Tickets und Infos Volksoper Wien Musik gegen Windmühlen - Ein Abend für Don Quixote

Musik-E

DAS TROJANISCHE PFERD

19. Sept. 2015
"Diskurspop - what the fuck?!"

"Vieles, das unter dem Etikett "Diskurspop" im Feuilleton breitgetreten wurde, war letztlich nicht viel mehr, als das gelangweilte Geplauder in die Jahre gekommener Zweitverwerter zusammenhangsloser Zitate. Wir leben in einer doppelbödigen Zeit und also ist das Treffen (!) von Aussagen heute oft schwierig - daher behilft man sich gern mit postmodernem (schon das Wort!) Collagieren. So auch wir.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: DAS TROJANISCHE PFERD - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

StraussArt Octett


Silvesterkonzert 2015 - StraussArt Octett

31. Dez. 2015
DAS Silvesterkonzert des StraussArt Octett - klassisch, beschwingt, amüsant!

Die Konzerte des StraussArt Octetts bieten unvergessliche Erlebnisse. Das Ensemble begeistert das Publikum immer wieder aufs Neue mit hoher musikalischer Qualität, ansteckender Spielfreude und klanglicher Homogenität.

Das Octett
Maria Salamon - Violine
Angelina Holzhofer - Violine
Franziska Feuerstein - Viola
Stefan Teufert - Violoncello
Bettina Gruber - Kontrabass

Details zur Spielstätte:
Petersgasse 2a, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Silvesterkonzert 2015 - StraussArt Octett - Stadtmuseum Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Guschlbauer, Trisko


Junge Talente hören - Wahlverwandtschaften

2. Dez. 2015
Wahlverwandtschaften: Mendelssohn - Schumann - Brahms

Diesmal gastiert die junge preisgekrönte Cellistin Marilies Guschlbauer gemeinsam mit Veronika Trisko am Klavier im Stadtmuseum.

Die Pianistin ist Preisträgerin bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Sie konzertierte in der Carnegie Hall, der Berliner Philharmonie, in Tokio und im Wiener Musikverein.

F. Mendelssohn-Bartholdy: Sonate Nr. 2 D-Dur für Violoncello und Klavier, op. 58

Details zur Spielstätte:
Petersgasse 2a, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Junge Talente hören - Wahlverwandtschaften - Stadtmuseum Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

GITARRISSIMA

25. Nov. 2015
Populäre Werke der Klassik, aber auch weniger bekannte Kompositionen erklingen in einem völlig neuen "Sound"

Die fünf jungen Gitarristinnen aus Bulgarien, Ungarn, Russland, Japan und Österreich verzaubern mit einfühlsamen Interpretationen, sensiblem Zusammenspiel und Virtuosität.

Details zur Spielstätte:
Petersgasse 2a, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: GITARRISSIMA - Stadtmuseum Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Melange - Operette und Wienerlied

18. Nov. 2015
Stimmungsvoller Abend im Ambiente des Stadtmuseums Wiener Neustadt.

Andreas Mauer, Bariton und Martin Maringer, Tenor laden begleitet von Gregor Hanke am Klavier zu einer amüsanten Reise durch die Welt der Operette und des Wienerlieds.

Details zur Spielstätte:
Petersgasse 2a, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Melange - Operette und Wienerlied - Stadtmuseum Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Europa Karte


Rundumadum Europa!

22. Okt. 2015
Der "SteinfeldXang"m ein 10köpfiges Vokalensemble aus Wiener Neustadt und der Umgebung, singt gerne Volks- und andere Lieder.

Das Ensemble lädt an diesem Abend zu einer musikalischen A-Capella-Reise kreuz und quer durch europäische Länder ein.

Leitung: Antonia Schmid

Details zur Spielstätte:
Petersgasse 2a, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Rundumadum Europa! - Stadtmuseum Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Concilium Musicum

16. Okt. 2015
Mit "Konzert bei Maria Theresia" erklingen wie am kaiserlichen Hof W.A. Mozart, G.Ch. Wagenseil, F.L. Gassmann, J. Starzer, J.A. Hasse, Ch.W. Gluck und J. Haydn.

Das Ensemble unter Leitung von Paul Angerer musiziert auf historisch-originalen und authentischen Instrumenten aus der Zeit von 1700 bis ins späte 19. Jahrhundert - stets unter dem Aspekt der neuesten Erkenntnisse der historischen Aufführungspraxis.

Heidi Manser - Sopran
Paul Angerer - Cembalo
Christoph Angerer - Violine
Robert Neumann - Violine
Elisabeth Zeisner - Violoncello

Details zur Spielstätte:
Petersgasse 2a, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Concilium Musicum - Stadtmuseum Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Heute im Foyer...


Heute im Foyer ... Zwischen den Genres

21. Okt. 2015
Helmut Hödl (Klarinette) und Florian Klinger (Vibraphon, Electronics) spielen eigene Bearbeitungen von Claude Debussy und Johann Sebastian Bach.

Besetzung:
Klarinette
Helmut Hödl

Vibraphon, Electronics
Florian Klinger

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Heute im Foyer ... Zwischen den Genres - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Heute im Foyer...


Heute im Foyer ... Streichquartett der Volksoper Wien

20. Okt. 2015
Das Streichquartett Oliver Pastor, Regina Koch, Roman Trimmel und Benedikt Endelweber bringt Werke von Joseph Haydn, Felix Mendelssohn Bartholdy und Franz Schubert.

Besetzung:
Violine
Oliver Pastor
Violine
Regine Koch
Viola
Roman Trimmel
Violoncello
Benedikt Endelweber

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Heute im Foyer ... Streichquartett der Volksoper Wien - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Musik gegen Windmühlen - Ein Abend für Don Quixote

13. Okt. bis 3. Nov. 2015
El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha, Miguel de Cervantes‘ Ritter „von der traurigen Gestalt“, ist eine der bedeutendsten Figuren der Weltliteratur und inspirierte zahlreiche Komponisten zu musikalischen Bearbeitungen.

In dieser Soiree erklingt Musik von Maurice Ravel, Jaques Ibert, Erich Wolfgang Korngold, Jules Massenet, Wilhelm Kienzl u. a.

Gestaltung und Moderation: Helene Sommer

Besetzung:
Dirigent
Gerrit Prießnitz
Gestaltung und Moderation
Helene Sommer
Sopran
Beate Ritter
Mezzosopran
Martina Mikelić
Bariton
Morten Frank Larsen
Bass
Andreas Mitschke

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Musik gegen Windmühlen - Ein Abend für Don Quixote - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen