Wir führen Krieg gegen unsere Kinder. Und wir gewinnen ihn.
Lawrence J. Kotlikoff
Ob Achilles gegen Hektor, Elizabeth gegen Mary, Leibniz gegen Newton oder Diana gegen Camilla: Feindschaft scheint eines der ältesten Konzepte menschlichen Miteinanders zu sein. Aber was ist noch sportliche Gegnerschaft und produktive Konkurrenz, was schon destruktive Todfeindschaft und ideologische Akquise? Und überhaupt: Ist es sinnlos siegen zu wollen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
ich kenn mich nicht aus mit der zeit.
ich auch nicht.
vielleicht kommt das erst.
schwer zu sagen.
was denn.
alles.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Set in 1920’s England, Airswimming is based on the true story of two women (Miss Kitson and Miss Baker), who have been incarcerated in a hospital for the ‘criminally insane’ for not conforming to society’s rules.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Strafkolonie auf einem Gletscher, fernab der Zivilisation. Eine Zelle, ein Fenster, drei Gefangene: Warren, Salty, Sid. Das Klima im Raum – und damit auch ihr Überleben – wird durch eine Anlage gesteuert, welche die gegenwärtige soziale Kälte oder Wärme in der Außenwelt als tatsächliche Temperatur in den Raum leitet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zum Inhalt: Die frischernannte Präfektin einer süditalienischen Provinzstadt hat ihren ersten Arbeitstag am neuen Dienstort und soll heute die Honoratioren kennen lernen und Bittsteller empfangen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Armand und Leila studieren Politikwissenschaften und sind frisch verliebt. Gemeinsam wollen sie in New York ein Praktikum bei der UNO absolvieren. Doch Leilas Bruder Mahmoud kommt als erzkonservativer Moslem von einem Jemen-Aufenthalt zurück und will seine Schwester nicht als „westliche Frau“ und schon gar nicht mit einem Liebhaber.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
London 1665: Draußen wütet die Pest, drinnen sitzen ein reicher Aristokrat und seine Frau in ihrem luxuriösen Stadthaus die Ausgangssperre aus, um danach aufs Land ziehen zu können. Da brechen mitten in der Nacht zwei Eindringlinge ein: Ein dubioser Matrose und ein minderjähriges Mädchen auf der Suche nach Nahrung und einem Platz zum Schlafen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In Ridolfos kleinem Kaffeehaus am Lido treffen Sie auf eine bunte Gesellschaft schillernder Charaktere mit all ihren Schwächen, Träumen, Hoffnungen und Intrigen: Da sind der junge Geschäftsmann Eugenio, dem der vermeintliche „Graf“ Leandro in der Spielhölle nebenan mit Hilfe des zwielichtigen Casinobetreibers sein gesamtes Vermögen abknöpft; Eugenios vernachlässigte Ehefrau Vittoria, die ihr Leben
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In der Hoffnung, Raymond zur Überschreibung des Geldes zu überreden, entführt er ihn aus dem Pflegeheim. Mit einem perfekten Gedächtnis, aber hilflos gegenüber jeder kleinen Abweichung von seinem sicheren Tagesablauf, unfähig zu jeder Form des Körperkontakts und mit vielen Ticks geschlagen, reagiert Raymond völlig überfordert auf sämtliche Situationen des neuen Alltags.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.