Der finnische Pianist ist bekannt für die Klarheit und Raffinesse seiner Interpretationen, und für seinen Anspruch, jedes Konzert wie eine Uraufführung klingen zu lassen. Mit zeitgenössischen Komponisten pflegt Olli Mustonen engen Kontakt, allen voran mit Rodion Shchedrin, der ihm sein 5. Klavierkonzert widmete.
Jede der ausgewählten Kompositionen fordert die Harmonie im Ensemble ebenso wie das virtuose Können der einzelnen Musiker.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Den allerschönsten Blick auf Deutschlands höchsten Berg, die Zugspitze, hat man von hier aus und diesen kann man an den langen Junitagen wirklich bis zum Anschlag genießen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Zu schwer“ lautete sein Kommentar. Alessio Allegrini, der virtuose italienische Hornist, beherrscht das Stück jedoch mit Bravour. Im folgenden Schlüsselwerk der Moderne The Unanswered Question kreist der amerikanische Komponist Charles Ives in kurzen sechs Minuten um die Frage nach dem Sinn des Lebens - die Antwort, wie schon der Titel sagt, bleibt offen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die menschlichen und künstlerischen Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs veranlassten Richard Strauss zu diesem intensiven, ausdrucksstarken Werk, das auch den Abschied von seinem Schaffen symbolisiert. Abschied nimmt auch Dido, Königin von Karthago, nach allen Phasen des Glücks und der Hoffnung, als ihr Geliebter Aeneas sie verlässt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das vielfältige Programm in der festlich illuminierten Kartause beinhaltet ein konzert der Schlesischen Philharmonie Zabrze in der Kartausenkirche, ein soganntes Dinnerkonzert mit zwei dem Festival gewidmeten Uraufführungen von zwei niederösterreichischen Musikschaffenden, eine Matineé Jeunesse mit hochbegabten PreisträgerInnen des österreichischen Musikjugendwettbewerbs prima la musica, das nächt
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hochbegabte PreisträgerInnen des österreichischen Jugendwettbewerbs „prima la musica“ mit Stargast Janusz Olejniczak stellen sich vor.
Moderation: Angelika Persterer-Ornig
Mit:
Starpianist Janusz Olejniczak
Werke von F. Chopin und Komponisten der Zeitwende
Thema: Konzert der Zeitenwende - die Wiedergeburt des polnischen Staates
Solisten des Festivals:
Janusz Olejniczak, Paul Gulda, Edward Zienkowski, Natalia Rehling, Anastasia Huppmann, Markus Aubrecht, Sanghee Cheong und Elzbieta Wiedner-Zajac
Moderation und Lesung: Liliana Niesielska
Werke von F. Chopin, I. Paderewski, K. Szymanowski, T. Leschetizky, E. Wiedner-Zajac u.a.
Das vielfältige Programm in der festlich illuminierten Kartause beinhaltet ein Konzert der Schlesischen Philharmonie Zabrze in der Kartausenkirche, ein soganntes Dinnerkonzert mit zwei dem Festival gewidmeten Uraufführungen von zwei niederösterreichischen Musikschaffenden, eine Matineé Jeunesse mit hochbegabten PreisträgerInnen des österreichischen Musikjugendwettbewerbs prima la musica, das nächt
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das vielfältige Programm in der festlich illuminierten Kartause beinhaltet ein konzert der Schlesischen Philharmonie Zabrze in der Kartausenkirche, ein soganntes Dinnerkonzert mit zwei dem Festival gewidmeten Uraufführungen von zwei niederösterreichischen Musikschaffenden, eine Matineé Jeunesse mit hochbegabten PreisträgerInnen des österreichischen Musikjugendwettbewerbs prima la musica, das nächt
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.