Tickets und Infos Vorarlberger Landestheater Kein Groschen, BRECHT!

Schauspiel, Theater

Die Physiker

20. April bis 8. Juni 2024
Krimikomödie oder Agententhriller? Bereits zum zweiten Mal wird Inspektor Richard Voß ins „Les Ceriserie“, eine Klinik für Psychiatrie, gerufen. Vor einem halben Jahr wurde Schwester Dorothea mit einer Vorhangkordel erdrosselt aufgefunden. Diesmal muss er den Mord an Schwester Irene aufklären. Schnell wird klar, dass die Insassen, genannt Albert Einstein und Isaac Newton, ihre Pflegerinnen ermordet haben.

Doch Frau Dr. von Zahnd, Chefärztin in der Psychiatrie, stellt sich schützend vor ihre Patienten. Je länger die Ermittlungen fortschreiten, umso groteskere Züge entwickelt der kriminalistische Fall: Hat Dr. von Zahnd die Kontrolle über ihre Patienten verloren? Warum behaupten die beiden Patienten, sie seien die weltberühmten Physiker Einstein und Newton?

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Die Physiker - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hildensaga. Ein Königinnendrama

13. Dez. 2023 bis 30. Mai 2024
Schon in den ersten Versen des NIBELUNGENLIEDS werden sie verewigt, die berühmten Helden und tapferen Männer, von denen uns „in alten maeren wunders vil geseit“. Seine Popularität verdankt der Stoff nicht nur diesem mittelhoch- deutschen Heldenepos, sondern auch Richard Wagners Operntetralogie und Friedrich Hebbels in Wien verfasstem „deutschen Trauerspiel“. Noch heute wird die Geschichte des Drachentöters Siegfried in unzähligen Filmadaptionen und TV-Serien variiert und neu erzählt.

Die Schlüsselfiguren in dieser Geschichte sind jedoch zwei Frauen: Die beiden „Hilden“ Brünhild und Kriemhild werden von den Staatsmännern Gunther und Hagen hintergangen, was zu Siegfrieds hinterhältiger Ermordung und schließlich zum Untergang des Burgundergeschlechts führt.

Ferdinand Schmalz

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Hildensaga. Ein Königinnendrama - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Am Ziel

22. Dez. 2023 bis 27. Feb. 2025
An einem frühen, scheinbar friedlichen Morgen schimpft eine Mutter erbarmungslos über den gestrigen Theaterabend, die Uraufführung eines jungen Dramatikers mit dem Titel RETTE SICH, WER KANN. Die Tochter schweigt, kocht Tee und packt, denn gleich will man die Stadtvilla verlassen, in die Sommerresidenz am Meer fahren. Vor der Abreise räsoniert die Mutter nicht nur über den todkranken Zustand des Theaters und der Welt, sondern auch über die zu hoch geratene Handwerkerrechnung, das unter Wert verkaufte Gusswerk der Familie, und die beiden Geister, die immer noch als abwesende Anwesenheit ihre Wut und Scham befeuern:

Ihren verstorbenen Ehemann und ihren kleinen, schwerbehinderten Sohn, der nie erwachsen werden wird. Furios zelebriert sie ihre Gier nach Sinn und Erfüllung, und nicht zuletzt auch ihre Spiellust, denn sie hat zum ersten Mal einen Gast mit in die Sommerresidenz eingeladen: den jungen Theaterautor von gestern Abend.

Thomas Bernhard

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Am Ziel - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Dantons Tod

16. Dez. 2023 bis 3. Feb. 2025
Dieses Stück, das von der Anklage, Verhaftung und Hinrichtung des ehemaligen Revolutionsführers Danton und seiner Anhänger durch seinen ehemaligen Kampfgefährten Robespierre handelt, geht es um die Verheerungen, die Gewalt in Opfern wie Tätern, im Denken wie im Fühlen hinterlässt, wie sie Räume, Möglichkeiten und Alternativen, Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit vernichtet. Und Schwesterlichkeit schon gar.

Es ist ein perfides und grausames Spiel, das die beiden Kontrahenten mit sich und dem Gemeinwesen, der Zukunft, die unsere Vergangenheit und Gegenwart ist, spielen.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Dantons Tod - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Stadttheater Mödling - SPECIAL: Schreib. Nein, schreib nicht. – Marlene Dietrich & Friedrich Torberg - Steinhauer, Lohner


SPECIAL: Schreib. Nein, schreib nicht. – Marlene Dietrich & Friedrich Torberg

20. Dez. 2023
Sie wurde 1901 in Berlin geboren, besuchte die Schauspielschule des Deutschen Theaters, wurde von Max Reinhardt engagiert und verließ Deutschland Richtung Hollywood. Die Rede ist von Marlene Dietrich. Er wurde 1908 in Wien geboren, übersiedelte mit Familie nach Prag, veröffentlichte seine ersten Gedichte mit 15 Jahren, sein Debütroman Der Schüler Gerber hat absolviert wurde zu einem überragenden Erfolg. Die Rede ist von Friedrich Torberg.

1946 trifft Marlene Dietrich in New York auf Friedrich Torberg, der seit 1940 im Exil lebt. Eine Briefreundschaft, die über 30 Jahre Bestand hatte. Am Zitat des Abends „Schreib. Nein, schreib nicht“, das der leidenschaftliche Briefeschreiber Torberg formulierte, lässt sich die Ambivalenz dieser magischen Beziehung erahnen.

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: SPECIAL: Schreib. Nein, schreib nicht. – Marlene Dietrich & Friedrich Torberg - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Streit – Eine Untersuchung am offenen Herzen - ScalaramaDer Streit – Eine Untersuchung am offenen Herzen - Logo Scalarama


Der Streit – Eine Untersuchung am offenen Herzen

15. bis 29. Feb. 2024
Was Marivaux, Komödienautor des frühen 18. Jahrhunderts und nach Molière meistgespielter französischer Klassiker, als höfisches Lustspiel konzipiert hat, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als ebenso radikales wie faszinierendes Experiment am offenen Herzen der beteiligten Opfer und als bizarre Utopie.

Ein gelangweilter Fürst wettet gegen eine Fürstin: Wird sich bei seit der Geburt vollständig isoliert aufgezogenen schönen jungen Menschen beim ersten Anblick einer Person des anderen Geschlechts dieses sonderbare Gefühl namens „wahrer Liebe“ einstellen oder doch nicht? Was wird passieren, wenn noch andere schöne, liebenswerte Menschen in die paradiesische Zweisamkeit platzen?

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 106-108, A-1050 Wien

Veranstaltungsvorschau: Der Streit – Eine Untersuchung am offenen Herzen - SCALARAMA

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

KostProben - Tänze zum Jubiläum

29. Dez. 2023
Bei den Kost-Proben, die in der Saison 2023/24 ausnahmsweise nur viermal stattfinden, dreht sich diesmal alles um Jubiläen und Jubilare sowie um die Zahl 200: Gefeiert werden 2023 der 200. Jahrestag der Vollendung von Ludwig van Beethovens berühmter Missa solemnis und 2024 der 200. Geburtstag von Anton Bruckner, aber auch jener von Bedřich Smetana.

Wie gewohnt ist das Bruckner Orchester Linz unter der Leitung seines Chefdirigenten Markus Poschner für die musikalische und das Restaurant BRUCKNER’S im Anschluss für die kulinarische Kostprobe zuständig.

Programm

Auszüge aus Werken von Anton Bruckner und Bedřich Smetana

Besetzung
Bruckner Orchester Linz

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Bruckner-Jahr 2024

Veranstaltungsvorschau: KostProben - Tänze zum Jubiläum - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

GEH WEG, HERR BERG! - VLT Logo


GEH WEG, HERR BERG!

17. März 2024
Lily würde gerne sehen, was hinter dem hohen Berg ist, der ihr die Sicht versperrt - aber der weigert sich, zur Seite zu gehen…und so beginnt eine wunderbare Freundschaft.

Gastspiel mit Livemusik - Tiroler Landestheater

Für Kinder ab 5 Jahren

Dauer: 50 min.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: GEH WEG, HERR BERG! - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!
UND DER HAHN HAT IMMER RECHT - Logo VLT


UND DER HAHN HAT IMMER RECHT

10. März 2024
Der Hahn ist davon überzeugt, dass nur er durch sein morgendliches Krähen den neuen Tag herbeiführen kann! In dieser mit virtuos gespielten Handpuppen erzählten Fabel wird er eines Besseren belehrt…

Feuerwerktheater / Pyromantiker

Gastspiel

Für Kinder ab 5 Jahren

Dauer: ca. 50 Min.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: UND DER HAHN HAT IMMER RECHT - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kein Groschen, BRECHT! - Tamara Stern - Vorarlberger LandestheaterKein Groschen, BRECHT! - Logo VLT


Kein Groschen, BRECHT!

27. Jan. 2024 bis 23. Feb. 2025
Vertrieben vom NS-Regime, ständig auf der Flucht zog eine kleine Künstlergruppe rund um die Welt. Stets die politischen Ereignisse im Auge, erarbeiten sie gemeinsam die wohl berühmtesten politischen Theaterstücke der Welt. Immer kritisch die Verhältnisse betrachtend, immer warnend vor dem Schlimmsten, immer gegen den Machtmissbrauch auftretend! Doch blieb nach all den Jahren, zurück im Nachkriegsdeutschland, nur ein einziger Dichtername übrig und der lautete: Bert Brecht!

Was war dran am berühmten Brecht, dass ihm scharenweise die Frauen verfallen waren, sich von ihm beruflich ausnutzen ließen und nie darüber beklagten, zumindest nicht öffentlich?
Viele Bücher wurden schon darüber verfasst, wilde Spekulationen angestellt.

In dieser tragisch-komischen Satire „Kein Groschen, Brecht!“ kommen weder die Frauen noch der Meister des epischen Theaters zu kurz.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Kein Groschen, BRECHT! - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen