Inhalt:
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Eröffnungspremiere des Sommers 2013 wird einem Werk gelten, das wir als logische Fortsetzung des ersten „deutschen Musicals“, „Im weißen Rössl”, sehen, das 2011 zu den 50-Jahre-Feierlichkeiten unserer Festspiele aufsehenerregenden Erfolg hatte. Es handelt sich um Jerry Hermans Bühnenhit „Hello, Dolly!”. Premierendatum ist der 13. Juli 2013.
Informationen
Lehár Festival Bad Ischl
Kurhausstraße 8, A-4820 Bad Ischl
Karten: Tel. +43 (0) 61 32/23 8 39
www.leharfestival.atZum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zürich als Wagner-Treibhaus
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Attila in der Ostschweiz?
Informationen und Tickets
Konzert und Theater St. Gallen
Museumsstraße 2/24
CH-9004 St. Gallen
Tel. +41 (0) 71/242 06 06
www.stgaller-festspiele.chZum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Sommerarena der Bühne Baden, ein beeindruckender Jugenstilbau, trotzt mit einem verschließbaren Glasdach bereits seit über 100 Jahren jeder Witterung. Die Bühne Baden ist mit ihren beiden Spielstätten, der Sommerarena und dem Stadttheater, überregional für Musiktheater, vor allem aber für die Pflege der Operette in all ihren Facetten, bekannt und beliebt.
Informationen und Karten
Bühne Baden
Theaterplatz 7, A-2500 Baden
Tel. +43 (0) 22 52/22 5 22
www.buehnebaden.atZum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wolfgang Amadeus Mozarts Zauberflöte als Spiel auf dem See 2013/14
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
140 Jahre Fledermaus – 130 Jahre Stadttheater – 30 Jahre Operettenfestspiele
Informationen und Karten
Bürgerservicebüro im Stadtamt
Tel. +43 (0) 72 58/77 55-0
Tourismusverband Bad Hall-Kremsmünster
auch an Sonn- und Feiertagen
Tel. +43 (0) 72 58/72 00-13
www.stadttheater-badhall.comZum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sehr persönlich, mit einer hohen emotionalen und körperlichen Intensität, begegnen die Ensemblemitglieder auf tragikomische Art und Weise einem Thema, das alle bewegt: „Was bedeutet wahre Liebe?“
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
Musikalischer Leiter - Michael Schneider
Bühne/Kostüme - Alexandre Corazzola
Dramaturgie - Kathrin Liebhäuser | Alexander Wunderlich
Daniel Moon | Lina Liu | Susann Vent | Marie-Christine Haase | Kathrin Brauer | Jan Friedrich Eggers | Almerija Delic | Daniel Wagner | Mark Sampson | Genadijus Bergorulko
Chor des Theaters Osnabrück
Osnabrücker Symphonieorchester
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.