Also bietet Ever ihr für eine Tanzstunde 2153 Dollar. Senga lehnt dieses Angebot zunächst als "unmoralisch" ab. Doch schließlich siegt die Neugier und so beginnen sie mit dem Unterricht. Schnell entwickeln sich zwischen dem ungleichen Paar absurde Situationen, denn Ever nimmt alles wörtlich, was Senga sagt und gerät in Panik, als es um erste Berühungen geht, die beim Tanzen unvermeidlich sind.
Sehr spät erscheint er dann doch noch zur Pokerrunde. Die Pokerfreunde haben in der Zwischenzeit erfahren, was passiert ist und Oskar sieht nur eine Möglichkeit: Er nimmt Felix in sein Loft auf. Und jetzt fangen die Schwierigkeiten erst recht an. Hier der Hypochonder und Ordnungsfanatiker Felix, da der schlampige Chaot Oskar.
Ensemble
Alexander Jagsch · http://alexanderjagsch.com/
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Diese Veranstaltung musste auf 2023 verschoben werden!!!
Alle 15 Minuten startet eine kleine Zuschauergruppe von unter zwanzig Personen in den Bunker und „erwandert“ sich im wahrsten Sinne des Wortes das Stück, das hinter jeder Biegung des Stollens, an jeder Abzweigung neue Bilder, neue DarstellerInnen, neue Geschichten, neue Überraschungen freigibt.
Raum: Marcus Ganser
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zupass kommt ihnen dabei, dass Molière, zeitlebens in amouröse Abenteuer verwickelt, eine junge Frau heiratet, von der es heißt, sie sei die eigene Tochter des Dichters. Der Skandal ist perfekt, der König entzieht seine Gunst. Molières Bühnenkarriere wird zu einem Spiel auf Leben und Tod.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nun, gut 30 Jahre später, scheint Vandam aus der Zeit gefallen und auf die Verliererstraße abgebogen zu sein. So treffen wir Vandam in der Lieblingskneipe Severka. Hier ist Heimat, hier ist Zuhause. Als es Immobilien-Haie auf Severka abgesehen haben, setzt Vandam zur Rettung des Reviers alles ein, was möglich scheint und geht abermals an die Grenzen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
2022 widmen sich die Sommerspiele Melk einer Herrscherpersönlichkeit, welche die Kunst dem Krieg vorzog, die die Grenzen des Machbaren auslotete und provozierte. So thematisiert >Nero< Fragen rund um Macht und Widerstand, die bis heute gültig sind.
Alexander Hauer I Regie
Daniel Sommergruber I Bühne
Julia Klug I Kostüme
Beate Bayerl I Maske
Jakob Kammerer I Musik
Ensemble:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bedürfnisse! Wünsche! Sehnsüchte! Alles wird nachhaltig und einwandfrei biologisch dynamisch befriedigt! In dieser turbulenten, musikalisch-oooohminösen Komödie forscht DER GURU mit Befreiungstrommeln, Klangschalen-Chaos und Mama-Vati-Yoga tief in den Wurzelchakren aller Beteiligten.
Mit Pia Baresch, Christian Deix, Michelle Härle, Adi Hirschal, Olivier Lendl und Angelika Niedetzky
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kurz zum Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Egal ob gereimt, gerappt, geflüstert, geschrien, abgelesen, oder auswendig performt, alles ist erlaubt, solange das Zeitlimit eingehalten wird. Im Bühnenlicht wird jeder Text zum Leben erweckt und alles in den Auftritt gelegt, doch nur das Publikum entscheidet, ob das am Ende zum Sieg genügt!
BEST OF POETRY SLAM
Zu Gast am 29. April 2022, 19.30 Uhr, HAUS EINS
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Testament wird verlesen, darin festgehalten die Challenge für den disparaten Familienverband: eine Nacht gemeinsam im Wald verbringen – im Kampf mit sich, den Anderen, der Natur und dem Dickicht der Leidenschaften.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.