Chrissie (blond) wird in einem Einkaufszentrum von einer Rothaarigen brutal attackiert. Rhonda (rothaarig) ist mit Graham verheiratet. Lynette (brünett) hat Graham mit einer Blonden gesehen.
Sieben Figuren – eine Schauspielerin
Sieben Geschichten – sieben Perspektiven
Ein Sachverhalt – sieben Wahrheiten
Ein Fall, der von Minute zu Minute anders aussieht.
Ringsgwandl - „Punk-Qualtinger und Valentin des Rock’n’Roll“ (Die Zeit) - entwirft in pointierten Dialogen und Liedern eine dörfliche Szenerie, die von den Ausschlägen der Globalisierung schonungslos getroffen wird.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Nachkriegszeit, ein alte Bauernhof, mitten im Wald: Tannöd, ein vergessener Winkel im Niemandsland, weitab vom Dorf und den nächsten Nachbarn. Die Danners, seine Bewohner eigenbrötlerische, mürrische Menschen, die sich außerhalb der Gemeinschaft eingerichtet haben. Doch irgendwann dringt kein Lebenszeichen mehr von Tannöd ins Dorf, nur der Hund kläfft.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die USA zur Zeit der großen Wirtschaftskrise in den Dreißiger Jahren: Wie Millionen Entwurzelter ziehen zwei ungleiche Wanderarbeiter auf der Suche nach einem Saisonjob übers Land: George, der auf ein besseres Leben hofft, und Lennie, der zwar bärenstark und freundlich, aber ein bisschen langsam im Kopf ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ganz Venedig tuschelt über die neue Beziehung seines erfolgreichsten Kriegshelden, des afrikanischen Generals Othello mit der schönen Patriziertochter Desdemona. Rassenschande? Vergewaltigung? Nein, eine große und ehrliche Liebe, die bereits heimlich durch eine Heirat legitimiert wurde. Mit seiner jungen Frau zieht Othello ins Feldlager nach Zypern.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Nachkriegszeit, ein alter Bauernhof, mitten im Wald: Tannöd, ein vergessener Winkel im Niemandsland, weitab vom Dorf und den nächsten Nachbarn. Die Danners, seine Bewohner eigenbrötlerische, mürrische Menschen, die sich außerhalb der Gemeinschaft eingerichtet haben. Doch irgendwann dringt kein Lebenszeichen mehr von Tannöd ins Dorf, nur der Hund kläfft.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die USA zur Zeit der großen Wirtschaftskrise in den Dreißiger Jahren: Wie Millionen Entwurzelter ziehen zwei ungleiche Wanderarbeiter auf der Suche nach einem Saisonjob übers Land: George, der auf ein besseres Leben hofft, und Lennie, der zwar bärenstark und freundlich, aber ein bisschen langsam im Kopf ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Schnitzlers Protagonist gibt sich als wohlhabender Junggeselle zu erkennen, der die Lebensgewohnheiten der Wiener Oberschicht verachtet und deren Wertmaßstäbe konsequent ignoriert, obwohl er selbst als begüterter Rentner der aus der Aristokratie und Bourgeoisie zusammengesetzten leisure angehört.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte ganz bestimmt nicht – wenn er ihr Paartherapeut ist. Die Idee für Die Wunderübung ist mir während meines kürzlich absolvierten Studiums zum "Psychosozialen Berater" gekommen. Da war die Arbeit mit krisengeschüttelten Partnern ein großes Thema. Mittendrin bekam ich Lust, mich diesem Stoff auf komödiantische Weise anzunähern.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Cooper und sein Freund Aylott leben im Altersheim. Während Cooper seiner körperlichen Hinfälligkeit mit sarkastischem Witz begegnet, beobachtet der sensible Aylott die unterschiedlichen Erscheinungen des Alters mit ängstlichem Staunen. Man vertreibt sich die Zeit mit Schachpartien, kleinen Flirts mit der hübschen Krankenschwester Wilson und Streitgesprächen mit der resoluten Reinigungskraft.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.