In ihrem dritten Experiment dieser Spielzeit entwickeln F. Wiesel gemeinsam mit der Klasse für Bildhauerei Objektdesign Restaurierung der HTBLVA Ortweinschule Graz ein Ensemble aus eigenwilligen Gebilden. Sie untersuchen, wie diese Objekte erzählen können und wie ein Theater der Dinge aussehen kann.
Der Text frönt der totalen Betäubung als Mittel zur Loslösung von der Welt und zeichnet exemplarisch das Porträt einer jungen Frau, die gegen das Leistungsprinzip und die patriarchale Gesellschaftsordnung radikal in die Verweigerung geht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Inszenierung „Auf den Wegen Europas“ ist ein Teil des europäischen Projektes „e“, das Europa will. Das Europa, das bereits existiert und das gleichzeitig noch erreicht werden muss: ein geeinteres Europa, das so geeint ist, dass es über den Begriff der Nation hinausgeht. Ein afroasiatischeres Europa, das so afroasiatisch ist, dass es über den Begriff des Westens hinausgeht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Inszenierung „Auf den Wegen Europas“ ist ein Teil des europäischen Projektes „e“, das Europa will. Das Europa, das bereits existiert und das gleichzeitig noch erreicht werden muss: ein geeinteres Europa, das so geeint ist, dass es über den Begriff der Nation hinausgeht. Ein afroasiatischeres Europa, das so afroasiatisch ist, dass es über den Begriff des Westens hinausgeht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Während der Salzburger Jedermann mitunter sehr überzogene und moderne Züge zeigt, will die Mondseer Fassung die Bauern- und Bürgerkultur mit Tradition betonen. Der Umstand, dass die allegorischen Figuren weitgehend in Originalsprache belassen und nur die natürlichen Figuren in Mondseer Dialekt gesprochen werden, verleiht dem Spiel einen eindrucksvollen Charakter.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bevor Valerie jedoch die Entscheidung ihres Lebens treffen kann, nimmt das Leben ihr diese aus der Hand. Und so gerät der Abend, durch zufällige Ereignisse und räuberische Partycrasher, außer Kontrolle. Den Rest besorgt ihre chaotisch-hilfsbereite Schwester.
Und wieder bewahrheitet sich: Erstens kommt es anders, und Zweitens als man denkt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Keine Geheimnisse voreinander? Oder doch? Die Kurfassung des Inhalts des Erfolgsfilms „Perfetti Sconosciuti“ (2016) – er wurde mehrfach ausgezeichnet und inspirierte 18 Filmemacher quer über den Globus zu Remakes: von Island über Israel bis Japan. Für den Streifen mit den meisten Adaptionen hält die Produktion sogar einen Guinness-Welt-Rekord.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine wichtige Neuerung der letzten Festspielsaison waren die Stückeinführungen, die unter zahlreichem Besuch auf der Wiese vor dem Theater stattfanden und auf sehr positive Rückmeldungen des Publikums stießen. Daher bieten wir auch in der diesjährigen Saison an ausgewählten Terminen Stückeinführungen an.
Eine wichtige Neuerung der letzten Festspielsaison waren die Stückeinführungen, die unter zahlreichem Besuch auf der Wiese vor dem Theater stattfanden und auf sehr positive Rückmeldungen des Publikums stießen. Daher bieten wir auch in der diesjährigen Saison an ausgewählten Terminen Stückeinführungen an.
Eine wichtige Neuerung der letzten Festspielsaison waren die Stückeinführungen, die unter zahlreichem Besuch auf der Wiese vor dem Theater stattfanden und auf sehr positive Rückmeldungen des Publikums stießen. Daher bieten wir auch in der diesjährigen Saison an ausgewählten Terminen Stückeinführungen an.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.