Tickets und Infos Goethe-Theater Bad Lauchstädt Sieg der Schönheit

Musiktheater, Musical, Oper, Operette
ANATEVKAANATEVKA


ANATEVKA

11. Mai bis 28. Dez. 2013
Mit Fiddler On The Roof, so der Originaltitel des Musicals, ist es dem Komponisten Jerry Bock gelungen, in Ton und Stil die Atmosphäre der Romanvorlage genau zu treffen. Die Mischung aus Drama und Sentiment, jiddischer Folklore und melancholischem Humor sprach ein breites Publikum an und ist bis heute der Garant für den großen Erfolg.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: ANATEVKA - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN


DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN

23. März bis 4. Juli 2013
Die Tieroper behandelt symbolhaft das freie, durch keine Zivilisation verbildete, ewige Naturgeschehen. Janáceks Musik zeichnet liebevoll die romantische Atmosphäre des Waldes und seiner Tiere. Kühne harmonische Verbindungen, sensible Instrumentation und charakteristische Rhythmik kennzeichnen die kunstvoll gearbeitete Partitur. Nicht zu Unrecht wird Janáceks Werk als "tschechischer Sommernachtstraum" bezeichnet.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Fotoshooting mit „Dolly“ Ann Mandrella und „Horace Vandergelder“ KS Kurt Schreibmayer für unser Plakat © www.fotohofer.atGemeinsam mit Maya Boog ­bringe ich „Das Marienleben” von Paul Hindemith zur Aufführung. © Peter SchnetzDas Kongresshaus Bad IschlDer Musicalstar Ann Mandrella (Hello, Dolly!)

Räubersg’schichten und Heiratssachen in Bad Ischl

Intendant Prof. Dr. Michael Lakner stellt die Saison 2013 vor.
Kurhausstraße 8, A-4820 Bad Ischl

Die Eröffnungspremiere des Sommers 2013 wird einem Werk gelten, das wir als logische Fortsetzung des ersten „deutschen Musicals“, „Im weißen Rössl”, sehen, das 2011 zu den 50-Jahre-Feierlichkeiten unserer Festspiele aufsehenerregenden Erfolg hatte. Es handelt sich um Jerry Hermans Bühnenhit „Hello, Dolly!”. Premierendatum ist der 13. Juli 2013.

Informationen

Lehár Festival Bad Ischl

Kurhausstraße 8, A-4820 Bad Ischl

Karten: Tel. +43 (0) 61 32/23 8 39

[email protected]

www.leharfestival.at

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

„Rheingold” (Inszenierung von David Marton) am Schauspielhaus Zürich © David Baltzer Dieter Ilg, Parsifal Foto: Till BrönnerKlarinettisten des Tonhalle-­Orchesters Zürich vor der Villa Wesendonck Foto: Tobias Madörin

Festspiele Zürich 2013 – „Treibhaus Wagner“

Unter dem Motto „Treibhaus Wagner“ rücken die Festspiele Zürich im Wagner-Jahr 2013 vom 14. Juni bis 14. Juli Richard Wagners Zürcher Zeit in den Fokus – mit Musiktheater, Oper, ­Schauspiel, Konzerten, Ausstellungen, Diskussionen, einem Symposium und vielem mehr.
Falkenstrasse 1, CH-8008 Zürich

Zürich als Wagner-Treibhaus

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto © T+T Fotografie, Toni Suter + Tanja DorendorfFoto © T+T Fotografie, Toni Suter + Tanja Dorendorf

Die Spuren Attilas

Die 8. St. Galler Festspiele rufen mit Giuseppe Verdis Oper „Attila” als Freilichtproduktion den Zerfall des Römischen Reichs in Erinnerung, das Konzertpublikum wird in die Sagenwelt der Nibelungen entführt, und die Tanzproduktion „Impronte” zeigt Spuren auf, die man, sollte man auf der Suche nach neuen Wegen sein, auf keinen Fall außer Acht lassen sollte.
Museumstrasse 1/24, CH-9004 St.Gallen

Attila in der Ostschweiz?

Informationen und Tickets

Konzert und Theater St. Gallen

Museumsstraße 2/24

CH-9004 St. Gallen

Tel. +41 (0) 71/242 06 06

[email protected]

www.stgaller-festspiele.ch

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die schöne Helena © Bühne BadenDer Opernball © Bühne BadenJesus Christ Superstar © Bühne Baden

Operette in all ihren Facetten

Theater für anspruchsvolle Unterhaltung vor den Toren Wiens.
Im Kurpark, A-2500 Baden bei Wien

Die Sommerarena der Bühne Baden, ein beeindruckender Jugenstilbau, trotzt mit einem verschließbaren Glasdach bereits seit über 100 Jahren jeder Witterung. Die Bühne Baden ist mit ihren beiden Spielstätten, der Sommerarena und dem Stadttheater, überregional für Musiktheater, vor allem aber für die Pflege der Operette in all ihren Facetten, bekannt und beliebt.

Informationen und Karten

Bühne Baden

Theaterplatz 7, A-2500 Baden

Tel. +43 (0) 22 52/22 5 22

[email protected]

www.buehnebaden.at

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ein unvergesslicher Abend: das Spiel auf dem SeeDas Festival zeigt auf der Seebühne Wolfgang Amadeus Mozarts fantastische ­Märchenoper „Die Zauberflöte”.Das Festival zeigt auf der Seebühne Wolfgang Amadeus Mozarts fantastische ­Märchenoper „Die Zauberflöte” © Karl ForsterViele phantastischen Figuren werden auf der Seebühne zu sehen sein © Dietmar Mathis

Bregenzer Festspiele 2013: Liebe und Geld, Schatten und Licht

Dem Licht entgegen streben die Bregenzer Festspiele im Sommer 2013: Unter diesem Motto zeigt das Festival auf der Seebühne erstmals seit 1985/86 wieder Wolfgang Amadeus Mozarts fantastische ­Märchenoper „Die Zauberflöte”. Im Festspielhaus ist die Uraufführung der Oper „Der Kaufmann von Venedig” des britisch-polnischen Komponisten André Tchaikowsky zu sehen.
Platz der Wiener Symphoniker 1, A-6900 Bregenz

Wolfgang Amadeus Mozarts Zauberflöte als Spiel auf dem See 2013/14

Informationen

17. Juli bis 18. August 2013

Tel. +43 (0) 55 74/407-6

www.bregenzerfestspiele.com

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

 „Die Fledermaus” von Johann StraußIntendant und Regisseur Prof. Wilhelm Schupp und Veranstaltungsmanager Hans Peter HolnsteinerrBürgermeister Harald Schöndorfer, Landeshauptmann Dr. Pühringer und Kulturausschuss Obmann Bernhard RufStadttheater Bad Hall

Kultur in Bad Hall! Die Fledermaus als ­Sommeroperette

Zum 30-Jahre-Jubiläum ein berauschendes Fest mit der Johann Strauß Operette „Die Fledermaus”.
Steyrerstraße 7, A-4540 Bad Hall

140 Jahre Fledermaus – 130 Jahre Stadttheater – 30 Jahre Operettenfestspiele

Informationen und Karten

Bürgerservicebüro im Stadtamt

Tel. +43 (0) 72 58/77 55-0

Tourismusverband Bad Hall-Kremsmünster

auch an Sonn- und Feiertagen

Tel. +43 (0) 72 58/72 00-13

www.stadttheater-badhall.com

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

The Fool and the PrincessesThe Fool and the Princesses - Ensemble


The Fool and the Princesses

15. bis 29. Juni 2013
Der Cirque de Loin gastiert erstmals in Österreich, bezieht mit seinen Wohnwagen vor dem Theater Quartier und bringt zwei ineinander verwobene, poetische Liebesgeschichten auf die Bühne. Faszinierend verbindet die berühmte Compagnie Schauspiel, Akrobatik, Tanz, Film und Livemusik in bisher nicht gekannter Weise miteinander.

Sehr persönlich, mit einer hohen emotionalen und körperlichen Intensität, begegnen die Ensemblemitglieder auf tragikomische Art und Weise einem Thema, das alle bewegt: „Was bedeutet wahre Liebe?“

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: The Fool and the Princesses - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Sieg der Schönheit


Sieg der Schönheit

13. April 2013
Georg Philipp Telemann (1681-1767) schuf mit dem Singspiel „Sieg der Schönheit“ sein erstes und überaus erfolgreiches Werk für die Hamburger Oper am Gänsemarkt.

Mit:
Musikalischer Leiter - Michael Schneider
Bühne/Kostüme - Alexandre Corazzola
Dramaturgie - Kathrin Liebhäuser | Alexander Wunderlich

Daniel Moon | Lina Liu | Susann Vent | Marie-Christine Haase | Kathrin Brauer | Jan Friedrich Eggers | Almerija Delic | Daniel Wagner | Mark Sampson | Genadijus Bergorulko
Chor des Theaters Osnabrück
Osnabrücker Symphonieorchester

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 18, D-06246 Goethestadt Bad Lauchstädt

Veranstaltungsvorschau: Sieg der Schönheit - Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen