Das Stück zum großen 19. Jubiläum!
Gewandhaus-Orchester Leipzig
Maria João Pires - Klavier
Riccardo Chailly - Dirigent
Im Programm:
L. v. Beethoven: Ouvertüre zum Trauerspiel Coriolan c-Moll op. 62
L. v. Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37
F. Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 (Reformations-Sinfonie)
Filarmonica della Scala
Daniel Harding — Dirigent
Aus dem Programm:
L. Bernstein: Ouvertüre zu "Candide"
A. Dvořák: Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 "Aus der Neuen Welt"
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eintritt frei!
Für die Komposition konnte der französische Musiker Thierry Zaboitzeff gewonnen werden. Seine mächtigen musikalischen Themen verbinden sich mit feiner Subtilität und machen Musik erlebbar.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dorothee Oberlinger, außergewöhnlich als Blockflötistin sowohl in Alter wie in Neuer Musik, und ihr Ensemble 1700 lassen eindringlich und virtuos die großen Meister - Bach, Händel, Telemann und Vivaldi - erklingen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hören Sie Lieder und Texte zur Weihnachtszeit im Stadttheater Klagenfurt.
Chor des Stadttheaters Klagenfurt
(Einstudierung - Günter Wallner)
Ulrike Mattanovich (Harfe)
Konstantin Priadeev (Klavier)
Josef E. Köpplinger (Lesung)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dreimal haben Sie in dieser Spielzeit die Möglichkeit, von den Künstlerinnen und Künstlern selbst zusammengestellte, vielfältige Kammermusik-Programme im oberen Foyer zu genießen.
Ab 16:00 Uhr ist auch das Café im Foyer wieder für Sie geöffnet!
Mit:
Konstantin Priadeev (Klavier)
Programm:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dreimal haben Sie in dieser Spielzeit die Möglichkeit, von den Künstlerinnen und Künstlern selbst zusammengestellte, vielfältige Kammermusik-Programme im oberen Foyer zu genießen.
Ab 16:00 Uhr ist auch das Café im Foyer wieder für Sie geöffnet!
Mit:
Ulrike Mattanovich (Harfe)
Peter Mimura (Flöte)
Clemens Böhm (Fagott)
Programm:
Gaetano Donizetti
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dreimal haben Sie in dieser Spielzeit die Möglichkeit, von den Künstlerinnen und Künstlern selbst zusammengestellte, vielfältige Kammermusik-Programme im oberen Foyer zu genießen.
Ab 16:00 Uhr ist auch das Café im Foyer wieder für Sie geöffnet!
Mit:
Nadia Petrova (Sopran)
Thomas Tischler (Tenor)
Konstantin Priadeev (Klavier)
Programm:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93 (1811–12)
Brice Pauset
Kontra-Konzert (2011)
Konzert für Klavier und Orchester
Kompositionsauftrag der KölnMusik
Uraufführung
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58 (1804–07)
Das Konzert im Radio: Freitag 04.11.2011, WDR 3 Konzert, 20:05
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.