Tickets und Infos Pfarre St. Martin Klosterneuburg Arsen und Spitzenhäubchen

Schauspiel, Theater

Birthday Candles

19. Feb. bis 5. April 2023
100 Jahre in 100 Kuchen: Was macht ein ganzes Leben zu einem Leben? Ernestine Ashworth verbringt ihren 17. Geburtstag damit, sich wegen ihrer Bedeutungslosigkeit zu quälen. Eins ist für die junge Frau mit großen Plänen sicher: Ihr Platz im Universum sollte fernab häuslicher Beschaulichkeit liegen, sie will eine andere Frau werden als ihre Mutter.

Vor allem will sie der Mittelmäßigkeit einer Bilderbuchfamilie eine Absage erteilen, »Gott überraschen« und sich selbst verwirklichen. Doch die bürgerliche Überschaubarkeit holt sie ein und alles scheint vorherbestimmt: Aus ihrer Highschool-Liebe wird eine Ehe, aus der ehemals besten Freundin die Affäre ihres Mannes, aus den Kindern werden ihre Spiegelbilder. Beide Kinder überlebt sie.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Birthday Candles - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Tod und das Mädchen

18. Dez. 2022 bis 18. Feb. 2023
Eine packende Anklage gegen Regierungen, die Entführungen, Folter, Hinrichtungen und das Verschwinden von Menschen erlauben, billigen und als politische Druckmittel einsetzen. Ariel Dorfmans Thriller, uraufgeführt 1991, von Roman Polanski verfilmt und vielfach preisgekrönt, spielt in einem nicht näher bezeichneten lateinamerikanischen Staat (mit Parallelen zur Militärdiktatur Pinochets in Chile), der nach Jahren mörderischer Diktatur bemüht ist, die Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu verfolgen und die Opfer zu rehabilitieren.

Paulina Salas lebt mit ihrem Mann, dem Rechtsanwalt Gerardo, abgeschieden in einem Haus am Meer. Als politische Aktivistin wurde sie einst Opfer von Verschleppung, Folter und Vergewaltigung.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Der Tod und das Mädchen - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Yerma

25. Sept. bis 9. Nov. 2022
Tragische Dichtung in drei Akten von Federico García Lorca / Erstaufführung der Neuübersetzung / Neuübersetzung aus dem Spanischen für das Stadttheater Klagenfurt von Alia Luque, Silja Bächli und Hans Mrak

Wie kann man zu sich selbst finden in einer von männlichen Zwängen geprägten, katholisch-provinziellen Gesellschaft, in der Menschen unfrei sind, weil sie von den Blicken der anderen abhängen?

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Yerma - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Siegfried

4. Sept. bis 22. Okt. 2022
Ein geheimnisvoller Wald, ein schlafender Lindwurm, magische Gegenstände und ein Happy End – in der sinfonischen Anlage der Ring-Tetralogie Richard Wagners ist Siegfried das Scherzo. Doch auf der vordergründig optimistischen Handlung lastet bleiern die Vergangenheit und stellt die alten Fragen: Kann Wotans »Großer Plan« noch gelingen? Oder führt jeder Versuch, verbessernd in den Lauf der Welt einzugreifen, ins Verderben?

Der furchtlose Held, der das Zauberfeuer Wotans zu durchschreiten und die schlafende Brünnhilde zu erwecken vermag, muss erst noch heranwachsen: Siegfried, der Sohn des inzestuösen Zwillingspaares Siegmund und Sieglinde, wird im Wald von seinem Stiefvater Mime aufgezogen. Dieser entwickelt eigene Pläne, als er feststellt, dass sein Ziehsohn offenbar völlig furchtlos ist.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Siegfried - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Metnitzer Totentanzspiel - Tod und BettlerTotentanzaufführung 2018Totentanzaufführung 2018 Publikum


Metnitzer Totentanzspiel

29. Juli bis 6. Aug. 2022
Das Metnitzer Totentanzspiel entstand aus den liturgischen Spielen, wie sie im auslaufenden Mittelalter üblich waren. In der geografisch abgeschlossenen Gegend des Marktes Metnitz hat sich diese literarische Kostbarkeit bis heute erhalten.

Nach den vielen handschriftlichen Aufzeichnungen, welche von der ortsansässigen, bäuerlichen Bevölkerung über Jahrhunderte hinweg verfasst und organisch dem jeweiligen Zeitgeist und Sprachgebrauch angepasst wurden, wird dieses Spiel aufgeführt.

