Tickets und Infos Birdland Jazz Club Jeremy Pelt Quintet

Jazz

MANU DELAGO - Silver Kobalt

20. April 2015
Der Tiroler Musiker und Komponist präsentiert sein neues Album Silver Kobalt, auf dem seine unbändige Schaffenskraft das nächste Level erreicht.

Die Jungen definieren ihre Welt auf erstaunliche Weise. Wenn ein Tiroler sich weit weg von Mamas Rock-Zipfeln in der Welthauptstadt London musikalisch sozialisiert und einen Namen macht, noch dazu auf einem Instrument, das noch keine 20 Jahre alt ist, so ist das bemerkenswert.

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: MANU DELAGO - Silver Kobalt - Dom im Berg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

After Work Jazz Lounge: Helmut Nieberle – Ferry Baierl

26. Feb. 2015
Seit mehr als 25 Jahren spielen die beiden Regensburger Gitarristen Helmut Nieberle und Ferry Baierl in der fast schon legendären Gypsy Formation „Cordes Sauvage“ zusammen. Sehr selten aber hört man die langjährigen Freunde im Duo, der musikalischen Tradition von Django Reinhardt verpflichtet.

Nieberle´s Spiel auf der 7saitigen Gitarre in seiner gewohnten Lässigkeit gepaart mit dem unbestechlichen Rhythmusgefühl von Ferry Baierl lassen intime Augenblicke entstehen, die immer wieder überraschen.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Ettinger Straße, D-85057 Ingolstadt

Veranstaltungsvorschau: After Work Jazz Lounge: Helmut Nieberle – Ferry Baierl - Audi Forum Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

After Work Jazz Lounge: Michael Arlt – Tine Schneider

19. Feb. 2015
Der Gitarrist Michael Arlt und die Pianistin Tine Schneider widmen den Abend melodisch starken und vielseitigen Kompositionen.

Jazz akustisch und elektrisch, gemischt mit Latin-Elementen, dazu spannende Jazz- und Popballaden an Klavier und Gitarre. Neben reichen Akkorden und überlegenem Swing bestimmt eine große Palette an Klangfarben den Sound. Aber einige hypnotische Grooves, viel spontanes Zusammenspiel und starke Soli sorgen dafür, dass der Abend nicht zu besinnlich verläuft....

Details zur Spielstätte:
Ettinger Straße, D-85057 Ingolstadt

Veranstaltungsvorschau: After Work Jazz Lounge: Michael Arlt – Tine Schneider - Audi Forum Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

After Work Jazz Lounge: Hans Huber – Stephan Holstein

5. Feb. 2015
Er gilt als der ideale Versöhner von Klassik und Jazz, lebt in Regensburg und genießt den Ruf einer grauen Eminenz, eines Pädagogen von herausragender Kompetenz. Hans Huber, das stille, bescheidene Genie mit dem absoluten Gehör und der grenzenlosen Auffassungsgabe, beherrscht die Kunst des bilateralen Musizierens.

Klarinettisten/Saxofonisten Stephan Holstein. bewegt sich ebenso wie sein Duopartner auf der Schnittstelle zwischen federndem Swing und romantischer Klassik. Ein faszinierendes Tetê-à-tetê zweier Ausnahmeinstrumentalisten, das den Donnerstagskonzerten einen weiteren kulturellen Höhepunkt beschert.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Ettinger Straße, D-85057 Ingolstadt

Veranstaltungsvorschau: After Work Jazz Lounge: Hans Huber – Stephan Holstein - Audi Forum Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Oliver Wasilesku Trio


Oliver Wasilesku Trio

28. Feb. 2015
Möglicherweise erinnert sich der Eine oder Andere noch an die Premiere von Oliver Wasilesku im „Birdland“ Jazz Club vor ziemlich genau fünf Jahren. Schon damals durfte sich der Neuburger Pianist über einen ausverkauften Hofapothekenkeller und das Publikum über einen unterhaltsamen sowie kurzweiligen Abend freuen.

Welch eklatanten Reifeprozess der Steinway-Jazzförderpreisträger inzwischen hinter sich hat, durften die Stammgäste bei Wasileskus zweitem „Heimspiel“ im Januar 2014 hautnah miterleben.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Oliver Wasilesku Trio - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Miguel Zenón Quartet


Miguel Zenón Quartet

27. Feb. 2015
Vor gut zwölf Jahren nannte der „Spiegel“ Miguel Zenón „den kommenden Protagonisten der Globalisierung des Jazz“. Zwischenzeitlich wurde der inzwischen 38-jährige Altsaxofonist für mehrere Grammys nominiert und mit Kritikerlob nur so überschüttet. So heißt es unter anderem, Zenón sei maßgeblich dafür verantwortlich, eine völlig neue Jazzsprache im 21. Jahrhundert entwickelt zu haben.

In der Tat bündelt der aus San Juan in Puerto Rico stammende Hotblower gleich mehrere Stile in seinem Horn, die heutzutage als schwer „en vogue“ gelten: Latin, klassische Elemente, Folk und natürlich Jazz.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Miguel Zenón Quartet - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Eric Alexander


Eric Alexander Quintet - A Tribut To Hank Mobley & Grant Green

21. Feb. 2015
Eine Name fällt seit Jahren immer wieder, wenn es um die neue Generation des Straight Ahead Jazz geht: Eric Alexander. Der Tenorsaxofonist aus Galesburg/Illinois hat sich seit seinen Studienjahren bei Harold Mabern, Joe Lovano und Rufus Reid zu einem der wichtigsten Vertreter seines Instrumentes in der US-Jazzszene gemausert.

Auf Augenhöhe mit Joshua Redman, hinter dem er 1991 Platz zwei im Thelonious-Monk-Saxofon-Wettbewerb belegte, treibt er ähnlich erfolgreich seine Karriere voran. Alexander gilt als eine Art sanfter Innovator innerhalb der klassischen Spielarten.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Eric Alexander Quintet - A Tribut To Hank Mobley & Grant Green - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Romeo Franz & Friends


Romeo Franz & Friends

20. Feb. 2015
Bei einem Violinisten und einem Gitarristen denkt jeder an den legendären „Hot Club de France“, in dem Stéphane Grappelli und Django Reinhardt den Jazz in eine neue Sprache übersetzten. Der Violinist Romeo Franz, „Big Papa“ Joe Bawelino an der Sologitarre, Pianist Uli Bund und Bassist Johannes Schädlich haben freilich längst einen eigenen Dialekt gefunden.

Natürlich stellen sie die populäre Seite des Zigeunerswings mit all ihren Facetten in den Vordergrund. Gleichzeitig wandeln Romeo Franz & Friends jedoch mit mindestens einem Bein auf den Spuren ihrer Vorfahren.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Romeo Franz & Friends - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Birdland Jazz Band

14. Feb. 2015
Faschingszeit ist Jazzzeit. Zeit für die populärste Formation des Dixieland, Swing, Bebop und Mainstream zwischen Nürnberg und München, die Birdland Jazz Band. Schon traditionell sorgt das muntere Oktett am Faschingssamstag in den Katakomben der Hofapotheke für die passende Stimmung und garantiert einmal mehr diese unverwechselbare, herrlich entspannte, leichte Atmosphäre.

Die Mannen um die Ur-Mitglieder Wigg Eder sowie Christian Hackner, Charlie Gutsche, Werner Riedl, Georg Kremnietz, Eduard Israelov und Manfred „General“ Hartlieb kehren auch in neuer Besetzung immer wieder gerne zu ihrer „Birdland“-Keimzelle zurück, die bei ihren Gastspielen regelmäßig aus allen Nähten platzt.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Birdland Jazz Band - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Jeremy Pelt


Jeremy Pelt Quintet

13. Feb. 2015
Manchmal sind es die kleinen Veränderungen, die den Unterschied machen. Hier ein paar Töne Fender Rhodes, eine Hammond-Wolke, da ein verzerrter Gesang, das Drumming übertritt mitunter das Sperrgebiet des Jazz und die Trompete klingt elektrisch. Der populäre amerikanische Trompeter Jeremy Pelt hat seinen Sound deutlich modernisiert. Es sind keine ruckartigen, gewaltsamen Prozesse, sondern vorsichtige Bewegungen, weg vom klinisch toten Postbop, hin zu einer neuen Identität.

Die Metamorphose des Trompeters vom Hoffnungsträger zum Innovator hat 2015 ein weiteres Etappenziel erreicht. Dass Pelt seinen schimmernd strahlenden, farbenreichen Ton irgendwann über einen Fusion-Teppich schweben lassen würde, wie dies auch Übervater Miles Davis tat, ist alles andere als eine Überraschung.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Jeremy Pelt Quintet - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen