Tickets und Infos u/hof: Theater für junges Publikum Nichts – Was im Leben wichtig ist

Schauspiel, Theater
Dosenfleisch - Sarah Sophia Meyer


Dosenfleisch

12. Mai 2016 bis 25. März 2017
Der Zwang zur Effizienz lässt Menschen zu Zahlen werden, die wir medial Tag für Tag durch das Fernsehen und die Presse konsumieren: eine Vielzahl an Unglücksopfern, die wir nicht fassen können. Das System schafft keinen Platz für das Unfassbare; zum Beispiel für Menschen, die nicht erfassbar sind, weil sie keinen chronologischen Lebenslauf oder Formulare vorzuweisen haben, die demnach praktisch gar nicht existieren. Ferdinand Schmalz’ „dosenfleisch“ thematisiert die Flucht und die Heimatlosigkeit, das Ankommen, die Suche nach dem vertrauten Ich im fremden Wir. Und das in einer sehr vertrauten Umgebung: der Autobahn.

An einer Autobahnraststation im Nirgendwo treffen drei Personen aufeinander und erwarten den nächsten Unfall. Der Versicherungsvertreter Rolf beobachtet sensationslüstern das an ihm vorbeiziehende Geschehen und ahnt schon, dass ihm trotz Versicherung das Unvorhersehbare bevorsteht.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Dosenfleisch - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Salka Weber


Die kleinen Füchse

13. April bis 26. Juni 2016
"Ich war einsam, als ich jung war. Nicht in dem Sinne, wie man es gewöhnlich meint. Einsam, weil mir alles fehlte, wonach ich mich sehnte, ohne es zu bekommen. Alle in diesem Hause waren immer so beschäftigt, und es gab keinen Platz für meine Wünsche." Regina

Der Hubbard-Clan präsentiert sich als das perfekte Abbild einer neureichen Familie, die es vor allem durch betrügerische Geschäfte und Ausbeutung von Arbeitern zu großem Reichtum gebracht hat. Alle drei Geschwister sind besessen von der Gier nach Geld: Während Ben und Oscar nach der damit verbundenen Macht streben, will Regina endlich ein finanziell unabhängiges Leben führen.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die kleinen Füchse - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

The Tempest

25. Feb. 2016
Ein Gastspiel in englischer Sprache mit der American Drama Group Europe and TNT Theatre Britain.

“We are such stuff as dreams are made on, our little lives are rounded with a sleep”, Prospero tells us that this play is a waking dream, possibly the most profound fantasy ever written, as well as a thriller, a romance and a slapstick comedy of the highest order.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: The Tempest - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Spielzeit 2015/16


Zirkus Pirandello

4. Juni bis 5. Juli 2016
Als letzte Premiere in der laufenden Spielzeit 2015/2016 wurde vor einem Jahr Luigi Pirandellos berühmteste Komödie Sechs Personen suchen einen Autor angekündigt. 1921 verfasst, revolutionierte sie das Theater durch ihr wildes Spiel von Wahn und Wirklichkeit. Durch den Schein des Theaters führte Pirandello der verblüfften Welt das Leben an sich als ein Spiel mit Rollen vor Augen, hinter dem das Sein nicht zu fassen ist. Im Untertitel nannte er sein Stück „Commedia da fare“, eine Komödie also, die erst noch gemacht werden muss.

In der Vorbereitung der Inszenierung haben sich die Schauspielleitung des Landestheaters und Regisseur Marc Becker dazu entschlossen, diese Genrebezeichnung programmatisch zu verstehen.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Zirkus Pirandello - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Wasser im Meer

13. Mai bis 18. Juni 2016
Christoph Nußbaumeders Stücke wurden u. a. am Landestheater Linz (Mit dem Gurkenflieger in die Südsee, Mindelfinger Goldquell), bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen, an der Berliner Schaubühne, am Nationaltheater Mannheim, am Schauspiel Köln und am Schauspielhaus Bochum uraufgeführt.

Christoph Nußbaumeders Theaterstück über Heimatvertriebene erzählt von dem Wunsch des Großvaters Mendel, der sein Leben in Oberösterreich verbracht hat, noch einmal in das Land seiner Kindheit (Schlesien-Böhmen-Mähren) zurückzukehren. Ferdinand Mendel ist 77 Jahre alt und lebt nach einem erfolgreichen Berufsleben zurückgezogen als Witwer in der oberösterreichischen Provinz.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Das Wasser im Meer - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Welcome to Astoria

27. April bis 18. Mai 2016
Hupka und Pistoletti, zwei Landstreicher, unterwegs auf der Suche nach einem geeigneten Winterquartier. Hupka erfindet den Staat ASTORIA, den eine amerikanische Gräfin ihrem Gatten zum Geburtstag schenkt. Also findet eine große Staatsgründungsparty statt: Herzlich willkommen im Staate Astoria – hier ist alles auf Fiktion und Spekulation auf­gebaut, auf Lug und Trug.

Und nach und nach wird aus dem Nichts ein System: ein Verwaltungs­system, ein Bankensystem, ein Ordnungssystem und natürlich muss man sich als Einwanderungsland Regeln geben. Aus­länder, Asylanten, Immigranten – alles drängt nach Astoria … die Nationalhymne ist schon geschrieben – gendermäßig korrekt.

Das Team der Produktion Max’n Morizz feat. TEXTA holt zu einer neuen Unternehmung aus.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Welcome to Astoria - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Operndirektor

4. Mai bis 5. Juni 2016
Domenico Cimarosas Oper L’impresario in angustie aus dem Jahr 1786 nimmt den Theaterbetrieb herrlich auf die Schaufel. Dass vieles noch heute aktuell ist, kann man in einer unterhaltsamen und frechen Neuadaptierung für das Große Foyer des Musiktheaters, als Zusammenarbeit des Landestheaters mit der Anton Bruckner Privatuniversität, erleben.

Chaos im Theater: Die Uraufführung eines bedeutenden Werks steht bevor. Aber nichts will funktionieren. Die Sängerinnen streiten, der Kapellmeister kann vor lauter Lärm nicht komponieren, die als Gast engagierte Primadonna brilliert durch Star-Allüren und entpuppt sich als ehemalige Geliebte des Kapellmeisters. Zu (schlechter) Letzt fällt auch noch der Text der neuen Oper komplett durch ...

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Der Operndirektor - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Theatersport

19. April bis 29. Juni 2016
5, 4, 3, 2, 1, los! Sechs SchauspielerInnen, zwei Teams, ein Musiker, ein Moderator und ein unbestechliches Publikum. Das ist Theatersport! Improvisationstheater, das ist Theater, das im Augenblick entsteht.

Zwei Mannschaften kämpfen im theatralen Wettstreit um die Gunst der ZuschauerInnen. Blitzschnell und mit scharfem Verstand werden Charaktere aus dem Boden gestampft und in Szene gesetzt. Zurufe aus dem Publikum bieten Inspiration oder setzen Rahmenbedingungen. Alles garantiert improvisiert. Jeder Abend eine Uraufführung. Jeder Moment ist unerwartet.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Theatersport - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Meine beste Freundin

14. April bis 30. Juni 2016
Das Landestheater Linz freut sich auf eine Fortsetzung seiner erfolgreichen und produktiv-inspirierenden Arbeitsbeziehung mit der Londoner Dramatikerin Tamsin Oglesby.

Bee und Em, beste Freundinnen seit Kindheitstagen, verbringen ihren Urlaub gemeinsam in Südfrankreich, um sich von Familie und Job zu erholen. Plötzlich taucht Chris auf, eine weitere Ex-Mitschülerin. Der Abend schreitet voran, die drei Frauen scherzen und streiten wie in alten Zeiten. Doch in der Erinnerung tun sich Abgründe auf, denn manche Wunden sind zu tief, um zu heilen.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Meine beste Freundin - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Nichts – Was im Leben wichtig ist

23. Feb. bis 19. Mai 2016
Pierre Anthon verkündet: „Nichts bedeutet irgendetwas. Deshalb lohnt es sich nicht, irgendetwas zu tun.“

Mit diesen Worten trifft er seine Mitschüler hart. Gemeinsam beschließen sie, seine These zu widerlegen. Was mit dem Sich-Trennen von harmlosen Erinnerungsstücken beginnt, reicht bald nicht mehr aus und steigert sich unter Gruppendruck sehr rasch zur gnadenlosen Einforderung von Opfergaben kaum fassbarer Grausamkeit.

Details zur Spielstätte:
Landstraße 31, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Nichts – Was im Leben wichtig ist - u/hof: Theater für junges Publikum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen