Tickets und Infos Volkskundemuseum, Universalmuseum Joanneum The ice is melting at the Pøules

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
beating heart


beating heart

25. bis 27. Okt. 2023
Diese Installation lässt den neuen Med Campus Graz erstrahlen: Inmitten der städtischen Architektur erschafft der britische Künstler Stuart Langley ein Kunstwerk, das dem Forschungsstandort als neues Stadtteilgefüge von Graz eine künstlerisch-visuelle Energie einhaucht. Fenster beginnen zu leuchten, pulsieren und formieren sich zugleich zu einem schlagenden Herz, das drei Tage lang eine eindrückliche Verbindung zwischen Kunst und Medizin, Licht und Mensch entstehen lässt.

Diese Installation wird mit freundlicher Unterstützung der BIG Bundesimmobiliengesellschaft realisiert.

Der KLANGLICHT-FESTIVALPASS

Details zur Spielstätte:
Neue Stiftingtalstraße 6, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: beating heart - Med Uni Graz - Universitätscampus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Klanglicht - exposure_03 - brocken


exposure_03

25. bis 27. Okt. 2023
Mit dieser Arbeit von David Reumüller werden Besucher*innen Teil einer neuen Galaxie, können in diese eintauchen und sie als Teilchen durchreisen. Eine eigens für das Ambisonic-Soundsystem des Dom im Berg geschaffene Soundscape von Muscle Tomcat Machine und dem Komponisten Wolfgang Lehmann aka Voyage Futur verdichtet die interaktive Installation. Als Versinnbildlichung des Eintauchens in eine Idee wird das Projekt zu einem visuell-akustischen Erlebnis, das uns die Frage stellt: Wer sind wir Menschen im Kontext dieser Welt? Was tun wir und wo stehen unsere Ideen?

exposure_03 ist eine Fortsetzung Reumüllers Arbeiten mit Texturen und Fragmenten, die erstmals alle drei Dimensionen des Raumes bespielt.

Credits:
Künstler: David Reumüller
3D Animation: Julius Steinhauser
Komposition: Wolfgang Lehmann (Voyage Futur) / David Reumüller

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: exposure_03 - Dom im Berg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Klanglicht - Tactile Memories - brocken


Tactile Memories

25. bis 27. Okt. 2023
Feinfühlig und intuitiv erschafft die Künstlerin Raphaela Riepl in den Seitenstollen des Schlossbergs Momente poetisch-atmosphärischer Berührungen: Neon-leuchtende Objekte streuen Licht in die Dunkelheit, schaffen immersive Räume und eröffnen so einen Dialog zwischen Raum, Licht, Medium und dem Betrachter selbst, der Teil der Installation wird. Hörbar gemacht wird das Licht von Klängen des Komponisten Peter Kutin.

Biografie:

Details zur Spielstätte:
Schloßbergplatz 1, -8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Tactile Memories - Grazer Schloßbergstollen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Klanglicht - Strom - brocken


Strom

25. bis 27. Okt. 2023
Designstudierende der FH JOANNEUM interpretieren mit ihren Arbeiten das Thema „Strom“ und dessen Bedeutungsebenen. Sich bewegende Mengen, elektrische Ladungen, Wassermassen und Datenflüsse werden künstlerisch aufgearbeitet und in einer ortsspezifischen und begehbaren Installation inszeniert.

Licht und Klang dienen den Studierenden der Fachbereiche Media, Sound und Interaction Design als Materialien, mit denen mediale Darstellungsmöglichkeiten, gestalterische Spielarten und Narrative immersiver Erfahrungen erkundet werden. Betreut wir das Projekt von Astrid Drechsler, Daniel Fabry, Michael Kernbichler und Roman Pürcher.

Der KLANGLICHT-FESTIVALPASS

Details zur Spielstätte:
Alte Poststraße 149, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Strom - FH Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Klanglicht - Solar Dust - brocken


Solar Dust

25. bis 27. Okt. 2023
Über den Köpfen der Besucher*innen lässt die Installation leuchtende Sterne in der Luft schweben, sie als dreidimensionale Wolke im Hauptschiff der Kirche tanzen. Die Sonnenpartikel sind dynamisch, pulsieren im Takt mit der Musik als wären sie eins mit ihr. Das Künstlerkollektiv Quiet Ensemble, bestehend aus Fabio Di Salvo und Bernardo Vercelli, konzentriert sich mit seinen immersiven Licht- und Klangprojekten auf das Gleichgewicht von Natur und Technologie, enthüllt unsichtbare Begebenheiten, die uns täglich umgeben oder lenkt Auge und Ohr auf Aspekte der Welt, die wir oft übersehen.

Biografie:
Das Künstlerkollektiv Quiet Ensemble versteht sich als kreatives Studio, das an unerwarteten audiovisuellen Erlebnissen arbeitet, an immersiven Installationen, Licht-Klang- und interaktiven Arbeiten, die sich auf das Gleichgewicht zwischen Natur und Technologie als wichtigstes Werkzeuge für die Schaffung ihrer Arbeiten konzentriert.

Details zur Spielstätte:
Herrengasse 23, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Solar Dust - Stadtpfarrkirche Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Klanglicht - Arkestra of Light vague II - brocken


Arkestra of Light vague II

25. bis 27. Okt. 2023
In der Orangerie überlagern sich Realbilder, Malerei, Texturen und Skizzen zu einem visuellen Infinity Loop immergrüner Klima-Metamorphosen. Die transmediale Collage des Grazer Künstlerkollektivs OchoReSotto fragt damit nach der Integration der Wirklichkeit in uns Menschen und dem Einfluss der Umwelt auf unsere Wahrnehmung als Gesellschaft. Die dazu erklingende Komposition von Performer und Künstler denovaire verwebt außereuropäischen Klang mit der Sprache der europäischen Musik-Avantgarde.

OchoReSotto - Biografie:

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 15, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Arkestra of Light vague II - Burggarten Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Klanglicht - Evanescent - brocken


Evanescent

25. bis 27. Okt. 2023
Licht aus, Klanglicht an. Immersive Licht- und Klangarchitekturen erobern die Straßen und Bauten der Grazer Innenstadt und widmen sich in der diesjährigen Festivalausgabe mit Fragen nach Realität und Wahrnehmung, Bestand und Vergänglichkeit der künstlerischen Spurensuche. Angetrieben von den Kräften und Ereignissen einer sich verändernden Welt lässt diese Installation in eine immersive Licht- und Klangarchitektur eintauchen.

Polarisierende Folien schaffen die Illusion einer blasenartigen Form, die sich durch die Beteiligung der Menschen im steten Wandel befindet. Die Bewegung der Besucher*innen durch den Raum lässt immer andere Bilder auf der reflektierenden Form entstehen. Die Botschaft ist deutlich: Es ist einzig die Veränderung, die bleibt.

Atelier Sisou

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 15, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Evanescent - Grazer Burg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Klanglicht - Portal - brocken


Portal

25. bis 27. Okt. 2023
Im Alltag können wir zumeist nicht ohne Weiteres die Seite wechseln, bei Klanglicht gelingt es mit wenigen Schritten: Mit dieser Installation lässt der in Graz geborene Künstler Alfredo Barsuglia Besucher*innen sowohl einen physischen als auch einen gedanklichen Wechsel vornehmen. Mit bunten Glühbirnen weist er ihnen den Weg dorthin. Texte, eingesprochen von Ensemblemitgliedern des Schauspielhaus Graz, komplettieren das Projekt.

Credits:
Installation: Alfredo Barsuglia
Sound Design and Sound Engineer: Stefan Voglsinger
Stimmen: Luisa Schwab und Željko Marović aus dem Ensemble des Schauspielhaus Graz

Biografie:
Alfredo Barsuglia, geboren 1980 in Graz, lebt und arbeitet in Wien.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Portal - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Klanglicht - BROCKEN 5.6 - brocken


BROCKEN 5.6

25. bis 27. Okt. 2023
Inspiriert vom mysteriösen Naturphänomen des Brocken-Spektrums schuf Yasuhiro Chida diese interaktive Installation: Durch Tausende von Löchern dringen Lichtstrahlen in den dunklen Raum und erwecken die Illusion, das Licht folge den Menschen. Chidas Arbeiten setzen sich mit der sinnlichen Wahrnehmung unserer Umwelt, Veränderungen darin und unserer Reaktion darauf auseinander. Zusammen mit Ólafur Eliasson und James Turrell wurde der japanische Künstler 2019 von Artdex zu einem der neun bemerkenswertesten Digitalkünstler:innen der Welt ausgezeichnet.

Biografie:

Details zur Spielstätte:
Karmeliterplatz, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: BROCKEN 5.6 - Karmeliterplatz Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Klanglicht - The ice is melting at the Pøules - brocken


The ice is melting at the Pøules

25. bis 27. Okt. 2023
Licht aus, Klanglicht an. Immersive Licht- und Klangarchitekturen erobern die Straßen und Bauten der Grazer Innenstadt und widmen sich in der diesjährigen Festivalausgabe mit Fragen nach Realität und Wahrnehmung, Bestand und Vergänglichkeit der künstlerischen Spurensuche. 13 Millionen Liter Eis schmelzen jede Sekunde weltweit. Davon erzählt diese Installation, in der sowohl Schmelzwasser als auch Tonaufnahmen aus dem Dachsteingletschermassiv zum Einsatz kommen.

Das bei Klanglicht gezeigte Werk The Ice is Melting at the Pøules ist eines der Teilprojekte des Gesamtkunstprojektes wearemelting.art des dänischen Künstlerkollektivs Båll & Brand. Letzteres wird rund um den Globus inszeniert und findet 2024 beim Weltklimagipfel in New York seinen Abschluss.

Credits:
Installation: Båll & Brand (Martin Ersted und David Karpantschof)

Details zur Spielstätte:
Paulustorgasse 11-13a, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: The ice is melting at the Pøules - Volkskundemuseum, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen