Das kann doch noch nicht alles gewesen sein! Doktor Faust (ver-)zweifelt, hat er doch Zeit seines Lebens nach Wissen und Weisheit gestrebt und studiert, aber trotz alledem nicht das Gefühl, wirklich etwas erreicht zu haben, oder gar zu wissen, worauf es im Leben ankommt, was „die Welt im Innersten zusammenhält“.
Adele träumte davon, einmal Modezeichnerin zu werden, drüben in Amerika. Ihre Flucht führte sie über die Schweiz, nach Paris und hinunter nach Südfrankreich, wo Adele eine ungewöhnliche Geschichte erlebte, die sich heute wie ein Krimi und eine Liebesgeschichte zugleich liest.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zwar ist nach der letzten Tat ein Verdächtiger schnell gefasst, doch der vorbestrafte Hausierer begeht im Gefängnis Selbstmord. Matthai glaubt nicht an das Geständnis, das sein Amtsnachfolger Henzi dem vermutlichen Mörder abgerungen hat.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Boris und Jonas suchen nach Antworten in einem Stück über gewöhnliche Dinge, in einer surrealen Welt, die einem LSD-Trip sehr ähnlich kommt ...
Das Kunstzentrum CAMPO öffnet die Türen für unerwartete Begegnungen zwischen Künstler*innen und dem Publikum. Die Kollaborationen von Jonas Vermeulen und Boris Van Severen wurden mehrfach mit internationalen Preisen gekrönt.
Die Abenteuer des Ritters von der traurigen Gestalt reloaded in ca. 100 Theaterminuten voller Poesie, Empathie und gnadenlos hintergründigem Witz.
Ein politischer Theateransatz, Humor, Ironie, Internationalität und die Lust zur Auseinandersetzung mit immer neuen ästhetischen Herausforderungen zeichnen die Arbeiten des Ensemble Materialtheater aus.
Eitans Vater ist Kind eines Holocaust-Überlebenden, seine Mutter hatte erst spät von ihrer jüdischen Abstammung erfahren, da in der DDR alles der Doktrin des Kommunismus untergeordnet wurde; umso wichtiger ist sie ihr geworden. Nach dem missglückten Abendessen mit seiner Familie analysiert Eitan das Genmaterial seiner Verwandten und findet heraus, dass nichts so ist wie es scheint.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Karl Böhm, einer der größten Dirigenten des 20. Jahrhunderts, ist ein berühmter Sohn der Stadt. Geboren wurde er 1894 im sogenannten Böhm-Schlössl in der Kernstockgasse 21, begraben liegt er auf dem Steinfeldfriedhof.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In den verschiedenen Lebensphasen wird daran weitergearbeitet – entweder im Überschwang der Gefühle der ersten Liebe oder um selbst nicht den Mut zu verlieren. Denn immer ist da die Angst, dass man vielleicht geerbt haben könnte, was die Mutter so schwermütig gemacht hat. „9996. Sex. 9997. Bekocht werden. 9998. Jemand ansehen, während er deinen Lieblingsfilm sieht. 9999.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Tatort ist das Erfolgsprodukt des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: kritisches Gesellschaftspanorama und Wertekanon in einem, gelebten österreichisch-deutsch-schweizer Kulturraum, völkerverbindend, generations- und klassenübergreifend über alle lokalen und politischen Unterschiede hinweg.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Das Vorstadttheater rekonstruiert den Roman für ein heutiges Publikum und beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld Zivilcourage und Mitläufertum, Empathie und Gefühllosigkeit. Was tun, wenn man Unrecht wahrnimmt, aber zugleich zu rücksichtsvoll oder zu feige ist, um ins Handeln zu kommen oder wenigstens Haltung zu zeigen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.