Tickets und Infos Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus Forst der Finsternis

Schauspiel, Theater

Die Tanzstunde

6. bis 22. Okt. 2022
Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung dringend tanzen lernen. Allerdings verabscheut er jeglichen Körperkontakt, denn der Professor für Geowissenschaften leidet unter dem Asperger-Syndrom einer speziellen Form des Autismus. Auf Anraten des Hausmeisters spricht er seine Nachbarin Senga Quinn an. Sie ist Tänzerin, doch nach einer Beinverletzung ist fraglich, ob sie in ihrem Leben jemals wieder tanzen kann.

Also bietet Ever ihr für eine Tanzstunde 2153 Dollar. Senga lehnt dieses Angebot zunächst als "unmoralisch" ab. Doch schließlich siegt die Neugier und so beginnen sie mit dem Unterricht. Schnell entwickeln sich zwischen dem ungleichen Paar absurde Situationen, denn Ever nimmt alles wörtlich, was Senga sagt und gerät in Panik, als es um erste Berühungen geht, die beim Tanzen unvermeidlich sind.

Details zur Spielstätte:
Karl Kislinger-Platz 6, A-2560 Berndorf
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Berndorf

Veranstaltungsvorschau: Die Tanzstunde - Stadttheater Berndorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ein seltsames Paar

13. Juli bis 14. Aug. 2022
In dem Loft des geschiedenen Sportreporters Oskar Mäder trifft sich regelmässig eine Pokerrunde, zu der auch Felix Unger gehört. Nur - Felix ist verschwunden. Noch wissen Oskar und die anderen Herren der Pokerrunde nicht, dass Felix sich umbringen will, weil seine Frau die Scheidung eingereicht hat.

Sehr spät erscheint er dann doch noch zur Pokerrunde. Die Pokerfreunde haben in der Zwischenzeit erfahren, was passiert ist und Oskar sieht nur eine Möglichkeit: Er nimmt Felix in sein Loft auf. Und jetzt fangen die Schwierigkeiten erst recht an. Hier der Hypochonder und Ordnungsfanatiker Felix, da der schlampige Chaot Oskar.

Ensemble
Alexander Jagsch · http://alexanderjagsch.com/

Details zur Spielstätte:
Karl Kislinger-Platz 6, A-2560 Berndorf
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Berndorf

Veranstaltungsvorschau: Ein seltsames Paar - Stadttheater Berndorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Aventura


Aventura ***** VERSCHOBEN auf 2023 *****

14. Aug. bis 3. Sept. 2022
Was macht ein Erlebnis erst zum Abenteuer? In den kilometerlangen verschlungenen Gängen des Luftschutzstollens Mödling machen sich rund fünfzig Abenteurerinnen und Abenteurer auf die Suche nach einer Antwort durch ganz unterschiedliche virtuelle, fantastische, erotische und lebensgefährliche Abenteuer quer durch Weltliteratur und Populärkultur; der Bogen spannt sich dabei vom Live Action Role Play bis zu Jules Verne, vom Groschenroman bis zum Video-Adventure.

Diese Veranstaltung musste auf 2023 verschoben werden!!!

Alle 15 Minuten startet eine kleine Zuschauergruppe von unter zwanzig Personen in den Bunker und „erwandert“ sich im wahrsten Sinne des Wortes das Stück, das hinter jeder Biegung des Stollens, an jeder Abzweigung neue Bilder, neue DarstellerInnen, neue Geschichten, neue Überraschungen freigibt.

Raum: Marcus Ganser

Details zur Spielstätte:
Brühler Straße 38, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: Aventura ***** VERSCHOBEN auf 2023 ***** - Theater im Bunker

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Molière oder Die Verschwörung der Scheinheiligen - Sommerspiele Perchtoldsdorf


Molière oder Die Verschwörung der Scheinheiligen

30. Juni bis 30. Juli 2022
Komödie von Michail Bulgakow - Paris im 17. Jahrhundert. Auf der Bühne des Theater Palais Royal spielt Jean-Baptiste Molière, der berühmteste Dramatiker Frankreichs, um die Gunst seines Königs, Ludwig XIV. Bislang ein Gönner Molières, hört der Sonnenkönig zuletzt zunehmend auf bösartige Einflüsterer aus dem Klerus, die den kritischen Dichter wegen seines neuen Stückes „Tartuffe“ zu Fall bringen wollen.

Zupass kommt ihnen dabei, dass Molière, zeitlebens in amouröse Abenteuer verwickelt, eine junge Frau heiratet, von der es heißt, sie sei die eigene Tochter des Dichters. Der Skandal ist perfekt, der König entzieht seine Gunst. Molières Bühnenkarriere wird zu einem Spiel auf Leben und Tod.

Details zur Spielstätte:
Paul-Katzberger-Platz 1, A-2380 Perchtoldsdorf
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Perchtoldsdorf

Veranstaltungsvorschau: Molière oder Die Verschwörung der Scheinheiligen - Burg Perchtoldsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Nationalstrasse


Nationalstrasse

31. Juli 2022
Hier wird nicht lang gefackelt, die Klappe ist gigantisch, die Faust sitzt locker und der Spitzname ist nicht ironisch gemeint: Vandam. Aufgewachsen in einem Plattenbausiedlung des neuen Prag, haben sie als kleine Kinder heimlich Krieg gespielt. Neu bei der Polizei war Vandam heldenhaft dabei, als auf der Prager Nationalstraße die samtene Revolution ins Rollen kam.

Nun, gut 30 Jahre später, scheint Vandam aus der Zeit gefallen und auf die Verliererstraße abgebogen zu sein. So treffen wir Vandam in der Lieblingskneipe Severka. Hier ist Heimat, hier ist Zuhause. Als es Immobilien-Haie auf Severka abgesehen haben, setzt Vandam zur Rettung des Reviers alles ein, was möglich scheint und geht abermals an die Grenzen.

Details zur Spielstätte:
Jakob-Prandtauer-Straße 11 (Eingang Abt-Karl-Straße), A-3390 Melk
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Melk

Veranstaltungsvorschau: Nationalstrasse - Tischlerei Melk Kulturwerkstatt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Nero

15. Juni bis 30. Juli 2022
URAUFFÜHRUNG: Nero – Mythen und Legenden ranken sich um diesen weltbekannten Kaiser des Römischen Reiches. War er ein skrupelloser Tyrann oder Modernisierer? War er der Brandstifter oder der Retter Roms? Durch wie viele Intrigen kam er an die Macht? Stütze er sich auf die Leibgarde der Prätorianer oder stürzte er durch sie? War er ein kalkulierter Mörder, dennoch Förderer der Wissenschaft und Künste? Größenwahnsinnig obwohl von den klügsten Philosophen beraten? Brutal, perfide und verrückt – oder hatte er einfach eine schlechte Presse?

2022 widmen sich die Sommerspiele Melk einer Herrscherpersönlichkeit, welche die Kunst dem Krieg vorzog, die die Grenzen des Machbaren auslotete und provozierte. So thematisiert >Nero< Fragen rund um Macht und Widerstand, die bis heute gültig sind.

Alexander Hauer I Regie
Daniel Sommergruber I Bühne
Julia Klug I Kostüme
Beate Bayerl I Maske
Jakob Kammerer I Musik

Ensemble:

Details zur Spielstätte:
Rollfährestraße, A-3390 Melk
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Melk

Veranstaltungsvorschau: Nero - Wachauarena Melk

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DER GURU

12. Juni bis 14. Aug. 2022
Im Zentrum für ganzheitliches Wohlbefinden im Wienerwald herrscht große Aufregung! Ein neuer geheimnisvoller Guru soll mit außergewöhnlichen Praktiken den ins Trudeln geratenen „Es-Geht-Uns-Gut-Hof“ wieder in Schwung bringen. Die Erwartungen des Personals wie auch der Gäste in den vielversprechenden Heilsbringer sind enorm!

Bedürfnisse! Wünsche! Sehnsüchte! Alles wird nachhaltig und einwandfrei biologisch dynamisch befriedigt! In dieser turbulenten, musikalisch-oooohminösen Komödie forscht DER GURU mit Befreiungstrommeln, Klangschalen-Chaos und Mama-Vati-Yoga tief in den Wurzelchakren aller Beteiligten.

Mit Pia Baresch, Christian Deix, Michelle Härle, Adi Hirschal, Olivier Lendl und Angelika Niedetzky

Details zur Spielstätte:
Schloßplatz 16/1, A-2361 Laxenburg
Im Rahmen des Festivals:
Kultursommer Laxenburg

Veranstaltungsvorschau: DER GURU - Franzensburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MANCHE MÖGEN’S VERSCHLEIERT

22. Juni bis 31. Juli 2022
Die Sommernachtskomödie Rosenburg wird ihr Publikum in der siebenten Saison mit einer Liebeskomödie von Michael Niavarani, nach dem Film „Voll verschleiert“ von Sou Abadi, begeistern. Eine moderne, turbulente Liebeskomödie nach altbekanntem Stil, die an „Manche mögen’s heiß“ oder „Charleys Tante“ erinnert.

Kurz zum Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Rosenburg 1, A-3573 Rosenburg
Im Rahmen des Festivals:
Sommernachtskomödie Rosenburg

Veranstaltungsvorschau: MANCHE MÖGEN’S VERSCHLEIERT - Renaissanceschloss Rosenburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Best of Poetry Slam


Best of Poetry Slam

29. April 2022
Eines Tages, Baby, werden wir alt sein und all die Texte denken, die uns beim Best of Poetry Slam in Erstaunen versetzt haben. Hautnah, unmittelbar und authentisch stellen sich die besten Bühnenpoet*innen des deutschsprachigen Raums im Grazer Schauspielhaus auf die Bühne und präsentieren das, wofür Poetry Slam seit jeher steht: Reimketten, Wortkaskaden, Pathospatronen und Lachsalven aus der eigenen Feder.

Egal ob gereimt, gerappt, geflüstert, geschrien, abgelesen, oder auswendig performt, alles ist erlaubt, solange das Zeitlimit eingehalten wird. Im Bühnenlicht wird jeder Text zum Leben erweckt und alles in den Auftritt gelegt, doch nur das Publikum entscheidet, ob das am Ende zum Sieg genügt!

BEST OF POETRY SLAM

Zu Gast am 29. April 2022, 19.30 Uhr, HAUS EINS

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Best of Poetry Slam - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Forst der Finsternis - Lisa Birke Balzer, Frieder Langenberger


Forst der Finsternis

4. April bis 2. Mai 2022
Das Familienoberhaupt des Hauses Hölzl, der Waldschrat George, ist tot und hinterlässt seiner Witwe und Familie einen Forst als Erbe. Dorthin werden die zerstrittenen Familienmitglieder unter einem Vorwand bestellt. Kurz vor Sonnenuntergang finden sich die beiden Kinder des Toten, Hens Elle und Gret Elle, Georgs Bruder Johann samt Kind Herzeleid, die Witwe Anastasia sowie die Hexe Roxi ein.

Das Testament wird verlesen, darin festgehalten die Challenge für den disparaten Familienverband: eine Nacht gemeinsam im Wald verbringen – im Kampf mit sich, den Anderen, der Natur und dem Dickicht der Leidenschaften.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Forst der Finsternis - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen