Tickets und Infos Kasematten Marla Glen

Jazz
Foto Ornette Coleman, Jazz Festival Saalfelden


Ornette Coleman Quartet

30. Aug. 2009
Nur wenige Musiker können von sich behaupten, die Entwicklung des Jazz so maßgeblich beeinflusst zu haben wie Ornette Coleman, dessen Album "Free Jazz" einer ganzen Stilrichtung ihren Namen gab und die kreative Freiheit des Individuums ins Zentrum der Kunst stellte.

Dass Form und Freiheit aber keine Gegensätze sein müssen, beweist Coleman bis heute in seinen furiosen Konzerten, seinem beständig originellen Spiel mit Formeln und Mustern. Allesamt sind sie ausschließlich dem Gesetz des Augenblicks unterworfen, jenem Augenblick, in dem sich die Individualität und damit die Wahrheit eines Musikers konkretisiert.

Ornette Coleman - saxophones
Anthony Falanga - bass
Al McDowell - bass
Denardo Coleman – drums

Details zur Spielstätte:
Stadtplatz 2, A-5760 Saalfelden
Im Rahmen des Festivals:
Jazz Festival Saalfelden

Veranstaltungsvorschau: Ornette Coleman Quartet - Congress Saalfelden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Vijay Iyer: „Historicity“

30. Aug. 2009
Spätestens seit er 2006 in der Kritikerumfrage des „Downbeat“ zum Newcomer des Jahres gekürt wurde, ist Vijay Iyer den Geheimtipp-Status los.

Seither wird Vijay Iyer ganz offiziell als eine der eigenständigsten neuen Stimmen des US-Jazz genannt. Der 38-jährige indischstämmige Pianist und Komponist ist in den Bands von Steve Coleman, Roscoe Mitchell und Wadada Leo Smith gereift. In seinen eigenen Projekten kombiniert er freie Improvisationskonzepte mit komplexen Polyrhythmen, in denen er sich abseits aller Exotismen auf die Tradition afrikanischer und klassischer südindischer Musik bezieht.

Vijay Iyer – piano
Stephan Crump - bass
Justin Brown - drums

Details zur Spielstätte:
Stadtplatz 2, A-5760 Saalfelden
Im Rahmen des Festivals:
Jazz Festival Saalfelden

Veranstaltungsvorschau: Vijay Iyer: „Historicity“ - Congress Saalfelden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Jim Pugliese’s Big Easy

30. Aug. 2009
Der 57jährige Drummer und Vibraphonist Jim Pugliese ist ein anerkannt reueloser Rüttler am Konventionellen, wie um die achtzig Alben im Koordinatensystem zwischen Jazz, Rock und Ethno festhalten.

Sein künstlerischer Ansatz zwischen rhythmischer Verheerung und spiritueller Impfung wurde von Granden wie John Zorn, Marc Ribot, Zeena Parkins, Elliot Sharp und Anthony Coleman in Anspruch genommen. Sein neuestes, überaus tumultarisches Projekt Big Easy verlangt seinen Mitstreitern von Theremin-Spieler Michael Evans bis zum Trompeter Roy Campbell schlicht alles ab.

Jim Pugliese - drums, percussion, electronics
Christine Bard - drums, electronics
Michael Evans - theremin, percussion
Kato Hideki - electric bass
Chris Cochrane - electric guitar
Roy Campbell - trumpet

Details zur Spielstätte:
Stadtplatz 2, A-5760 Saalfelden
Im Rahmen des Festivals:
Jazz Festival Saalfelden

Veranstaltungsvorschau: Jim Pugliese’s Big Easy - Congress Saalfelden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Wolfgang Puschnig: „Room“

30. Aug. 2009
In den drei Jahrzehnten des Jazzfestivals Saalfelden trat Wolfgang Puschnig in vielen Formationen auf. Zum Jubiläum erhält er eine carte blanche. Und so nennt er sein Projekt "Room", das er zu einem angenehm wohnlichen Zimmer ausgestalten will.

Die Fenster öffnen sich in unterschiedlichste stilistische Richtungen, aus denen er seine Musiker gewählt hat, vom Jazz-Standard-Sänger Eric Mingus über den Austropop-Gitarristen Hannes Wildner bis zur Rock-Schlagzeugerin Cathie Priemer. Damit errichtet Wolfgang Puschnig ein Kartenhaus der besonderen Art.

Wolfgang Puschnig – alto saxophone, flute
Eric Mingus – vocals
Rick Iannacone – guitar
Hannes Wildner – guitar
Melvin Gibbs – e-bass
Cathi Priemer – drums

Details zur Spielstätte:
Stadtplatz 2, A-5760 Saalfelden
Im Rahmen des Festivals:
Jazz Festival Saalfelden

Veranstaltungsvorschau: Wolfgang Puschnig: „Room“ - Congress Saalfelden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Gianluca Petrella Cosmic Band: „Coming Tomorrow - Part 1“

30. Aug. 2009
Ein intergalaktisches Orchester wird heuer beim Jazzfestival in Saalfelden landen.

Zwar kommen die Musiker nicht allzu weit her und stammen alle aus dem südöstlichen Teil des italienische Stiefels. Doch was sie an Klangmaterial mitbringen, zeugt von imaginären Reisen durch den Kosmos, was sich ja auch im Namen der Banda niedergeschlagen hat. Der Leader Gianluca Petrella ist als Posaunist "Top Jazz"-Preisträger des italienischen Magazins "Musica Jazz" und nun auch für den "Italien Jazz Award" nominiert.

Gianluca Petrella – direction, trombone
Beppe Scardino – baritone sax
Francesco Bigoni – tenor sax
Mirco Rubegni – trumpet
Giovanni Guidi – piano
Gabrio Baldacci – guitar
Alfonso Santimone – Fender Rhodes, synth and electric piano
Francesco Ponticelli – bass
Federico Scettri – drums
Simone Padovani – percussion

Details zur Spielstätte:
Stadtplatz 2, A-5760 Saalfelden
Im Rahmen des Festivals:
Jazz Festival Saalfelden

Veranstaltungsvorschau: Gianluca Petrella Cosmic Band: „Coming Tomorrow - Part 1“ - Congress Saalfelden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Getatchew Mekuria & The Ex & Guests

29. Aug. 2009
Dreißig Jahre existiert sie nun, diese holländische Band, für die man schon das Stilungetüm "Anarcho-Punk-Rock-Jazz" bemühen muss, um annähernd einen Eindruck ihrer stilistischen Vielfalt zu erhalten.

Von klar umrissenen Punk-Songs bis zur freien Improvisation reicht der Weg, den die Band zurückgelegt hat. Seit einigen Jahren entwickelt das Kollektiv mit dem 1935 (!) geborenen Saxophonisten Getatchew Mekuria eine Mischform aus klassischen Themen seines Landes Äthiopien, harschen Rockriffs und delirant verspielten Improvisationen jenseits von Dogmatismus und der notorisch marketingfrohen "Heile-Welt-Musik".

Getatchew Mekuria – saxophone, clarinet

The Ex:
Terrie Ex – guitar
Andy Moor - Guitar
Katherina Ex - drums,
Arnold de Boer - vocals

Guests:
Brodie West - alto saxophone
Joost Buis – trombone
Colin McLean – bass
Xavier Charles – clarinet
Melaku Belay – dance

Details zur Spielstätte:
Stadtplatz 2, A-5760 Saalfelden
Im Rahmen des Festivals:
Jazz Festival Saalfelden

Veranstaltungsvorschau: Getatchew Mekuria & The Ex & Guests - Congress Saalfelden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Eivind Aarset Sonic Codex Orchestra

29. Aug. 2009
Beständig starke akustische Signale erreichen uns aus Norwegen. Mit Eivind Aarset kommt einer der Protagonisten der dortigen Jazzszene nach Saalfelden, um hier Electronic Jazz vom Feinsten zu Gehör zu bringen.

2007 erschien Aarsets Album „Sonic Codex“ bei dem mittlerweile legendären Label Jazzland Records. Nun bringt der Gitarrist das Projekt in variierter Besetzung als sechsköpfiges „Orchestra“ auf die Bühne. Groovende Rockstrukturen verführen mit hochartifizieller Sensibilität zum gedanklichen Dahingleiten. Der Sound ist oberstes Prinzip und dementsprechend kreativ ist der Umgang damit.

Eivind Aarset - guitar, electronics
Bjorn Charles Dreyer - guitar, pedal steel
Audun Erlien - bass
Gunnar Halle - trumpet
Wetle Holte - drums
Torstein Lofthus - drums

Details zur Spielstätte:
Stadtplatz 2, A-5760 Saalfelden
Im Rahmen des Festivals:
Jazz Festival Saalfelden

Veranstaltungsvorschau: Eivind Aarset Sonic Codex Orchestra - Congress Saalfelden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Steven Bernstein: „Diaspora Suite“

29. Aug. 2009
Ob mit Sexmob oder Spanish Fly: Trompeter Steven Bernstein erweist sich als ein Mittler zwischen den unterschiedlichsten musikalischen Welten.

Mit seinem Projekt "Diaspora Suite" ist es die sephardische Tradition, die er in einen vitalen Improvisationskontext stellt: brillant durchstrukturiert, immer wieder durchweht von Erinnerungsfragmenten aus dem großen Geschichtsraum des Jazz. Hier fließen die einander ausschließenden Stilformen ineinander, hier pflegt Bernstein seine ausgeklügelte, fröhlich freche Strategie der beständigen, produktiven Verunsicherung. Das Leichthändige eben, das so schwer wiegen kann. Et vice versa...

Steven Bernstein - trumpet
Peter Apfelbaum - tenor saxophone, flute
Dana Leong - cello, trombone
Ben Goldberg - clarinet
John Schott - electric guitar
Brandon Ross - guitar
Devin Hoff - electric bass
Scott Amendola - drums
Josh Jones - drums, percussion

Details zur Spielstätte:
Stadtplatz 2, A-5760 Saalfelden
Im Rahmen des Festivals:
Jazz Festival Saalfelden

Veranstaltungsvorschau: Steven Bernstein: „Diaspora Suite“ - Congress Saalfelden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Popvox - Melanie Safka

1. Aug. 2009
Im Rahmen des JazzSommer Graz 2009.

Genießen Sie den JazzSommer!

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 9, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Popvox - Melanie Safka - Kasematten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Marla Glen

31. Juli 2009
Im Rahmen des JazzSommer Graz 2009.

Genießen Sie den JazzSommer!

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 9, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Marla Glen - Kasematten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen