Letztes Jahr wurden die Neuigkeiten aus dem Untergrund vermisst! Der Stadtarchäologe Dr. Ronald Risy berichtet bei der ORF-Lange Nacht der Museen wieder von den Ausgrabungen des Jahres 2023 in St. Pölten! Seien Sie gespannt!
NACHTS IM MUSEUM
Mit dem Video-Zyklus im Jahr 2023 unterscheidet sich die Darstellung von „Utopie“ von der kunstgeschichtlichen Tradition. Hierzu zählt, dass man sich auch vom Begriffspaar „Utopie“ und „Dystopie“ verabschiedet. Im Zentrum steht nicht die Frage: „was wäre, wenn?“, sondern „was können wir jetzt tun?“.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Freier Eintritt erfreut Groß und Klein! Ein ebenerdiger Zugang ist möglich.
PROGRAMM - Samstag, 2.12.2023: 12 - 21 Uhr
12:00 | Beginn des ersten Adventmarkttages
ab 12:00 | Begegnung mit den Alpakas der Marchfeldmühle (Osttor)
13:00 - 18:00 | Schau-Schmieden (Innenhof)
14:00 | Weihnachtliche Schlossführung*
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aber auch weniger bekannte Kunstschaffende wie Rudolf Liemberger und Erich Zittra finden in besonders dynamischen und farbintensiven Kunstwerken eine Stimme.
Info & Anmeldung
Dauer: 2 Stunden
Tel: +43-2243-87 087
museum[at]museumgugging.at
Preis
EUR 13,00 pro Person (inkl. Kaffee und hausgemachtem Gugelhupf im Café-Bistro am Campus)
Die Werke Laila Bachtiars (*1971) stehen im Zentrum der Ausstellung. Die Künstlerin füllt den Bildraum ihrer Zeichnungen oftmals völlig aus und das darunter liegende Motiv scheint zu verschwinden.
Diese ausgewählten Positionen Bachtiars treten in den Dialog mit Gugginger Künstlern einer älteren Generation:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Info und Anmeldung
Fokusführung: Jeden 1. Sonntag im Monat von 14:00 – 15:00 Uhr
Tel: +43-2243-87 087
museum[at]museumgugging.at
Kosten
Eintritt + Führungsbeitrag EUR 4,50 pro Person
Ein kleiner Spaziergang durch die Geschichte der Stadt Krems
Kommen Sie mit auf einen kurzweiligen Rundgang durch die Geschichte der Doppelstadt an der Donau!
Persönliche Führung durch das museumkrems jeden Samstag um 11:00 Uhr, Teilnahme kostenlos mit gültiger Eintrittskarte, Treffpunkt an der Museumskassse
Führung € 4, zzgl. Eintritt
Treffpunkt: Foyer der Kunsthalle Krems
Tipp: Filme im Kino im Kesselhaus
Fr, 20.10.2023, 18.30 Uhr, Drive
(R: Nicolas Winding Refn, 2011, OmdU)
Sa, 21.10.2023, 18.30 Uhr, Le Mépris
(dt. Die Verachtung, R: Jean-Luc Godard, 1963, OmdU)
Kombinieren Sie den Film mit einer Kuratorenführung um 17.00 Uhr in der Kunsthalle Krems.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm:
BEGRÜSSUNG
Florian Steininger, künstlerischer Direktor der Kunsthalle Krems
ZUR AUSSTELLUNG
Andreas Hoffer, Kurator der Ausstellung
LESE-PERFORMANCE
Verena Stauffer
Alexander Urosevic
Autor:innen des Ausstellungskatalogs präsentieren kurze Auszüge aus ihren Texten.
ERÖFFNUNG
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm in der Kunsthalle Krems
KUNSTINFO (20:00-22:00 Uhr)
SONDERAUSSTELLUNG IN DER DOMINIKANERKIRCHE: „DAMIR OČKO. BIRD’S MILK AND OTHER SPIRITS“
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.