Details zur Spielstätte:
Marktplatz 7, A-9363 Metnitz

Veranstaltungsvorschau: Metnitzer Totentanzspiel - Metnitzer Totentanzmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Vom Winde verweht - echt jetzt?!


Vom Winde verweht - echt jetzt?!

29. Nov. 2022
Komödie von Bernie Noris, und garantiert nicht nach dem Roman von Margaret Mitchell, eingerichtet von Nici Neiss. Diese brandneue Komödien-Fassung des beliebten Klassikers ist auch etwas für diejenigen, die das Original nicht kennen – versprochen!

Wir befinden uns in New York im Jahr 1938. Radiosenderchef Garry Williams möchte mit einer Hörspielfassung des erfolgreichsten Romans seiner Zeit seinen Sender retten, der vor dem Ruin steht. Vorbereitung? Braucht es nicht!

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Vom Winde verweht - echt jetzt?! - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Rain Man


Rain Man

20. Okt. 2022
Österreichische Erstaufführung - Charlie Babbits Vater hat sein Vermögen einem anonymen Erben in einer Klinik hinterlassen. Vor Ort trifft er auf den „Nutznießer“, sein Bruder, von dem er nichts wusste...

Dieser ist hochbegabter Autist, nicht lebenstüchtig, aber für Charlie 7 Millionen schwer. Daher entführt er seinen Bruder. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die USA werden Raymonds verborgene, an Genialität grenzende Begabungen sichtbar - was den beiden einen überwältigenden Gewinn im Casino von Las Vegas einbringt.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Rain Man - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

TOTENTANZ


TOTENTANZ

17. Sept. bis 15. Okt. 2022
Drama von August Strindberg in einer Bearbeitung von Uwe Reichwaldt - „Wollen wir nicht versuchen, wenigstens heute Abend nett miteinander zu sein?“ August Strindbergs 1900 entstandener „Totentanz“ zeigt die Ehe als ein Beckett’sches Endspiel, erbarmungslos im unbedingten Willen zu triumphieren. In der Zusammenlegung von Totentanz I und II werden generationsübergreifende Machtspiele sichtbar:

Die Kinder werden zu Wiedergängern ihrer Eltern, spielen ihre Spiele weiter, erben den Totentanz. Aus dem Kreis wird eine Spirale.
Ist gesellschaftlicher Fortschritt jenseits eingebrannter Muster überhaupt möglich?

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: TOTENTANZ - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
CORIOLANUS


CORIOLANUS

14. Sept. bis 16. Okt. 2022
Drama von William Shakespeare in einer Bearbeitung von Azelia Opak - „Unsre Tugend hängt von den Deutungen der Zeiten ab.“ Coriolanus ist ein Kind des Krieges. Seine Umwelt aber ist dabei, in eine Zeit von Populismus und Opportunismus überzugehen.

m seine Haltung kämpfend, gerät Coriolanus in ein Spannungsfeld zwischen Krieg, der Frieden stiften soll, und einer neuen Zeit, die blutfreie Kämpfe führt. Shakespeare überlässt dem Publikum die schwierige Aufgabe, die Wahl der Mittel jeweils gerechtfertigt oder fatal, ehren- oder grauenvoll einzuschätzen.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: CORIOLANUS - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Arsen und Spitzenhäubchen

28. Juli bis 20. Aug. 2022
Die beiden reizenden und liebenswerten Damen Abby und Martha Brewster sind in der gesamten Nachbarschaft höchst beliebt und bekannt für ihre Hilfsbereitschaft. Doch ihr Neffe, der erfolgreiche Theaterkritiker Mortimer Brewster, macht am Tag seiner Hochzeit mit der Pastorentochter Elaine eine schockierende Entdeckung: seine lieben Tanten haben ein makabres Hobby – aus „Wohltätigkeit“ vergiften sie einsame ältere Herren und lassen sie durch Mortimers Bruder, den geistig verwirrten Teddy, im Keller beerdigen.

Mortimer hat alle Hände voll zu tun, seine Tanten, seinen Bruder, seine Ehefrau und die immer wieder vorbeischauende örtliche Polizei in Schach zu halten. Das Chaos ist perfekt, als auch noch der dritte Bruder, Jonathan, ein polizeilich gesuchter Serienmörder, auftaucht und im Haus der Tanten Unterschlupf sucht!

Details zur Spielstätte:
Martinstraße 38, A-3400 Klosterneuburg
Im Rahmen des Festivals:
Sommertheater Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Arsen und Spitzenhäubchen - Pfarre St. Martin Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen