Tickets und Infos Nationaltheater Mannheim Madama Butterfly

Oper
Das Rheingold von Richard Wagner, Aalto MusiktheaterDas Rheingold von Richard Wagner, Aalto MusiktheaterDas Rheingold von Richard Wagner, Aalto Musiktheater


Das Rheingold

15. April bis 20. Juli 2011
„Ein so lustvoll perfekt im Detail durchgeformtes ‚Rheingold′, das eine kaputte Welt im Ganzen ins Visier nimmt, hat man lange nicht zu sehen bekommen! Obendrein stimmt die musikalische Qualität. Denn hier glänzt ein erstaunlich geschlossenes Ensemble. Packendes Musiktheater im besten Sinne.“ (Wiener Zeitung)

Musikalische Leitung Stefan Soltesz
Inszenierung Tilman Knabe
Bühne Alfred Peter
Kostüme Kathi Maurer

Details zur Spielstätte:
Opernplatz 10, D-45128 Essen

Veranstaltungsvorschau: Das Rheingold - AALTO-MUSIKTHEATER

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tosca von Giacomo Puccini, Aalto MusiktheaterTosca von Giacomo Puccini, Aalto MusiktheaterTosca von Giacomo Puccini, Aalto Musiktheater


Tosca

27. Feb. bis 17. April 2011
Regisseurin Christine Mielitz zeigt Puccinis düster-glutvolle Oper am Aalto-Theater als Kommentar zur Konfrontation von Politik, Privatleben und der Rolle des Künstlers. Dabei legt sie das aggressive Potenzial von Puccinis wuchtiger, geradezu filmischer Musik in beklemmenden Bildern frei.

Musikalische Leitung Volker Perplies
Inszenierung Christine Mielitz
Bühne Reinhart Zimmermann
Kostüme Susanne Hubrich
Dramaturgie Andreas Wendholz
Choreinstudierung Alexander Eberle

Details zur Spielstätte:
Opernplatz 10, D-45128 Essen

Veranstaltungsvorschau: Tosca - AALTO-MUSIKTHEATER

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Aida von Guiseppe Verdi, Aalto MusiktheaterAida von Guiseppe Verdi, Aalto MusiktheaterAida von Guiseppe Verdi, Aalto Musiktheater


Aida

12. März bis 12. Juni 2011
Die Inszenierung von Dietrich Hilsdorf ist seit vielen Jahren eine Kult-Aufführung am Aalto: pralles Theater zu Verdis leidenschaftlicher Musik. Jenseits touristischer Ägypten-Klischees zeigt diese „Aida“ die intensive Begegnung zweier Menschen, die an der Machtbesessenheit ihrer Umgebung scheitern. Der berühmte Triumphmarsch-Hit gerät zum bitterbösen Vorbeimarsch der Kriegsgewinnler und ihrer Opfer.

Musikalische Leitung Stefan Soltesz
Inszenierung Dietrich Hilsdorf
Bühne/Kostüme Johannes Leiacker
Choreinstudierung Alexander Eberle

Details zur Spielstätte:
Opernplatz 10, D-45128 Essen

Veranstaltungsvorschau: Aida - AALTO-MUSIKTHEATER

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hänsel und Gretel

23. Dez. 2010 bis 6. Jan. 2015
Karl Dönchs Inszenierung dieses Volksopernklassikers von Engelbert Humperdinck hat über die Jahre nichts von ihrer Faszination verloren! Mit großen Augen verfolgen Jung und Alt seit Jahrzehnten den gewagten Ritt der Hexe auf ihrem Zauberbesen, mit Begeisterung lauscht das Publikum so bekannten Melodien wie "Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh", "Ein Männlein steht im Walde" oder "Brüderlein, komm tanz mit mir!"

Die Oper basiert auf dem gleichnamigen Märchen, in dem zwei Kinder von ihren armen Eltern im Wald ausgesetzt werden. Die Familie lebt in bescheidenen Verhältnissen: Nachdem die Kinder eine Schüssel Milch verschütten, schickt sie die Mutter in den Wald, ohne zu wissen, dass dort eine böse Hexe lebt. Die Kinder verlaufen sich. Als es Nacht wird, wachen 14 Engel über die schlafenden Kinder.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Hänsel und Gretel - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Die lustigen Weiber von Windsor

18. Dez. 2010 bis 9. Jan. 2012
Mit einer Neuinszenierung der Oper "Die lustigen Weiber von Windsor" begeht die Volksoper den 200. Geburtstag Otto Nicolais im Jahr 2010. Mit Witz und Esprit brachte Nicolai in seiner Vertonung von Shakespeares Komödie sein kompositorisches Konzept zur Meisterschaft, die Vorzüge von deutscher und italienischer Oper - "Deutungs-Vergnügen" und "sinnlich ansprechenden Ton" - zu verbinden.

Regie führt Alfred Kirchner, dem Volksopernpublikum bestens bekannt durch seine umjubelte Inszenierung der "Tosca" im Puccini-Jahr 2008.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die lustigen Weiber von Windsor - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Die verkaufte Braut, Ensemble


Die verkaufte Braut

29. Jan. bis 29. Mai 2011
Smetanas heitere Spieloper ist reich an rhythmischen und melodischen Erfindungen sowie folkloristischen Elementen. In der Musik zeigt sich Smetanas starke Affinität zu Tänzen und Liedern seiner tschechischen Heimat.

Marie soll nach dem Willen ihrer Eltern Wenzel, den Sohn des reichen Micha, heiraten, doch sie liebt Hans. Es gelingt ihr, den stotternden Wenzel von den Eheplänen abzubringen.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Die verkaufte Braut - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Die Zauberflöte


Die Zauberflöte

1. bis 21. Nov. 2010
Die Zauberflöte ist Volkstheater, Märchen und Aufklärungsparabel in einem. Gerade die vielschichtige Lesbarkeit bescherte Mozarts letzter Oper einen Erfolg, der sie zum meistgespielten Werk der Operngeschichte werden ließ.

Mit Flugwerken und anderen maschinellen Überraschungen, die man aus der barocken Zauberoper kannte, fantasievollen Szenerien, himmlischen Mächten der Sonne und der Nacht, wilden Tieren und burlesken F

Details zur Spielstätte:
Mozartstraße 9, D-68161 Mannheim

Veranstaltungsvorschau: Die Zauberflöte - Nationaltheater Mannheim

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Turandot


Turandot

13. Nov. 2010 bis 17. Juni 2011
Turandot blieb Puccinis letzte Oper. Der exotische Märchenstoff inspirierte ihn zu einer Partitur mit einem ungewöhnlichen Reichtum an Klangfarben. Puccini starb zu einem Zeitpunkt, an dem er über ungelösten dramaturgischen Problemen mit der Komposition ins Stocken geraten war.

Niemals will die Prinzessin Turandot einem Mann gehören. Allen Bewerbern gibt sie deshalb Rätsel auf. Wer die Antwort nicht findet, verfällt dem Henker.

Details zur Spielstätte:
Mozartstraße 9, D-68161 Mannheim

Veranstaltungsvorschau: Turandot - Nationaltheater Mannheim

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tosca

7. Nov. 2010 bis 13. Feb. 2011
Die Musikalische Leitung bei Giacomo Puccinis berühmter Oper hat Attilio Tomasello über, für die Inszenierung zeichnet Renate Ackermann verantwortlich.

„Die Schlächterarbeit im Kleide des Liebenswürdigen“ schildert die politische Situation in Rom um 1800.

Details zur Spielstätte:
Mozartstraße 9, D-68161 Mannheim

Veranstaltungsvorschau: Tosca - Nationaltheater Mannheim

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Madama Butterfly

20. Nov. 2010 bis 15. Juni 2011
Erleben Sie Giacomo Puccinis berührende Oper!

Der in Japan stationierte Leutnant Pinkerton heiratet die Geischa Cio-Cio-San. Er weiß, dass diese Ehe außerhalb Japans keinerlei Verbindlichkeit besitzt.

Details zur Spielstätte:
Mozartstraße 9, D-68161 Mannheim

Veranstaltungsvorschau: Madama Butterfly - Nationaltheater Mannheim

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen