Bowie – ein Künstler, viele Wandlungen, viele Gesichter, viele Kunstfiguren. Gekonnt balanciert Bowie sein Image zwischen Androgynität, glitzernden Oberflächen und tiefgründiger Lebensphilosophie.
Als statt des Journalisten eine jüngere Frau auftaucht, vermischen sich die Zeitebenen, wie auch die Fragen um Migration, Heimatlosigkeit und Zukunftsträume. Nach und nach wird deutlich, dass sie aus unterschiedlichen Perspektiven auf ein und dasselbe Leben blicken – oder doch nicht?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Junge Ebenezer findet sich in diesem immer enger werdenden Leben wieder, das so gar nicht zu dem passt, was er bisher kannte. Und trifft auf Sammy, die ihm hilft, sich darin zurechtfinden, die ihm zeigt, dass in der Welt vieles mehr zählt als Geld und Status.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In der Nacht vom 26. April 1986 ist Wassili Ignatenko unter den ersten Feuerwehrmännern vor Ort. Block 4 ist explodiert. Keiner spricht von radioaktiver Strahlung. Wenige Kilometer entfernt wartet seine Frau Ljudmila auf seine Rückkehr. Doch die Männer werden nach ihrem Einsatz isoliert, dann in ein Krankenhaus nach Moskau ausgeflogen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein weißes Kaninchen, das es sehr eilig hat, eine grinsende Katze, die verschwindet, aber ihr Grinsen zurücklässt, ein verrückter Hutmacher, für den rund um die Uhr Teezeit ist, Pillen, die einen größer werden oder schrumpfen lassen, und ein tanzender Schildkrötensupperich.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ibsens Nora ist eine junge Frau, die im goldenen Käfig der Illusion lebt und nicht sie selbst sein darf. Erst durch eine böse Erpressung wird sie sich dessen bewusst und wächst über sich selbst hinaus - zahlt jedoch einen hohen Preis für ihre Freiheit, denn die Gesellschaft ist noch nicht weit genug dafür.
Doch was ist Ursache der Unfreiheit?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In der Saison 22/23 werden Komponist und Dirigent Peter Eötvös (Offene Masterclass am 22.01.2023), Intendant und Regisseur Stefan Herheim (Offene Masterclass 08.-10.03.2023) sowie bGeiger, Komponist und Musik-Comedian Aleksey Igudesman (Offene Masterclass 22.-24.02.2023 & 19.-22.04.2023) mit einer handverlesenen Schar von Student*innen arbeiten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In ihren künstlerischen Arbeiten berührt sie Tabuthemen – Fehlgeburten, Kinderlosigkeit, die Deformation des eigenen Körpers.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Mystery-Dinner auf Burg Forchtenstein vereint Theater und Kulinarik auf einzigartige Weise!
Zwischen den Akten wird ein elegantes 3 Gänge-Menü serviert, bevor es für alle gilt, mitzuraten, denn es wird ein brutaler und zugleich cleverer Mörder gesucht!
Das 3-Gänge-Menü wird jeweils in den Spielpausen serviert.
Ablauf
18:30 Einlass
19:00 1. Akt
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Brautpaar präsentiert stolz die vom Bräutigam selbst gezimmerten Möbel, doch nach und nach beginnen sowohl die gute Stimmung der Hochzeitsgesellschaft als auch das Mobiliar zu bröckeln.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.