Tickets und Infos Kunsthaus Nexus Zakarya: „The true story concerning Martin Bechaim“

Jazz

Martin Lubenov Orkestar

28. Aug. 2009
Jazz aus Bulgarien und Österreich!

Martin Lubenov - accordion
Krasimir Malakov - clarinet, saxophone
Milen Kokusharov - piano
Martin Doykin - bass A
Ventsislav Radev - drums
Petar Yankov - vocals, percussion
Stefan Velinov - vocals, percussion

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 1, A-5760 Saalfelden
Im Rahmen des Festivals:
Jazz Festival Saalfelden

Veranstaltungsvorschau: Martin Lubenov Orkestar - Rathausplatz Saalfelden - City Stage

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Nim Sofyan: „Divane“

28. Aug. 2009
Jazz aus der Türkei!

Alp Bora – vocals, guitar
Johann Öttl - trumpet, flugelhorn
Gerald Selig – saxophone, flute, clarinet
Roland Mach - bass
Paul Dangl – violin
Klaus Fürstner – drums

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 1, A-5760 Saalfelden
Im Rahmen des Festivals:
Jazz Festival Saalfelden

Veranstaltungsvorschau: Nim Sofyan: „Divane“ - Rathausplatz Saalfelden - City Stage

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto Mardi Gras.bb, Jazz Festival Saalfelden


Mardi Gras.bb

27. Aug. 2009
Erleben Sie Mardi Gras.bb!

Doc Wenz - lead vocals , electric guitars
Reverend Uli Krug - bass guitar, sousaphone
Javier de la Poza "el Tigre" - drums
Robert Solomon- trombone
Johannes Goltz - trombone
Max von Einem - trombone
Chris Bishop - trumpet
Florian Wehse - trumpet
Manuel Hilleke - trumpet
Andi Pompe - tenor saxophone, clarinette
Mathias Demmer - tenor saxophone, clarinette
Viktor Wolf - tenor saxophone, clarinette
HansMartin Eberhardt - baritone saxophone
DJ Mahmut – turntables

Neues von der zweifellos schrägsten Brassband des deutschsprachigen Raumes. Mit „My Private Hadron“ legten Doc Wenz, Reverend Krug und Konsorten erst kürzlich erneut den Beweis ihrer hemmungslosen Unkonventionalität vor. Für Nicht-Physiker: Hadronen sind instabile, einer ständigen Wechselwirkung unterworfene, aus Quarks aufgebaute Teilchen. Die bekanntesten unter ihnen sind die Nukleonen, aus denen sich Atomkerne zusammensetzen. Dieses Wissen nun in Wechselwirkung mit dem akustischen Output von Mardi Gras.bb zu setzen, bleibt Aufgabe des Zuhörers.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 1, A-5760 Saalfelden
Im Rahmen des Festivals:
Jazz Festival Saalfelden

Veranstaltungsvorschau: Mardi Gras.bb - Rathausplatz Saalfelden - City Stage

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Äl Jawala: Asphalt Pirate Radio

27. Aug. 2009
Garantiert ein Erlebnis!

Steffi Schimmer - alto saxophone
Krischan Lukanow - tenor-, alto saxophone
Daniel Verdier - bass
Markus Schumacher - drums, percussion
Daniel Pellegrini - drums, percussion, digeridoo

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 1, A-5760 Saalfelden
Im Rahmen des Festivals:
Jazz Festival Saalfelden

Veranstaltungsvorschau: Äl Jawala: Asphalt Pirate Radio - Rathausplatz Saalfelden - City Stage

Keine aktuellen Termine vorhanden!

DJ/rupture & Andy Moor: „Patches“

29. Aug. 2009
Hinter dem Nom de guerre DJ/rupture verbergen sich der New Yorker Produzent und Labelbetreiber (Unsuitable Records) Jace Clayton und der Gitarrist Andy Moor, bekannt geworden mit der niederländischen Punkband The Ex.

Ihr Debütalbum „Patches“ besticht durch immens düstere Ästhetik, die aromatisiert durch allerlei zeitgenössische Partikel aus Dubstep (Skream!), Electronica, Diana Ross, Timbaland und sogar Steve Reich, zeitweilig sogar richtiggehend gemütsaufhellend wirken.

DJ/rupture – turntables

Details zur Spielstätte:
Am Postplatz 1, A-5760 Saalfelden
Im Rahmen des Festivals:
Jazz Festival Saalfelden

Veranstaltungsvorschau: DJ/rupture & Andy Moor: „Patches“ - Kunsthaus Nexus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Erik Friedlander: „Block Ice & Propane“

29. Aug. 2009
Achtung! Erik Friedlander ist unberechenbar. Mit feinsten Bogenstrichen und mit zärtlichem Pizzicato behandelt er sein Cello, und gleich darauf lässt er das Instrument in dissonanten Akkorden aufschreien.

Während er im "Masada String Trio" (das von John Zorn angeregt wurde) oder im "Topaz"-Quartett so etwas wie angeregte Konversation mit den anderen Musiker betreibt, schwankt er in seinen Solo-Programmen zwischen Meditation und Aufschrei. Dazwischen gibt es auch Momente romantischer Träumereien.

Erik Friedlander - cello

Details zur Spielstätte:
Am Postplatz 1, A-5760 Saalfelden
Im Rahmen des Festivals:
Jazz Festival Saalfelden

Veranstaltungsvorschau: Erik Friedlander: „Block Ice & Propane“ - Kunsthaus Nexus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Steven Bernstein & Gianluca Petrella

28. Aug. 2009
Ihr bislang farbenprächtigstes Zusammentreffen fand auf Petrellas vorjährigem Blue-Note-Album „Kaleido“ statt.

Da kreierten, zerstörten und erneuerten Posaunist Gianluca Petrella und Trompeter Steven Bernstein lustvoll Melodik und Rhythmik aller denkbaren Genres. Im Duo-Format versprechen ihre Clownerien und kulinarischen Brüche noch ausgelassener zelebriert zu werden. Es ist exakt solcher Ungestüm, der das Genre, das einmal Jazz genannt wurde, in unserer Ära der Ungewissheiten überleben lässt.

Steven Bernstein – slide trumpet
Gianluca Petrella - trombone

Details zur Spielstätte:
Am Postplatz 1, A-5760 Saalfelden
Im Rahmen des Festivals:
Jazz Festival Saalfelden

Veranstaltungsvorschau: Steven Bernstein & Gianluca Petrella - Kunsthaus Nexus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Phantom Orchard: „Orra“

28. Aug. 2009
Berückend originelles Klangreservoire und elegante Improvisationen!

So geisterhaft, wie der Name des Projekts von Zeena Parkins und Ikue Mori nahelegt, ist dieser Garten nicht. Die Klänge sind real - auch wenn die beiden Musikerinnen ihre Herkunft verschleiern. Denn es ist unerheblich, ob der Klang aus der elektrisch verstärkten Harfe oder doch aus dem Notebook kommt - getreu dem Motto: "Musik geschieht, wenn man die Ursprünge der Klänge vergisst." Das Duo erschafft mit seinem berückend originellen Klangreservoire und seinen eleganten Improvisationen eine surreale Welt voller innerer Widersprüche, wo das Zarte ganz selbstverständlich seinen Platz neben dem Brachialen behaupten kann.

Zeena Parkins – acoustic pedal harp, electric harp, harmonium
Ikue Mori – electronics

Details zur Spielstätte:
Am Postplatz 1, A-5760 Saalfelden
Im Rahmen des Festivals:
Jazz Festival Saalfelden

Veranstaltungsvorschau: Phantom Orchard: „Orra“ - Kunsthaus Nexus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Elliott Sharp’s Carbon

27. Aug. 2009
Mitreissend, intellektuell, diffizil und gewaltig!

Alles war möglich, damals, als Gitarrist und Saxophonist Elliott Sharp die Band Carbon gründete. In schöner Vorwegnahme der Freestyle-Ikonen (wie etwa Naked City) amalgamierte er bereits 1983 die rohe Energie des Punk mit freier Improvisation, schroffen Industrial-Klängen und den komplexen Kompositionsstrukturen der Avantgarde. Das Projekt, das 1998 sein vorübergehendes Ende fand, erfährt jetzt im Trio mit Zeena Parkins und Bobby Previte eine aktuelle Neuformulierung: mitreissend und intellektuell, diffizil und gewaltig.

Elliott Sharp - 8-string guitarbass, electronics
Zeena Parkins - electric harp
Bobby Previte – drums

Details zur Spielstätte:
Am Postplatz 1, A-5760 Saalfelden
Im Rahmen des Festivals:
Jazz Festival Saalfelden

Veranstaltungsvorschau: Elliott Sharp’s Carbon - Kunsthaus Nexus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Zakarya: „The true story concerning Martin Bechaim“

27. Aug. 2009
Die Tradition des Klezmer kennt der Akkordeonist Yves Weyh ganz genau. Doch behandelt er sie nicht mit Samthandschuhen, vielmehr werfen er und seine Band Zakaraya mit Versatzstücken von jiddischen Liedern und Musik aus dem Schtetl wild um sich, schleudern sie quer durch die Jahrhunderte bis ins Hier und Jetzt.

Musiktradition leben zu lassen, indem man sie neu interpretiert, neue Verfahrensweisen und Zugänge findet, ist das Credo der vier Franzosen. Querverbindungen zu Metal, Jazz und Rock sind unüberhörbar und doch geht in all dem die Basis nicht verloren.

Yves Weyh - accordion
Alexandre Wimmer - guitar
Vincent Posty - bass
Pascal Gully - drums

Details zur Spielstätte:
Am Postplatz 1, A-5760 Saalfelden
Im Rahmen des Festivals:
Jazz Festival Saalfelden

Veranstaltungsvorschau: Zakarya: „The true story concerning Martin Bechaim“ - Kunsthaus Nexus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen