Tickets und Infos Stadttheater Klagenfurt DIE 39 STUFEN

Komödie/Posse/Schwank

Lampenfieber in Buffalo

23. Nov. 2012
Sehen Sie diese Komödie von Ken Ludwig.

Regie: Marcus Strahl

Schaubühne Wien

Details zur Spielstätte:
Schulstraße 6, A-7540 Güssing

Veranstaltungsvorschau: Lampenfieber in Buffalo - Kulturzentrum Güssing

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Die Irren von ValenciaFoto: Die Irren von Valencia


Die Irren von Valencia

6. Juli bis 11. Aug. 2012
Sehen Sie diese irrwitzige Komödie bei den Sommerspielen Floridsdof am schönsten Platz im Norden Wiens! „Die Irren von Valencia“ - Ein bezaubernder Bühnenspaß für Aug und Ohr nach Lope de Vega. Regisseur Peter W. Hochegger hat das Lustspiel bearbeitet und sorgt mit einem bewährten Schauspieler-Team für hintergründig witzigen Komödienspaß. Thomas Beinhofer komponierte die dramaturgisch relevante Live-Musik. Isabella Mach zeichnet für die Choreographie verantwortlich.

Inhalt:
Don Floriano befindet sich in einer höchst prekären Lage: Er hat im Duell den spanischen Thronfolger erstochen. Kein Wunder also, dass ihm die Häscher des Königs auf den adeligen Fersen sind. Um seinen Hals zu retten, verfällt er auf eine wahnwitzige Idee – er mimt einen Irren und versteckt sich im Narrenhaus.

Details zur Spielstätte:
Kinzerplatz, A-1210 Wien
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Floridsdorf

Veranstaltungsvorschau: Die Irren von Valencia - Sommerspiele Floridsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Du sollst nicht lieben - Angela Šmigoc, Joachim Rathke, Nebojša KrulanovićFoto: Du sollst nicht lieben - Angela Šmigoc, Joachim Rathke, Nebojša Krulanović


Du sollst nicht lieben

30. Juni bis 4. Juli 2012
Georg Kreisler serviert mal bissig pointiert, mal charmant beschwingt und bereitet genussvolle Momente in dieser musikalischen Komödie. Er entspinnt eine bittersüße Nichtromanze, die die Fallen des Ehelebens offenbart und gewährt höchst aufschlussreiche Einblicke in wiederkehrende Zweisamkeitsverzweiflungen. Seine Übertreibungen erzeugen Vergnügen am gnadenlos Normalen. Musik von Bach bis Wolf mischt sich unter die beiden, Beethoven und Rossini feiern komödiantische Urständ und fröhlich bilden sie den Abgesang der Liebe.

Musikalische Komödie

Dauer: 1 Std. 45 min.

Stückinfo:
Ein neues Gebot erobert die Zweisamkeit: "Du sollst nicht lieben". Es zu achten, erzeugt Heiterkeit und eine zur Absurdität neigende Ironie. Die junge, lebhafte Sonja trifft auf den kultivierten, bindungsängstlichen Lothar und beide entdecken, es wäre das Beste, sich nicht zu lieben.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Du sollst nicht lieben - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Der Geizige - Vasilij SotkeFoto: Der Geizige - Eva-Maria Aichner, Björn Büchner, Jenny Weichert, Stefan Matousch, Vasilij Sotke, Nancy Fischer, Erich Josef Langwiesner, Thomas BammeFoto: Der Geizige - Vasilij Sotke, Björn Büchner


Der Geizige

26. Juni 2012 bis 2. Juli 2013
Ist Geiz wirklich so geil, wie es die Werbung predigt? Molières 1668 uraufgeführte Prosakomödie ist ein Plädoyer gegen den materialistischen Wahn. Dass sie heute viel gespielt wird, liegt auch an der Gestalt des Harpagon. In seiner ausschließlichen Liebe zum Geld als seinem Lebenselixier, die ihn von der Gesellschaft, der Familie und dem eigenen Ich entfremdet, ist der Geizige die am meisten überzeichnete und zugleich bedrohlichste Figur Molières.

Dauer 2 Std. 15 min.

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Der Geizige - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Es war die Lerche


Es war die Lerche

15. bis 16. Juni 2012
Sehen Sie diese Komödie von Ephraim Kishon in der genialen Übersetzung von Friedrich Torberg!

Mit:
Ursula Bruck, Eik Breit und Georg Gröchenig

Musikalische Leitung: Wolfgang "Bamschabl" Katzer
Regie: Siegfried Galler

Weitere Informationen - Termine:
Vorstellungen finden am 16. Juni um 15:00 und um 20:00 Uhr statt.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Es war die Lerche - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Charleys Tante


Charleys Tante

2. Juli 2012
„Charleys Tante“ ist eine der bekanntesten Komödien überhaupt und wurde in über 100 Sprachen übersetzt. Bereits die Uraufführungsinszenierung vom 29. Februar 1892 erreichte über 1.500 Vorstellungen.

Parkkomödie von Brandon Thomas

mit dem Landestheater Burghofbühne Dinslaken

„Mann oder Frau – wer weiß das schon genau?“

Details zur Spielstätte:
Holzgasse, D-91781 Weißenburg

Veranstaltungsvorschau: Charleys Tante - Bergwaldtheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KASIMIR UND KAROLINE


KASIMIR UND KAROLINE

12. bis 26. Mai 2012
Vor dem biergeschwängerten, schunkellieddröhnenden Hintergrund des Oktoberfests zeichnet der Klassiker Ödön von Horvath in dieser Komödie mit feiner Klinge Menschenportraits - junge Leute, denen die Gesellschaft in Krisenzeiten Platz und Perspektive vorenthält, die aber vielleicht ganz anders sein könnten - wenn sie halt irgendwie dazu kämen. Wie Karolines Freundin Erna sagt: „Aber die Menschen wären doch gar nicht schlecht, wenn es ihnen nicht schlecht gehen tät. Es ist das eine himmelschreiende Lüge, dass der Mensch schlecht ist.“

„Wenn es dem Mann schlecht geht, dann hängt das wertvolle Weib nur noch intensiver an ihm", sagt Karoline, doch als ihr Verlobter Kasimir seinen Arbeitsplatz verliert und deshalb sogar am Oktoberfest, wo die beiden zwischen Bierzelt und Vergnügungspark Abwechslung vom grauen Alltag suchen, immer pessimistischer wird, steht ihre Beziehung vor dem Aus.

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: KASIMIR UND KAROLINE - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Prinz Hamlet der Osterhase oder Sellawie


Prinz Hamlet der Osterhase oder Sellawie

12. Nov. 2011 bis 16. Feb. 2012
Eine Gesellschaftskomödie von Fritz Herzmanovsky-Orlando.

Schon der Blick auf die Namen der Besetzungsliste verspricht ein besonderes Vergnügen, denn ein grotesk-phantastisch-urösterreichisches Panoptikum hat der im Wien des Jahres 1877 geborene Fritz von Herzmanovsky-Orlando in seiner „Gesellschaftskomödie“ versammelt: Da sind Thekla Wallenstein, genannt „Baby“, standesbewusste Tochter aus dem Hochadel und der arme „hohlröhrende Mime“ Rudi Lallmayer, de

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Prinz Hamlet der Osterhase oder Sellawie - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lustgarantie, mit (v.l.n.r.) Cornelia Köndgen, Brigitte West, Cornelia Lippert


Lustgarantie

16. bis 22. Sept. 2011
Drei in die Jahre gekommene Damen beschließen aus sozialer Vereinsamung und mangels anderer aufregender Perspektiven, ein Bordell zu gründen und sich selbst anzubieten.

In entzückender Naivität beginnen sie ihr "Alterswerk", den "Salon für Schönheit und Jugend", wie sie es nennen, aufzubauen. Doch weit kommen sie nicht, gilt es doch vorerst eine Enkelin und einen vermeintlich ersten Freier von ihrem Unterfangen zu überzeugen.

Details zur Spielstätte:
Walfischgasse 4, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lustgarantie - stadtTheater walfischgasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: DIE 39 STUFENFoto: 39 Stufen: Hauser, Schmelzer, Steinböck, WindeggerFoto: 39 Stufen: Schmelzer, Steinböck, WindeggerFoto: 39 Stufen: Hauser, WindeggerFoto: 39 Stufen: Schmelzer, Windegger, Hauser, Steinböck


DIE 39 STUFEN

1. bis 24. März 2012
Sehen Sie diese Komödie in Patrick Barlow's Theaterfassung des Spionagethrillers von John Buchan und Alfred Hitchcock, die zu einem Meisterwerk der Ironie wurde, in dem vier Schauspieler in Windeseile in dutzende von Rollen schlüpfen.

Deutsch von Bernd Weitmar

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: DIE 39 STUFEN - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen