Tickets und Infos Schauspielhaus Graz - Konsole Once upon Tomorrow

Schauspiel, Theater
Michael Köhlmeier erzählt: Sportlegenden


Michael Köhlmeier erzählt: Sportlegenden

26. Okt. 2021 bis 26. Okt. 2022
Michael Köhlmeier ist ein fantastischer Erzähler und seine Auftritte am Nationalfeiertag haben im Schauspielhaus schon Tradition. Dieses Jahr widmet er sich dem Thema Sportlegenden.

Weitere Infos folgen

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Michael Köhlmeier erzählt: Sportlegenden - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
The Hills are Alive -


The Hills are Alive

23. Okt. 2021 bis 20. Feb. 2022
Uraufführung in englischer Sprache - von & mit Nikolaus Habjan und Neville Tranter. „Ich werde eine großartige Mauer bauen, und keiner baut Mauern besser als ich“, versprach der US-Präsident zu Beginn seines Wahlkampfes.

Jahre später ist es endlich so weit. Die Mauer wird gebaut. Doch dummerweise aus Versehen quer durch den Garten von Max und Maria von Trüb. Das uralte Ehepaar, das einst mit seiner vielköpfigen Kinderschar auf der Flucht vor den Nazis aus Österreich in die USA immigrierte, findet das gar nicht lustig, besinnt sich auf seine austriakischen Wurzeln und will zurück in die alte Heimat.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: The Hills are Alive - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Niemand wartet auf dich - Susanne Konstanze Weber


Niemand wartet auf dich

9. Okt. 2021 bis 15. März 2023
Deutschsprachige Erstaufführung - Lot Vekemans - Aus dem Holländischen von Eva M. Pieper und Alexandra Schmiedebach. In Zusammenarbeit mit der Katholischen Kirche Steiermark (Dr. Gertraud Schaller-Pressler) und der Evangelischen Kirche Steiermark (Mag. Helga Rachl)

Wie lassen sich die großen Probleme unserer Zeit am wirkungsvollsten anpacken?

1. Die 85-jährige Gerda hat aufgehört, sich über die fortschreitende Verwahrlosung ihres Wohnviertels zu ärgern. Stattdessen hebt sie achtlos weggeworfenen Müll auf und entsorgt ihn. Inspiriert dazu hat sie ein Buch, das ihr zufällig in die Hände fiel: „Niemand wartet auf dich“.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Niemand wartet auf dich - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Heinz Marecek: „Mein Kollege, der Affe“

19. Okt. 2021
Fritz Grünbaum und Karl Farkas war das Kunststück gelungen, die „Doppelconférence“ von Budapest nach Wien zu holen, und mit ihr Triumphe zu feiern, wobei das Prinzip immer gleich bleibt: Der „Gescheite“ versucht dem „Blöden“ die Welt zu erklären, wobei sich herausstellt, dass der „Blöde“ zwar wirklich blöd ist, der „Gescheite“ aber keineswegs gescheit.

Heinz Marecek: „Ich hatte das Privileg, mit meinem Freund Karlheinz Hackl als Partner, jahrelang den „Blöden“ spielen zu dürfen, und es gibt nicht viele Abende auf der Bühne, die mir so ungetrübtes Vergnügen bereitet hätten, wie die Abende mit ihm.“

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Heinz Marecek: „Mein Kollege, der Affe“ - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WIR* - Zeit für eine Versammlung - Nina Gühlstorff


WIR* - Zeit für eine Versammlung

16. Okt. 2021
Show in Kooperation mit dem Theater im Bahnhof mit Nina Gühlstorff, Helmut Köpping und Ed. Hauswirth

Sie sind nicht nur gefragt, Sie werden auch gefragt! Zum Auftakt des Langzeitprojekts „WIR* - eine Grenzerfahrung“ verhandeln wir auf der großen Bühne des Schauspielhaus Graz über unsichtbare Grenzen der Stadtgesellschaft und eine gemeinsame Definition des Wir. In Kooperation mit dem Theater im Bahnhof und zahlreichen Akteur*innen der Stadt.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: WIR* - Zeit für eine Versammlung - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Welche Droge passt zu mir? - Henriette Blumenau


Welche Droge passt zu mir?

15. Okt. 2021 bis 28. Feb. 2023
Was wäre, wenn wir Drogen aller Art nicht verteufeln, sondern sinnvoll in unseren Alltag integrieren würden? Würden sich dann die etwa 120 Toten, die in Österreich jährlich an harten Drogen sterben – eine vergleichsweise harmlose Zahl in Relation zu ca. 500 Toten im Straßenverkehr – weniger dramatisch anfühlen?

Hanna hat eine Mission: Als selbstbewusste Drogenkonsumentin will sie uns in Form eines Vortrages die guten Seiten der Droge aufzeigen. Denn wie wir alle wissen: Das Leben, das der moderne Mensch führt, ist nicht unanstrengend. Es verlangt nach Auszeiten, nach Ausklinken, nach Abschalten. Und es sind solcherlei kleine Belohnungen, die den Alltag erst erträglich machen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Welche Droge passt zu mir? - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kampf der Lüge! Eine Manifestation - Franz Solar


Kampf der Lüge! Eine Manifestation

13. Okt. bis 9. Dez. 2021
Uraufführung - Komödienrat (Kom. Rat) Franz Solar über sein Leben, seine Lügen und unser aller Zukunft

Nach der Sommerpause erreichte das Schauspielhaus die überraschende Nachricht, dass Publikumsliebling Franz Solar sich zukünftig nicht mehr ausschließlich dem Theater widmen, sondern neben seiner Arbeit als Schauspieler auch alternative Wege beschreiten will.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Kampf der Lüge! Eine Manifestation - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Best of Poetry Slam


Best of Poetry Slam

5. Okt. 2021
Eines Tages, Baby, werden wir alt sein und all die Texte denken, die uns beim Best of Poetry Slam in Erstaunen versetzt haben. Hautnah, unmittelbar und authentisch stellen sich die besten Bühnenpoet*innen des deutschsprachigen Raums im Grazer Schauspielhaus auf die Bühne und präsentieren das, wofür Poetry Slam seit jeher steht:

Reimketten, Wortkaskaden, Pathospatronen und Lachsalven aus der eigenen Feder.

Egal ob gereimt, gerappt, geflüstert, geschrien, abgelesen, oder auswendig performt, alles ist erlaubt, solange das Zeitlimit eingehalten wird. Im Bühnenlicht wird jeder Text zum Leben erweckt und alles in den Auftritt gelegt, doch nur das Publikum entscheidet, ob das am Ende zum Sieg genügt!

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Best of Poetry Slam - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Licht im Kasten


Das Licht im Kasten

1. Okt. bis 10. Nov. 2021
Ihr sei nach einer Komödie, soll Elfriede Jelinek verkündet haben, ehe sie mit der Arbeit an „Das Licht im Kasten (Straße? Stadt? Nicht mit mir!)“ begann. Und in der Tat ist der Text voll komischer Pointen und doppelbödigem Sprachwitz – und zugleich (wie könnte es anders sein) immer ganz nah am Abgründigen und Existenziellen.

Bild- und sprachgewaltig knöpft sich Jelinek das Thema Mode vor, das erklärtermaßen zu ihren eigenen Leidenschaften zählt: „Von wenig Dingen verstehe ich so viel wie von Kleidern“, behauptete sie einmal von sich selbst.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Das Licht im Kasten - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Once upon Tomorrow


Once upon Tomorrow

29. Sept. 2021 bis 22. März 2022
Geschichten über das Klima und einen Global Green New Deal. Koproduktion mit dem Institut für Schauspiel der Kunstuniversität Graz - Teil von CLIMATE CHANGE THEATRE ACTION

Der Green New Deal fordert eine ökologische Wende ohne Kompromisse. Um sich diese Wende vorstellen zu können, hat die kanadische „Climate Change Theatre Action“ zahlreiche Autor*innen von allen Kontinenten dazu aufgerufen, kurze Stücke für das Theater zu schreiben, die zwischen September und Dezember 2021 weltweit aufgeführt werden.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Once upon Tomorrow - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen