Tickets und Infos Tiroler Landestheater - Kammerspiele FAMILIE

Schauspiel, Theater
So spät durch Nacht und WindSo spät durch Nacht und Wind


So spät durch Nacht und Wind

3. Nov. 2013 bis 25. Mai 2014
Verena Kochs Auswahl wird quer durch die Jahrhunderte der deutschen Balladendichtung wandern von Goethe und Schiller bis hin zu den Songtexten der Kult-Bands Element of Crime oder Tocotronic.

Ein Balladenabend mit dem Trio "Wood Air"
Spielstätte BlackBox Lounge

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: So spät durch Nacht und Wind - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hexenjagd


Hexenjagd

19. Okt. 2013 bis 17. Jan. 2014
Während der historischen Hexenverfolgung schottisch-englischer Puritaner in Salem, Massachusetts im Jahr 1692 wurden mehr als 20 Frauen und Männer wegen Hexerei verurteilt und hingerichtet. Zwanzig Jahre später hob die Regierung die Urteile auf und entschädigte die Angehörigen. Arthur Miller schrieb sein Stück über Hexenwahn nach dieser wahren Begebenheit.

Schauspiel von Arthur Miller in zwei Akten für alle ab 13 Jahren
Spielstätte Kammerspiele

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Hexenjagd - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Desaster Dinner PlakatDesasterdinnerDesasterdinner Symbol


Das (perfekte) Desasterdinner

16. Feb. bis 12. April 2014
Der Boulevardklassiker Madame, es ist angerichtet des französischen Bühnenautors Marc Camoletti (1923-2003) wird in dieser gelungenen Neufassung zum perfekten Desaster-Dinner!

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Das (perfekte) Desasterdinner - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das goldene Vlies - SujetDas goldene Vlies - SzeneDas goldene Vlies - Symbolbild


Das goldene Vlies

29. Dez. 2013 bis 12. Feb. 2014
In seiner 1821 in Wien uraufgeführten Trilogie Das goldene Vlies verwendet Franz Grillparzer die griechischen Mythen, um eine Welt darzustellen, in der die friedliche Koexistenz mit dem Fremden unmöglich ist. Die zivilisatorisch, moralisch und kulturell überlegenen Griechen auf der einen, die barbarischen und naturverbundenen Kolcher auf der anderen Seite – ein Kontrast der zunehmend an Schärfe verliert und die scheinbare Überlegenheit der einen Welt entlarvt.

Inhalt:
Der Grieche Phryxus bittet Aietes, den König von Kolchis, um Exil. Eines seiner Gastgeschenke ist ein goldenes Widderfell – das Vlies, das er in Delphi von Apollo erhalten hatte. Aietes misstraut dem Fremden und missachtet das Gastrecht, indem er ihn hinterhältig ermordet. Sterbend verflucht Phryxus Aietes und alle Kolcher.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Das goldene Vlies - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

König Lear

21. Dez. 2013 bis 23. März 2015
Shakespeares düsteres Trauerspiel, 1605 in London uraufgeführt, verstörte nicht nur seine Zeitgenossen. Zum 70. Geburtstag Klaus Maria Brandauers inszeniert Peter Stein dieses literarische und theatrale Elementarereignis am Burgtheater.

Werkbeschreibung:

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: König Lear - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
DER GOTT DES GEMETZELSDER GOTT DES GEMETZELS


DER GOTT DES GEMETZELS

5. Dez. 2013 bis 11. Okt. 2014
Yasmina Reza, erfolgreichste zeitgenössische Theaterautorin Frankreichs, bringt in ihren Stücken auf bissige und pointierte Weise bürgerliche Fassaden zum Einsturz und entlarvt vermeintliche Gutmenschen als Egoisten.

Inhalt:
Wenn Kinder sich streiten, gibt’s auch mal Tränen, erst recht, wenn der Eine dem Anderen den Zahn ausschlägt. Die Eltern der Beiden möchten daher in Ruhe besprechen, wie man pädagogisch richtig auf die Kinder einwirken kann - wie es sich eben unter zivilisierten Menschen gehört. Doch die guten Vorsätze gehen schnell über Bord und es fliegen die Fetzen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: DER GOTT DES GEMETZELS - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kreidezeichnung von Heinrich von KleistAMPHITRYON - Szene


Amphitryon und sein Doppelgänger

14. bis 15. Feb. 2014
Das Doppelgängermotiv wird bis heute in der Literatur viel verwendet und zumeist mit dem Verlust der eigenen Identität assoziiert. In dieser radikalen Komödie von 1807, die erst 1899 zur Aufführung kam, weiß niemand mehr, wer er ist. Gibt es ein Ich? Gibt es Individualität? Und wenn ja, warum ist der Einzelne ersetzbar?

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Amphitryon und sein Doppelgänger - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Weh dem, der lügt!


Weh dem, der lügt!

25. Jan. bis 13. März 2014
In Franz Grillparzers "Weh dem, der lügt!" geht es nicht nur um die Frage nach Lüge und Wahrheit, sondern auch um das Zusammentreffen zweier völlig unterschiedlicher Kulturen, die sich voller Vorurteile und feindlich gegenüberstehen.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Weh dem, der lügt! - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tagfinsternis


Tagfinsternis

17. Jan. bis 21. Feb. 2014
In ihrem neuen Stück Tagfinsternis stellt Julya Rabinowich die Fragen nach Identität, Verantwortung und der Bedeutung von Tradition in den Mittelpunkt.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Tagfinsternis - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

FamilieTLT-Kammerspiele


FAMILIE

11. Jan. bis 2. April 2014
Seit der Uraufführung 1905 am Wiener Burgtheater und einer darauffolgenden Inszenierung in Innsbruck wurde dieses packende Stück nie wieder gespielt. Somit präsentiert das Tiroler Landestheater eine echte Wiederentdeckung.

Schauspiel in drei Akten von Karl Schönherr

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: FAMILIE - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen