De Rore, geboren in Ronse, war die zentrale Figur bei der Entwicklung eines Kompositionsstils, der alles in den Dienst einer humanistischen Textausdeutung stellte – und das bereits in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts.
Hubert le Blanc brachte es auf den Punkt:
Marais habe gespielt wie ein Engel und Forqueray wie ein Teufel.
Das Publikum erwartet ein dramatischer Abend, an dem die spektakulären, von italienischen Geigenvirtuosen inspirierten Werke des genialen „diable de la viole“ mit den himmlisch graziösen „Pièces“ von Marais aufeinandertreffen.
Programm:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aber Vorsicht!
Wegen seines ungezügelten Charakters soll der Foliatanz in seiner Frühzeit immer wieder verboten worden sein. Johann Mattheson: Der vollkommene Kapellmeister (Hamburg 1739):
„… die bekannten Folies d’Espagne, sie sind aber nichts weniger, als Torheiten, im Ernst gesagt.“
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Schöpfung entsteht durch die Harmonie der Sphären und verklingt am jüngsten Tag wieder in unhörbaren Klängen der Himmelsmusik. Große Wirkung erzielt der mystische Sänger Orpheus der durch Musik Tiere und Bäume bewegt. Die hl. Cäcila aber vermag selbst einen Engel so zu täuschen, dass er ihr Orgelspiel mit den Klängen des Himmels verwechselt.
Otto Kargl
Domorchester & Domchor
Tram des Balkans ist ein fünfköpfiges Ensemble aus Musikern und Sängern – mit einer unglaublich lebendigen Energie.
Violaine Cochard ist eine international sehr gefragte junge Cembalistin. Gemeinsam erfinden sie eine Musik die sich von alle stilistischen Diskursen distanziert, um nur das Essenzielle zu erhalten: zusammen spielen.
Violaine Cochard – Cembalo
Tram des Balkans
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Es geht aber um mehr: Das Konzert wird eine der letzten Möglichkeiten überhaupt sein, Marco Beasley mit Accordone zu hören. Verpassen Sie es nicht! Kein trauriger Abschied, vielmehr ein riesiges Dankeschön für 30 Jahre Musik.
Und es wird wie jedes Konzert mit Marco Beasley und Accordone sein: ein Fest für das Herz!
ACCORDONE
Guido Morini – Cembalo, Leitung
Marco Beasley – Stimme
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Toccata
Die zwei Künstler sind aufgewachsen inmitten eines sehr akademischen und anspruchsvollen Repertoires: die alte Musik für Thomas, dessen Eltern prominente Gambisten sind, und die Wissenschaft der orientalischen Perkussion und Modalität für Keyvan, der bei seinem Vater und Lehrmeister Djamchid Chemirani studiert hat.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Busoni-Schüler Weill begab sich im Deutschland der Weimarer Republik auf die Suche nach neuen, zeitgemäßen Formen des Musiktheaters und erlebte mit der Dreigroschenoper einen großen Erfolg und mit Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny den Beginn organisierter NS-Krawalle.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Texten von Peter Altenberg über Hugo von Hofmannsthal, Coco Chanel, Erich Kästner bis Bertolt Brecht nimmt er uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit, die oft überraschend im Heute endet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Doch bei Zimmertemperatur wurde man schon bald auf die Größe dieser beiden so unterschiedlichen Werke aufmerksam, die zugleich revolutionär neu und doch klassisch geordnet erscheinen. So urteilte beispielsweise der romantische Dichter E.T.A Hoffmann in der ersten bedeutenden Rezension über die 5.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.