Ein Arzt im Hause wäre fein, denkt Argan, und möchte deshalb seine Tochter mit einem solchen verheiraten. Die ist jedoch in Cléante verliebt – und die Komödie nimmt ihren Lauf. Am Ende beschließt Argan, selbst Arzt zu werden, und die Tochter darf heiraten, wen sie will, Hauptsache er wird Arzt.
Mit 19 Jahren schrieb Anton Tschechow 1879 das Stück, das als handschriftliches Manuskript von 134 Seiten ohne Titelblatt erhalten blieb. Entdeckt und erstmals gedruckt wurde es 1923 in Moskau. In der Forschung wird es seitdem als „Stück ohne Titel“ geführt, in einem Brief an seinen älteren Bruder Aleksandr hat er es „Die Vaterlosen“ genannt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Christoph und Michael Well (Biermösl Blosn) haben mit ihrem Bruder Karl Well (Guglhupfa) die neue Formation „Well-Brüder aus’m Biermoos“ gegründet. Die drei Sprosse der Großfamilie Well nehmen in bewährter Biermösl-Tradition das politische Geschehen in Bayern und dem Rest der Welt aufs Korn.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Henrik Ibsens Stück ist für Simon Stone das im Europa der Finanzkrise aktuell wichtigste neu zu interpretierende Werk der modernen Klassik. Die Lesart des jungen australischen Regisseurs geht von dem bekannten Realismus Ibsens aus und treibt die szenische Handlung in die im Stück schon anklingenden Züge des frühen Expressionismus.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Am Internationalen Tag der Rechte der Migranten suchen etwa 30 Asylwerber aus der Gruppe die Votivkirche als symbolischen „Schutzraum“ auf, da drei Wochen lang ihre Stimmen nicht gehört wurden. Der Pfarrer der Kirche versucht, die Asylwerber unter Zuhilfenahme der Polizei und der Caritas zum Verlassen der Kirche zu bewegen. Sie bleiben jedoch da.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Zauberreich geht eine Seuche um: Lotterleben und Verschwendungssucht. Des Landes Söhne sind vom bösen Geist Lumpazivagabundus befallen und verjubeln zügellos das väterliche Erbe. Um die Knaben zu bekehren, bietet der Feenkönig ihnen ein letztes Mal Kredit an.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein somalischer Pirat bittet vor dem Hamburger Landgericht um Verständnis für seinen Überfall auf das Frachtschiff MS Taipan und beklagt den Verlust seines Freundes Tofdau. Hauptfeldwebel Pellner und der Gefreite Dorsch fahren mit einem Patrouillenboot hinein in die Regenwälder Afghanistans. Ihr Auftrag: Liquidierung eines durchgedrehten Oberstleutnants.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dorian Gray verfällt dem Wunsch nach ewiger Jugend, nachdem Lord Henry, ein Vorbote heutiger Selbstbezogenheit, ihm seine hedonistischen Maximen eingetrichtert hat.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Thomas Bernhard widmete diese drei Dramolette realen Figuren und schuf gleichzeitig durch die komödiantische wie groteske Zuspitzung geradezu typische Prachtexemplare des allgemeinen und besonderen Theater-wahnsinns.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Maxim Gorki schrieb seine erste Fassung der Wassa Schelesnowa 1910, unter dem Eindruck der blutig niedergeschlagenen ersten russischen Revolution von 1905. Der als „Petersburger Blutsonntag“ in die Geschichte eingegangene 22. Jänner 1905 bildete den Beginn eines Aufstandes im russischen Reich.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.