ein Tag"

9. Nov. 2023
Mit dieser Führung erinnert das Museum an das Novemberpogrom, welches in Wien hauptsächlich tagsüber in „Unserer Stadt!“ gewütet hat. Mittels einer detaillierten Chronologie der schrecklichen Ereignisse, die vor mehr als 20 Jahren Titel und Grundlage einer Ausstellung in unserem Museum war, werden Sie gemeinsam an den schrecklichen Anfang der schrittweisen Auslöschung der Wiener jüdischen Gemeinde erinnern.

Ort des Erinnerns ist das Schaudepot des Jüdischen Museums, welches Objekte zeigt, die hier eigentlich nicht sein sollten und die große Vitrine damit zu einem Mahnmal machen.

Teilnahme mit Führungsticket € 3,- und gültigem Eintrittsticket.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung - "Eine Nacht und ein Tag" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Albertina - Führung - Katharina Grosse. Warum Drei Töne Kein Dreieck Bilden


Führung - Katharina Grosse. Warum Drei Töne Kein Dreieck Bilden

10. Nov. 2023 bis 28. Jan. 2024
Bestaunen Sie im Rahmen einer einstündigen Führung die aktuellen Ausstellungen! Erfahren Sie von begeisterten KunstvermittlerInnen die Highlights und Hintergründe der jeweiligen Schau. Katharina Grosse gehört zu den wichtigsten Künstlerinnen der Gegenwart. Ihre Malerei besticht durch die Kraft und Intensität der Farbe. Wie das wilde Denken ist sie experimentell und unberechenbar, ein Balanceakt zwischen Zufall und Kontrolle. Expansion und permanente Grenzüberschreitung, Freiheit und Autonomie bilden die Grundpfeiler dieses Oeuvres.

Die Künstlerin, die in Berlin und in Neuseeland lebt und arbeitet, überwindet häufig das klassische Bildgeviert: Gemälde, Assemblagen und Installationen im Raum betonen und konterkarieren den Ort, bemühen den Genius Loci. Die vibrierenden Farbfelder von Katharina Grosse überziehen ganze Architekturen, Objekte und weite Flächen im öffentlichen Raum.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung - Katharina Grosse. Warum Drei Töne Kein Dreieck Bilden - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Albertina - Führung - Gottfried Helnwein - Epiphany 1 (The Adoration of the Magi 3), 2013


Führung - Gottfried Helnwein

28. Okt. 2023 bis 28. Jan. 2024
Bestaunen Sie im Rahmen einer einstündigen Führung die aktuellen Ausstellungen! Erfahren Sie von begeisterten KunstvermittlerInnen die Highlights und Hintergründe der jeweiligen Schau. Zu Helnweins 75. Geburtstag wird eine große Ausstellung der Werke der letzten drei Jahrzehnte gezeigt. Seine Werke sind von der Auseinandersetzung mit den Themen Schmerz, Verletzung und Gewalt geprägt. Als zentrales Motiv dient ihm die Figur des verletzbaren und wehrlosen Kindes, das stellvertretend alle psychologischen und gesellschaftlichen Ängste verkörpert.

Seine hyperrealistischen Bilder, die immer nach einer fotografischen Vorlage entstehen, bestechen durch ihre technische Perfektion. Helnwein gilt bis heute als Provokateur, übt er doch von Beginn an mit seinen Werken Kritik an der Gesellschaft: „Meine Arbeit war eigentlich immer ein Versuch, mit dem, was auf mich wirkt, zurechtzukommen oder darauf zu reagieren.“

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung - Gottfried Helnwein - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen