Das Ensemble des Burgvereines Güssing bringt ausgewählte Episoden und Sketches aus dem Leben und Schaffen von Charlie Chaplin, im Rahmen eines Fiktiven Interviews mit dem Ziel, ein Theaterstück zu schreiben …
Lassen Sie sich überraschen!
Premiere am Mittwoch, 22. Juli 2015 um 19:30 Uhr.
Die Produktion basiert auf bekannten Fassungen französischer Schriftsteller- innen des 17. Jhdt. und ist auf die Aufführung mit Kindern und Jugendlichen ausgerichtet.
Eine wunderbare Bestätigung für das Projekt "young talents meet pros" der österr.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Kinder sind außer Rand und Band: Ein neues Kindermädchen muss her. Jane und Michael haben ihre eigene Vorstellung davon, wie ihre nächste Erzieherin zu sein hat, aber ihre Eltern -vor allem Mr. Banks - wollen unbedingt eine, die auf Disziplin setzt. Als Mary Poppins vor ihrer Tür erscheint, muss sie der Familie wieder gegenseitige Wertschätzung beibringen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In einer konzertanten, in englischer Sprache gesungenen Fassung werden die letzten sieben Tage von Jesus Christus in Jerusalem aus der kritischen Sicht des Judas erzählt und zur österlichen Einstimmung auf die Bühne gebracht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
MAMMA MIA! ist eine charmante, herzerwärmende Musical-Komödie voller Esprit und aufregender Musik und ist eines der erfolgreichsten Musicals der Welt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ganz typisch für Sondheim (und seinen Librettisten Furth) geht es darin um das grelle Ausleuchten komplizierter Beziehungen. Rund um den 35. Geburtstag des chronischen Singles Robert wird das komplizierte Geflecht seiner „Company“ – fünf verheiratete Paare und seine drei Freundinnen – aufgefächert. ― Vor Witz sprühende Texte und fantastische Songs (u. a.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das auf dem Film basierende, hinreißende Musical gleichen Titels wurde 1995 ebenfalls mit Julie Andrews in der Titelrolle am Broadway uraufgeführt, und wartet auf mit zahlreichen Verwechslungsspielen, fetziger Situationskomik, spritzigen, jazzigen Klängen, Tanz und Travestie. Eine Show, die Spaß verspricht!
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die 25 Künstlerinnen und Künstler zwischen 8 und 74 Jahren erzählen die Geschichte der Tänzerin Chica Hernandez, die in ihrer Heimat Kuba einen interessanten Fremden kennen und lieben lernt. Doch das Schicksal hält einen anderen Weg für sie bereit.
Die deutschsprachigen Termine „Bailando“ werden von Viktor Gernot als Sprecher begleitet.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.