Der Literaturpreis Ohrenschmaus prämiert unter der Schirmherrschaft von Felix Mitterer seit 2007 Texte von Menschen mit Lernbehinderung und Schreibtalent. Die einzigartigen Texte überzeugen durch ihre Qualität und geben wertvolle Einblicke in das Leben und Denken der AutorInnen.
Am 22.3. präsentieren wir die AutorInnen Viktor Noworski, Ruth Oberhuber, Peter Gstöttmaier.
Viktor Noworski
Als Zangler anlässlich seiner bevorstehenden Heirat Weinberl zum Teilhaber ernennt, sieht er seine letzte Chance gekommen, sich einen Jux zu machen. Zangler reist für einige Tage in die Hauptstadt und überträgt ihm die Verantwortung für das Geschäft.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Florian Zeller vermochte schon mit seinem Stück Vater durch seinen behutsamen Umgang mit menschlichen Schicksalen zu beeindrucken und zeigte dabei ein besonderes Gespür für familiäre Ausnahmesituationen. Sensibel schildert Zeller in Der Sohn, wie die Familie zunächst den Ernst von Nicolas’ seelischem Zustand verkennt und schließlich verzweifelt versucht, ihm zu helfen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
David Schalko machte sich als Entwickler, Drehbuchautor und Regisseur von TV-Formaten wie Sendung ohne Namen, Willkommen Österreich, Braunschlag und Altes Geld einen Namen. Sein neuestes Projekt bringt den weltbekannten Film M – Eine Stadt sucht einen Mörder als Miniserie ins TV.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein grausamer Wille der Geschichte hat mein altes Vaterland, die österreichisch-ungarische Monarchie, zertrümmert. Ich habe es geliebt, dieses Vaterland, das mir erlaubte, ein Patriot und ein Weltbürger zugleich zu sein, ein Österreicher und ein Deutscher unter allen österreichischen Völkern.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die ethische Forderung der Treue beruht auf der Voraussetzung, dass jedem Menschen nur ein begrenztes, für einen bestimmten Partner gerade ausreichendes Maß von Liebesgefühl, Liebesfähigkeit und Liebesbedürfnis verliehen ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Doderers Strudlhofstiege handelt von jungen Menschen, die um eine Gegenwart ringen. Überlebende, die nicht wissen, dass ihr Überleben – zwangsläufig – in den nächsten Abgrund führt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Christopher Hampton, britischer Dramatiker und Drehbuchautor, hat aus Mankiewicz’ Vorlage die Bühnenfassung für die Kammerspiele angefertigt. Für sein Drehbuch von Gefährliche Liebschaften erhielt er 1989 den Oscar und den Writers Guild of America Award, weitere Titel von ihm sind u.a. Abbitte und Chéri – Eine Komödie der Eitelkeiten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Marko und Benny, zwei Wiener mit "Migrationshintergrund", sind vollständig integriert, der eine als Schauspieler, der andere als Werber. Dennoch, aufgrund ihres Aussehens werden die beiden von einer ambitionierten TV-Redakteurin angesprochen, die nach typischen Ausländern sucht, die in ihrer TV-Doku-Serie über ein ethnisch durchmischtes Wiener Viertel, mitmachen sollen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dem Dichter ist es nicht um eine politische Komödie zu tun. Er will uns Menschen und Zustände oder besser bestimmte Menschen in bestimmten Zuständen zeigen und da er nicht außerhalb der Zeit und des Raumes lebt, so zeigt er uns österreichische Menschen in österreichischen Zuständen. Er kann nichts dafür, dass die Menschen und die Zustände so sind.
Arbeiter Zeitung, Februar 1913
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.