Tickets und Infos Rabenhof Theater Wien STEFAN SLUPETZKY & DIE STROTTERN - Lemmings Zorn: Lemmings vierter Fall

Schauspiel, Theater
Foto Vestibül, Wildes Wetter!


Wildes Wetter!

7. März bis 16. April 2009
Dem Schnee, dem Regen, dem Wind entgegen, im Dampf der Klüfte, durch Nebeldüfte führt eine Wetter-Show der heiteren Art, bei der nicht nur das Wetter, sondern auch der Zufall eine Rolle spielen.

Das Wetter scheint unser Lieblingsthema zu sein: Mal diskutieren wir seriös über den Klimawandel, mal plaudern wir besorgt über das Biowetter. Wetteransager im Fernsehen gehören quasi zur Familie. Und was wären Urlaubs-Postkarten ohne Wetterauskünfte? Wir bedienen uns des Wetters aber auch, wenn es um unser Liebesleben geht, denn heiße Liebe und stürmische Umarmungen werden allzu oft von Gefühlskälte und eisigem Schweigen abgelöst. Egal, ob turbulent, benebelt oder vorwiegend heiter.
Vom Blitz getroffen, vom Donner gerührt, alles eitel Sonnenschein oder doch vom Regen in die Traufe? Keine Vorhersage garantiert, wie das Wetter von morgen wird. Mit Liedern von Tina Turner bis Gene Kelly, den beiden Musikern Andy Radovan und Bernhard Moshammer sowie Überraschungsgästen ist nur eines sicher: auf Regen folgt stets Sonnenschein.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger-Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wildes Wetter! - Vestibül

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto Vestibül, explodiert mit Stefanie Dvorak, Pauline Knof, Petra Morzé, Peter Wolfsberger


explodiert

3. März bis 4. Mai 2009
Familiengeschichte, surrealistischer Krimi, Groteske: Andreas Liebmanns "explodiert" überschreitet übermütig und humorvoll die Grenzen des Realen und erzählt gleichzeitig mit großer Nüchternheit von der Auflösung einer Familie und den lauernden Depressionen ganz normaler Leben.

Beschaulich und idyllisch ist es im schönen Heilbronn. Hier leben Vera und Thomas zusammen mit ihren zwei Töchtern Christa und Anna, hinterm Haus plätschert die Schwend und die Familie macht gemeinsam Hausmusik. Zur Überraschung aller beschließt Vera, das "ideale Plätzchen zum Sein" zu verlassen und in die Mongolei zu reisen, um dort zu musizieren und Künstler aus anderen Ländern kennenzulernen. Kaum ist sie abgereist, beginnt der solide geglaubte Familienzusammenhalt erste Risse zu bekommen. Während Thomas auf sich zurückgeworfen wird, und Vera versucht, sich in der Mongolei neu zu erfinden, mehren sich in ganz Europa mysteriöse Ereignisse: Menschen explodieren, ohne dass sich Wissenschaftler den Grund dafür erklären können. Und selbst das ruhige Städtchen Heilbronn in Süddeutschland ist vor den unerklärlichen Explosionen nicht sicher...

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger-Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: explodiert - Vestibül

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto Vestibül, Ich glaube an Raum mit Karim Chérif, Elisabeth Augustin


Ich glaube an Raum

27. bis 28. Feb. 2009
Eine Science Fiction von Sebastian Fust und Izy Kusche.

Der Mars als Zukunftzufluchtsort fantastischer Fantasien - das war einmal. Im Jahre 2130 ist er nur mehr noch der abgelegene Arbeitsplatz zweier müder Wissenschaftler, die beauftragt sind, ein Gerät zu warten, das per Zufallsprinzip alle jemals und zukünftig geschriebenen Texte produziert.
Doch plötzlich setzt diese Gerät aus. Verglüht. Die letzte, undeutlich entzifferbare Nachricht kündet von einem verlorenen Paradies. Der Druck von der Basisstation auf der Erde, die auf die alltägliche Sinnproduktion nicht verzichten kann, wächst. Auch treten zwei ungebetene Gäste aus ihrem Schatten, deren Existenz schon in Vergessenheit geraten war. Ein burlesker Kampf um Zeit und Raum entbrennt.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger-Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ich glaube an Raum - Vestibül

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto Vestibül, Spieltriebe 30: schöner lügen - Hochstapler bekennen mit Markus Meyer, Hans Dieter Knebel, Pauline Knof


Spieltriebe 30: schöner lügen - Hochstapler bekennen

25. Feb. bis 19. April 2009
"schöner lügen" verdichtet spektakuläre Fälle von Hochstaplern zu einer vielstimmigen Bekenntnis-Show.

Der Hochstapler ist ein Schauspieler, der sein Talent jenseits der Bühne einsetzt. Erst im Nachhinein merkt sein Publikum, dass es einer Aufführung beigewohnt und nicht selten ein hohes Eintrittsgeld bezahlt hat.
Spätestens seit Thomas Manns Felix Krull sind Hochstapler auch in der Literatur beliebte Protagonisten. Wie sie mit Charme und Eleganz von einer Rolle in die andere schlüpfen und die Wirklichkeit schöner lügen, führt dazu, dass die Welt sich gern von ihnen betrügen lässt. Denn wer denkt an Moral, wenn er gerade verführt wird? Und wer hat nicht schon einmal davon geträumt, die Grenzen der eigenen Identität zu verschieben oder sich gar neu zu erfinden?

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger-Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Spieltriebe 30: schöner lügen - Hochstapler bekennen - Vestibül

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Glaube Liebe Hoffnung, Foto: Schauspielhaus Salzburg


Glaube Liebe Hoffnung

22. Feb. bis 4. April 2009
Glaube Liebe Hoffnung ist ein lakonischer Totentanz, eine Misere in fünf Bildern; nüchtern und voll bitterem Witz beschreibt Horváth den unaufhaltsamen Untergang einer jungen Frau in einer lieblosen Welt, die vor den großen Verbrechen ein Auge zudrückt und die kleinen den Menschen zum Verhängnis macht.

Regie: Mona Kraushaar

Elisabeth will ihren Körper verkaufen, an das anatomische Institut, für 150 Mark. Um zu überleben, braucht sie den Wandergewerbeschein - ohne den kann sie nichts verkaufen, und wenn sie nichts verkauft, verdient sie nichts.
Der Oberpräparator des anatomischen Instituts erklärt ihr, dass er keine »solchen lebendigen Toten« kauft. Aber sein Untergebener, der Präparator, leiht ihr das Geld. Damit bezahlt Elisabeth ihre Strafe: sie war ja schließlich ohne Gewerbeschein unterwegs. Dafür zeigt der Präparator sie an, und Elisabeth muss ins Gefängnis.
Wieder frei, verliebt sie sich in den Schupo Alfons Klostermeyer. Der will sie heiraten, doch als er erfährt, dass Elisabeth vorbestraft ist, lässt er sie sitzen. In ihrer Verzweiflung begeht Elisabeth Selbstmord und landet schließlich doch im anatomischen Institut ...

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Glaube Liebe Hoffnung - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Freudenhaus


Kunst aus der Zeit: Liebesdienste

13. bis 22. Aug. 2009
Ein Theaterabend zum Thema Sexarbeit in und um Vorarlberg.

Eine Produktion von Theater_Sub_text in Kooperation mit Kunst aus der Zeit und Seelax im Freudenhaus

Eine Million Freier nehmen allein in Deutschland täglich die Dienstleistungen von zirka 200.000 Sexarbeiter/innen in Anspruch. Offensichtlich handelt es sich hierbei also um eine Tätigkeit, der ein hoher Bedarf zugrunde liegt. In Österreich sieht die Sache nicht viel anders aus, auch wenn keine genauen Zahlen vorliegen – in Vorarlberg gibt es offiziell seit einigen Jahren gar keine Prostitution mehr. Liebesdienste basiert auf Gesprächen mit Sexarbeiter/innen. Im Zentrum stehen menschliche Schicksale und persönliche Geschichten.

Details zur Spielstätte:
Seepromenade, A-6900 Bregenz
Im Rahmen des Festivals:
Bregenzer Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Kunst aus der Zeit: Liebesdienste - Freudenhaus - Caravan mobile Kulturprojekte

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Sarah Jeanne Babits in Glaube Liebe Hoffnung; Foto: Schauspielhaus Salzburg


Glaube Liebe Hoffnung

Glaube Liebe Hoffnung ist ein lakonischer Totentanz, eine Misere in fünf Bildern; nüchtern und voll bitterem Witz beschreibt Horváth den unaufhaltsamen Untergang einer jungen Frau in einer lieblosen Welt, die vor den großen Verbrechen ein Auge zudrückt und die kleinen den Menschen zum Verhängnis macht.

Regie: Mona Kraushaar

Elisabeth will ihren Körper verkaufen, an das anatomische Institut, für 150 Mark. Um zu überleben, braucht sie den Wandergewerbeschein - ohne den kann sie nichts verkaufen, und wenn sie nichts verkauft, verdient sie nichts.
Der Oberpräparator des anatomischen Instituts erklärt ihr, dass er keine »solchen lebendigen Toten« kauft. Aber sein Untergebener, der Präparator, leiht ihr das Geld. Damit bezahlt Elisabeth ihre Strafe: sie war ja schließlich ohne Gewerbeschein unterwegs. Dafür zeigt der Präparator sie an, und Elisabeth muss ins Gefängnis. Wieder frei, verliebt sie sich in den Schupo Alfons Klostermeyer. Der will sie heiraten, doch als er erfährt, dass Elisabeth vorbestraft ist, lässt er sie sitzen. In ihrer Verzweiflung begeht Elisabeth Selbstmord und landet schließlich doch im anatomischen Institut ....

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Glaube Liebe Hoffnung - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Plakatsujet: Affäre mit Geistern, Theater Kosmos


Affäre mit Geistern

20. bis 22. Aug. 2009
Festivalregisseur und Autor Alvis Hermanis wird mit seiner zweiten Reiearbeit Affäre mit Geistern ab 20. August 2009 in Bregenz zu sehen sein.

Gastspiel des Schauspiel Köln.
Affäre mit Geistern dreht sich um all die Geschichten, die wir uns in dunklen Nächten immer schon erzählt haben. Geschichten, die uns helfen die Nacht zu verkürzen – vor dem Kamin und am Lagerfeuer, im Matratzenlager und auf der Schihütte. Wir suchen nach Gruseln und Horror, nach Ereignissen abseits des Normalen. Ob gehört, selbst erlebt oder ausgedacht – es sind Geschichten, die uns wohlige Schauer der Angst über den Rücken jagen: Damit uns die Angst nicht übermannt, ängstigen wir uns gegenseitig.
Alvis Hermanis wurde 1965 in Riga geboren. Seit 1997 leitet er das Neue Theater Riga, ein zeitgenössisches Repertoiretheater im Zentrum der Stadt. Alle Inszenierungen unterscheiden sich in hohem Maße stilistisch und thematisch voneinander, das Zentrum seiner Arbeiten bilden dabei aber immer die Schauspieler, ihre Mittel, ihre Persönlichkeiten. Hermanis ist mittlerweile ein international gefragter Regisseur, viele seiner Produktionen waren bereits weltweit zu sehen.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfstraße 29, A-6900 Bregenz
Im Rahmen des Festivals:
Bregenzer Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Affäre mit Geistern - Theater Kosmos

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Plakatsujet: Lola, Theater am Kornmarkt


Lola

19. bis 23. Aug. 2009
Mit "Lola - Der blaue Engel" nach Heinrich Mann bringt das Wiener Theater in der Josefstadt die Dramatisierung des Romans "Professor Unrat" auf die Bühne – ein Stoff, der Marlene Dietrich in dem Film "Der blaue Engel" weltberühmt gemacht hat.

Da er Raat hieß, nannte die ganze Schule ihn Unrat. Der strenge und verknöcherte Gymnasiallehrer Professor Raat, der sein bisheriges Leben der Mission der Bildung untergeordnet hat, gerät auf der fanatischen Jagd seiner ihn peinigenden Schüler in die Fänge eines verwirrend-fremdartigen Dunstkreises, der erotischen Halbwelt. Sie, das ist die laszive Lola, eine "Barfußtänzerin" im Tingeltangel-Varieté "Der blaue Engel". "Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt", singt sie für den faszinierten Raat, der ihr in ihre Garderobe folgt – wo er am nächsten Morgen erwacht.

Raat verfällt Lola, die nur auf sein Geld aus ist, denn für ihn ist und bleibt sie die "Künstlerin". Er quittiert seinen Dienst, lässt seine Moral und all die bürgerlichen Lebensregeln hinter sich und heiratet sie. Aus dem verklemmten Bildungsphilister wird ein leidenschaftlich Liebender – bis zur letzten Konsequenz.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz
Im Rahmen des Festivals:
Bregenzer Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Lola - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Rabenhof Theater Wien, STEFAN SLUPETZKY & DIE STROTTERN


STEFAN SLUPETZKY & DIE STROTTERN - Lemmings Zorn: Lemmings vierter Fall

21. April 2009
Das Multitalent Slupetzky präsentiert seinen neuesten „Lemming-Band“ im Gemeindebau Literatursalon als Wiener Krimi-Heimspiel; musikalisch unterstützt von der Wienerliedformation „Die Strottern“.

An einem Maitag spaziert der Lemming mit seiner hochschwangeren Klara durch die Straßen Wiens. Plötzlich setzen die Wehen ein, viel zu rasch, um noch das Krankenhaus zu erreichen. Wie von Gott gesandt taucht eine fremde Frau auf, Angela, und hilft bei der Geburt. Angela wird bald zur besten Freundin und Babysitterin des kleinen Ben. Bis zum Weihnachtsabend, an dem der Lemming die zwei auf dem Bett findet: Ben springlebendig, Angela tot.

Details zur Spielstätte:
Rabengasse 3, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: STEFAN SLUPETZKY & DIE STROTTERN - Lemmings Zorn: Lemmings vierter Fall - Rabenhof Theater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen