Tickets und Infos Schloss Weitra DIE VIERKANTER "BLACKOUTsch"

Schauspiel, Theater

Birgit Minichmayr, Bernd Lhotzky & Band „As An Unperfect Actor"

21. März 2023
Shakespeares Sonette sind widersprüchlich, abgründig, geheimnisvoll, manchmal verstörend und provozierend. Für Birgit Minichmayr hat Bernd Lhotzky eine Auswahl der Sonette neu vertont. „Das Ergebnis: ein Fest der Musik gewordenen Lyrik.“ (BR Klassik)

Mal wispernd, mal schreiend, beschwört Birgit Minichmayr extreme Stimmungen herauf und wechselt dabei mühelos Perspektiven, Rollen und Geschlechter. Virtuos bewegt sie sich im Spannungsfeld zwischen einem alternden Liebenden, einem androgynen Jüngling und einer geheimnisvollen Dark Lady.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Birgit Minichmayr, Bernd Lhotzky & Band „As An Unperfect Actor" - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Romeo und Julia


Romeo und Julia

29. Juni bis 29. Juli 2023
Im wunderbaren Ambiente des Konzerthofs präsentiert Shakespeare in Mödling „Romeo und Julia“ in einer Neufassung von Helena Scheuba und unter der einzigartigen Regie von Intendantin Nicole Fendesack. So haben Sie das wohl bekannteste Liebespaar der Welt noch nie gesehen!

Intendanz und Regie
Nicole Fendesack

Schauspiel
Andreas Hajdusic
Lorenz Pojer
René Huget
Nick Harras
Claudia Marold
Elsa Schwaiger
David Czifer
Laura Oedendorfer
Patrick Kaiblinger

Details zur Spielstätte:
Pfarrgasse 9, A-2340 Mödling
Im Rahmen des Festivals:
Shakespeare in Mödling

Veranstaltungsvorschau: Romeo und Julia - Mödlinger Stadtamt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Der brave Soldat Schwejk


Der brave Soldat Schwejk

8. Juli bis 12. Aug. 2023
Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk ist ein unvollendeter, antimilitaristischer Roman von Jaroslav Hašek. Der Protagonist ist ein satirisch überzeichnetes Prager Original, das sich mit List und Witz durchs Leben schlägt. Als am 28. Juni 1914 der Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajevo ermordet wird, ahnt Schwejk bereits den kommenden Weltkrieg.

Der Hundehändler versucht, der Einberufung zu entgehen, was ihm anfangs auch gelingt. Nach einem folgenschweren Hundediebstahl muss er jedoch mit seinem Vorgesetzten OLt. Lukasch an die Front nach Galizien und überlebt mit viel Glück!

Details zur Spielstätte:
Pfarrgasse 18, A-2340 Mödling
Im Rahmen des Festivals:
Sommertheater Mödling

Veranstaltungsvorschau: Der brave Soldat Schwejk - Pfarre St. Othmar

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bunbury

27. Juli bis 19. Aug. 2023
Die Freunde Jack und Algernon, zwei Herren der oberen Gesellschaft, haben jeder für sich eine Lösung gefunden, um sich in ihrer Freizeit ausschließlich ihren Vergnügungen widmen zu können: Während Jack, der seinen Wohnsitz am Land hat, einen leichtlebigen Bruder namens Ernst erfunden hat, um sich in der Stadt als dieser ausgeben zu können, verwendet Algernon seinen nicht-existenten kranken Freund Bunbury, um jederzeit ungestört aufs Land fahren zu können.

Als Jack sich ins Algernons Cousine Gwendolen verliebt, und Algernon wiederum in Jacks Mündel Cecily, geben sich beide als Ernst aus, da beide Frauen den Wunsch haben, einen Mann mit den Namen Ernst zu heiraten.

Details zur Spielstätte:
Martinstraße 38, A-3400 Klosterneuburg
Im Rahmen des Festivals:
Sommertheater Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Bunbury - Pfarre St. Martin Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.



"Es muss geschieden sein"

12. Juli bis 6. Aug. 2023
Das Stück spielt im Jahr 1848. In einem kleineren Wiener Theater wird Raimunds „Der Bauer als Millionär“ geprobt, während draußen eine Revolution stattfindet. Acht Menschen, Schauspieler und Bürger, entscheiden auf unterschiedlichen Wegen ihr Leben zwischen Theater und Realität.

Noch liegt die Bühne im Dunkeln. Der Zuschauerraum ist leer.

Im Hintergrund wird leise gearbeitet.

Nicht nur der Zuschauerraum ist hier im Festzelt der Raimundspiele Gutenstein groß, die Bühne ist es ebenso.

Details zur Spielstätte:
Markt 86, A-2770 Gutenstein
Im Rahmen des Festivals:
Raimundspiele Gutenstein

Veranstaltungsvorschau: "Es muss geschieden sein" - Theaterzelt im Bleichgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kleine Eheverbrechen

5. bis 22. Okt. 2023
Gilles und Lisa sind in Paar ohne Kinder und scheinbar ohne Sorgen - bis Gilles bei einem Unfall sein Gedächtnis verliert. Als Lisa ihn nach einem Klinikaufenthalt zurück in die gemeinsame Wohnung bringt, stellt er alles in Frage. Ist sie wirklich seine Frau, das wundervolle Bild, das sie von ihm zeichnet, wirklich er?

Lustvoll und pointenreich ringen die beiden um Sicherheit, als der Abend eine sehr überraschende Wendung nimmt.

Regie Ursula Leitner

Kristina Sprenger

Manuel Witting

Details zur Spielstätte:
Karl Kislinger-Platz 6, A-2560 Berndorf
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Berndorf

Veranstaltungsvorschau: Kleine Eheverbrechen - Stadttheater Berndorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Funny Money

12. Juli bis 13. Aug. 2023
Henry Perkins verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von 1 Million Euro. Just erwacht in Henry kriminelle Energie. Der Plan, mit seiner Frau England zu verlassen, wird jedoch undurchführbar, als ...

Freunde auftauchen, als zwei Polizisten sich intensiv für Henry interessieren (und sich dabei als ausgesprochen bestechlich zeigen), als der eigentliche Inhaber des Geldes tot in der Themse gefunden und anhand der Papiere in seinem Aktenkoffer als Henry Perkins identifiziert wird, und als ein mysteriöser Gangsterboss vor dem Haus auftaucht ...

Regie: Andreas Steppan

Details zur Spielstätte:
Karl Kislinger-Platz 6, A-2560 Berndorf
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Berndorf

Veranstaltungsvorschau: Funny Money - Stadttheater Berndorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben

1. bis 9. Sept. 2023
Der Tod hat einen schlechten Tag. Er soll dafür sorgen, dass der 72-jährige Kaspar Brandner einem Jagdunfall zum Opfer fällt, aber der Schuss geht daneben. Also bemüht sich der so genannte „Boanlkramer“ zur Hütte des gewitzten Brandners, um ihn so oder so ins Paradies zu befördern. Brandner aber weigert sich – er habe noch viel vor: Auerhahnbalz im Frühjahr, Rehpirsch und Rieslingfest im Sommer – aber vor allem will er seine Enkelin Marei mit einem schuldenfreien Brautgut zurücklassen.

Er überlistet also kurzerhand den einsamen und verfrorenen Boanlkramer, für den menschliche Zuwendung selten und daher kostbar ist, mit Marillenschnaps und Kartenspiel und gewinnt eine Frist von 18 Jahren. Diese neu gewonnene Unsterblichkeit lässt Kaspar Brandner sein Leben von neuem mit noch mehr List und auch viel bewusstem Risiko anpacken.

Details zur Spielstätte:
Marktplatz 177, A-3610 Weißenkirchen
Im Rahmen des Festivals:
Wachaufestspiele Weißenkirchen

Veranstaltungsvorschau: Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben - Teisenhoferhof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Von wegen Mariandl!

18. Juli bis 26. Aug. 2023
Österreich nach dem Krieg. Auch in der Wachau geht es endlich wieder aufwärts. Nur in der Grauen Ente, dem Gasthaus von Marianne Mühlbacher und ihrer Tochter Mariandl, will das Geschäft nicht so recht in Schwung kommen. Da kommt es wie gerufen, dass eine Wiener Produktionsfirma einen Heimatfilm mit Hans Moser drehen will und dringend Unterkünfte für die Stars sucht.

Doch schon bald kommen Marianne und Mariandl dahinter, dass das Drehbuch des Streifens unheimliche Parallelen zu ihrem eigenen Leben hat. Oder war das eigene Leben am Ende ganz anders als Marianne ihrer Tochter Mariandl bislang erzählt hat?.

Im traumhaften Ambiente des Teisenhoferhofs spitzt sich das Herzenswirrwarr zu und kulminiert in einem komödiantischen Feuerwerk.

Details zur Spielstätte:
Marktplatz 177, A-3610 Weißenkirchen
Im Rahmen des Festivals:
Wachaufestspiele Weißenkirchen

Veranstaltungsvorschau: Von wegen Mariandl! - Teisenhoferhof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schloss Weitra - DIE VIERKANTER


DIE VIERKANTER "BLACKOUTsch"

16. Juni 2023
BLACK OUTsch! – A-cappellypse-wow! Das schreit nach Herausforderung! Ja und genau diese suchen DIE VIERKANTER immer wieder und nehmen es sogar im „Home Office“ mit elektrisierenden Zeiten auf – sofern es halt kein BLACK OUTsch gibt!

Mit einer abwechslungsreichen Bühnenshow, coolem a cappella-Sound, jeder Menge Spaß und Unterhaltung und neuen Show-Elementen, die auch eingefleischte Vierkanter-Fans überraschen werden.

Details zur Spielstätte:
Schloß Weitra 71, A-3970 Weitra

Veranstaltungsvorschau: DIE VIERKANTER "BLACKOUTsch" - Schloss Weitra

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen