Werkbeschreibung:
Werkbeschreibung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Werkbeschreibung:
Dies ist die Liebesgeschichte von Marlene Dietrich und Edith Piaf mit den berühmtesten Chansons der beiden – gesungen und gespielt von Sona McDonald und Maria Happel.
Werkbeschreibung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Partnertausch mit Fremden, um die brachliegende Leidenschaft anzuregen und die eigene Partnerschaft attraktiv zu halten. Ist das Treuebruch oder ist ein arrangierter Seitensprung ehrlicher, als den Partner heimlich zu betrügen? Beginnt der wahre Betrug nicht erst mit der zwischenmenschlichen Lüge?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Manche Leute haben einfach Glück. Sie machen spielend viel Geld, begegnen zur richtigen Zeit ihrem Lebensmenschen und finden ein prachtvolles Zuhause in bester Lage, das noch dazu für einen Spottpreis zu haben ist. Sie ziehen ein und blicken lächelnd in eine rosige Zukunft. Bis es eines Tages an ihrer Türe klingelt...
von Rupert Henning
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Ensemble besteht aus neun Jungendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren, einige von Ihnen haben bereits erste Schauspielerfahrungen an den großen Bühnen Wiens, in Film und TV gesammelt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Treffen, das dem alten Liebespaar viel abverlangt. Doch eins ist klar: Egal was passiert, die beiden sind ein Liebespaar – noch immer.
Inszenierung des Societaetstheaters Dresden
Regie: Andreas Pirl
Bühne und Kostüme: Ana Maria Goncalves Nunes
Mitwirkende:
Irma Münch | Hermann Beyer
Natürlich fragt sie ihn dann, die Elsa. Der/die Lohengrin hat die Brabanterin schließlich knapp errettet und gleich geheiratet. Trotzdem hält sie es nicht aus. Das Volk bleibt währenddessen wankelmütig und führertreu, der frühmittelalterliche König eher blöd, der Heerrufer ein Propaganda-Minister.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.