Inmitten vom Kampf der Charaktere um die große Liebe und dem Weg zum eigenen Selbst folgen wir in diesem Stück der Hauptfigur Fortunatus Wurzel. Dieser wird durch magische Kräfte mit Reichtum überhäuft, verliert sich im Laufe der Handlung jedoch immer mehr in Wohlstand und Größenwahn, sodass er sich am Ende mit aller Sehnsucht in sein zufriedenes Leben als Waldbauer zurückwünscht.
Zwei höchst unterschiedliche Männer, die auf groteske Weise um ein gemietetes Zimmer rangeln. Keiner der beiden will es verlassen … Neben Kristina Sprenger, Robert Kolar, Michael Duregger und Max Konrad brillieren Gregor Seberg und Alexander Jagsch als kongeniales Duo in dieser rasanten Komödie voller Situationskomik.
Intendanz Kristina Sprenger
Regie Susanne Weber
Überraschende Wendungen, wortwitzige Dialoge und mitreißende Musik sorgen für Kurzweil. “Südseefieber” ist die perfekte Sommerunterhaltung für alle, die Lust auf einen Ausflug in tropische Gefilde haben – wenn auch nur im Theatersessel. Aloha!
Reinhard Nowak, Angelika Niedetzky, Nadja Maleh, Andreas Steppan
Oktober 2025 | ||||||||
So. 5. Okt. 2025 16:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Programm
Margarethe Schütte-Lihotzky, Architektin, Widerstandskämpferin – „Ich bin keine Küche” – ein Dialog von Johanna Mertinz
Bertha Pappenheim, Sozialarbeiterin, Frauenrechtlerin – „Die Stellung der Frau in einem Volke kann die Stellung des Volkes unter den Völkern erklären" – Verflechtungen von Susanne Hoehne
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Vorstellung in slowkischer Sprache.
Dauer: 70 Minuten (ohne Pause).
Die gemütliche Theaterbar ist vor und nach der Vorstellung geöffnet.
Die Welt der korrupten SpitzenmanagerInnen wird auf den Kopf gestellt. Eine turbulente Finanzkomödie. Aktueller, denn je!
Mit Alfons Noventa, Felicitas Lukas, René Rumpold, Wilhelm Prainsack, Stefanie Gutmann, John Fricke, Florian Sendlhofer und Birgit Wolf.
Regie: Reinhard Hauser Rechte: Thomas Sessler Verlag
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Rosaline verabschiedet sich „tränenreich“ von ihrem Mann. Sie bleibt jedoch nicht lange allein, denn sie erhält Besuch von ihrer Jugendliebe Alfred, der es sich im Morgenrock des Ehemannes bequem macht. Das Techtelmechtel nimmt ein jähes Ende, als der Gefängsnisdirektor Frank erscheint, der Eisenstein persönlich inhaftieren will.
September 2025 | ||||||||
Do. 4. Sept. 2025 20:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Fr. 5. Sept. 2025 20:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 6. Sept. 2025 20:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
So. 7. Sept. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Fr. 12. Sept. 2025 20:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 13. Sept. 2025 20:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
So. 14. Sept. 2025 20:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Während seine Tochter Fanny und andere Figuren echte Gefühle hegen, verfolgt der Hochstapler Nebel egoistische Ziele und nutzt die gierige Gesellschaft schamlos aus. Mit satirischem Humor entlarvt Nestroy die Illusion der Liebe in einer von Geld bestimmten Welt.
Inszeniert wird FAUST von Max Merker, dessen kreative, oft unkonventionelle und mit den Mitteln des Physical Theatre arbeitende Herangehensweise an dramatische Stoffe dem Bregenzer Theaterpublikum durch Produktionen wie ALL YOU CAN BE, KAFKA IN FARBE und FABIAN ans Herz gewachsen ist.
Mai 2025 | ||||||||
Mi. 21. Mai 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 24. Mai 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Juni 2025 | ||||||||
Do. 12. Juni 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die obsessive Fixierung Captain Ahabs auf die Jagd nach dem Wal findet seine Entsprechung im Kampf mit dem eigenen Körpergewicht und die an Bord gebrüllten nautischen Befehle werden zu patriarchalen Stimmen in den eigenen Köpfen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.