Tickets und Infos Volksoper Wien Turandot

Oper

Turandot

14. Juli bis 21. Aug. 2021
Mit „Keiner schlafe– Nessun dorma!“ gelang Giacomo Puccini eine der beliebtesten Arien der gesamten Opernliteratur. Puccinis gleißende und geheimnisvoll zerklüftete Klänge finden ihren idealen Widerhall in der schroffen Felslandschaft des St. Margarethener Steinbruchs.

HANDLUNG

Details zur Spielstätte:
Steinbruch St.Margarethen, A-7062 St. Margarethen
Im Rahmen des Festivals:
Oper im Steinbruch

Veranstaltungsvorschau: Turandot - Steinbruch St.Margarethen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Leyla und Medjnun


Leyla und Medjnun

14. bis 30. Juni 2021
Österreichische Erstaufführung - Oper von Detlev Glanert - In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln. Es ist die berühmteste Liebesgeschichte der klassischen arabischen Literatur: Leyla liebt den melancholischen Dichter Medjnun, doch dieser liebt die Liebe an sich. Trennung, Verbannung, eine erzwungene Heirat und ewige Sehnsucht sind ihr Los. Und so ahnt Leyla, dass sie als Geliebte in der Welt von Medjnuns Versen keinen Platz haben wird …

Detlev Glanerts erste Oper „Leyla und Medjnun“ wurde 1988 bei der Münchner Biennale für zeitgenössisches Musiktheater uraufgeführt. Die Komposition besticht – inspiriert von ihrem Sujet – durch ihre lustvolle Synthese von Orient und Okzident, ergänzt sie doch ein klassisches Kammerorchester durch das orientalische Saiteninstrument Ud.

Details zur Spielstätte:
Schwarzenbergplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Leyla und Medjnun - Kasino am Schwarzenbergplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Ich pfeife auf die Oper


Ich pfeife auf die Oper

27. Mai 2021 bis 30. Okt. 2024
Ein halsbrecherisch gepfiffener Abend mit den beliebtesten Arien aus drei Jahrhunderten Opern- und Operettengeschichte. Mit Nikolaus Habjan (Pfiff) und Ines Schüttengruber (Klavier).

Nestroypreisträger Nikolaus Habjan bringt einen verschütteten Schatz unserer Kultur wieder ans Licht und gestaltet einen halsbrecherisch gepfiffenen Abend mit den beliebtesten Arien aus drei Jahrhunderten Opern- und Operettengeschichte. Die heute fast vergessene Musizierform des Kunstpfeifens entstand im 19.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Ich pfeife auf die Oper - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Korridor - The Corridor

13. bis 19. Juni 2021
OpernKurzgenuss - Eine Szene für Sopran, Tenor und Ensemble. Ein OpernKurzgenuss in Kooperation mit der Kunstuniversität Graz, gespielt auf der Studiobühne der Oper Graz.

Ein Korridor, ein Gang, ein Weg – zwischen Dunkelheit und Licht, Tod und Leben, Poesie und Rausch. Hier im Nirgendwo begegnen wir einem Mann und einer Frau. Dem Mythos zufolge verlor Orpheus seine geliebte Eurydike durch einen viel zu frühen Tod an den Hades.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Der Korridor - The Corridor - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Le nozze di Figaro


Le nozze di Figaro

30. Mai bis 23. Juni 2021
Die Hochzeit des Figaro - Opera buffa in vier Akten ~ Libretto von Lorenzo Da Ponte nach dem Lustspiel „La folle journée, ou Le mariage de Figaro“ (1783/84) von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Empfohlen ab 12 Jahren.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Le nozze di Figaro - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

operklosterneuburg – La forza del destino

3. bis 30. Juli 2021
Nach „Rigoletto“ und „La Traviata“ steht ein weiteres Meisterwerk Verdis auf dem Programm der operklosterneuburg: „La Forza del destino“ oder „Die Macht des Schicksals“. Kein anderes Werk Verdis versteht es so exzellent die Kontraste des Lebens aufzuzeigen!

Eine spektakuläre Handlung, wunderschöne Melodien und das einzigartige Ambiente des Kaiserhofes versprechen einen beeindruckenden Opernabend. Wobei alles mit dem seine Flucht planenden Liebespaar Leonora und Álvaro beginnt, welches von Leonoras Vater überrascht wird. Als Álvaro sich ergebend seine Pistole auf dem Boden wirft löst sich versehentlich ein Schuß und tötet den Vater.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg
Im Rahmen des Festivals:
Oper Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: operklosterneuburg – La forza del destino - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Rigoletto

22. Juli bis 22. Aug. 2021
Die 75. Bregenzer Festspiele locken 2021 mit der Oper "Rigoletto" zum Spiel auf den See. Der Opern- und Film-Regisseur Philipp Stölzls macht Giuseppe Verdis packende Musik sichtbar und stellt Rigoletto als mitreißendes Drama auf die Seebühne, das zirkushaftes Treiben und inniges Kammerspiel vereint.

Der riesige Clownskopf, dessen friedliches Gesicht sich in einen lüsternen Frauenverächter und eine schreiende Fratze verwandeln kann, der leuchtende Fesselballon, aus dem Gilda nach ihrer Liebesarie »Caro nome« entführt wird, der skrupellose wie verführerische Herzog mit seinem Gefolge aus wagemutigen Akrobaten – spektakuläre Bilder von Philipp Stölzls Inszenierung gingen seit der Premiere rund u

Details zur Spielstätte:
Platz der Wiener Symphoniker 1, A-6900 Bregenz
Im Rahmen des Festivals:
Bregenzer Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Rigoletto - Seebühne Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Il barbiere di Siviglia


Il barbiere di Siviglia

20. Mai bis 1. Juni 2021
(Almaviva ossia L’inutile precauzione) Opera buffa in zwei Akten von Gioacchino Rossini / Libretto von Cesare Sterbini nach der Komödie "Le Barbier de Séville ou La Précaution inutile" (1775) von Pierre Augustin de Beaumarchais / Koproduktion mit dem Théâtre des Champs-Élysées, der Opéra National de Bordeaux, der Opéra de Marseille und den Théâtres de la Ville de Luxembourg

Ein reicher Graf, der sich als armer Student verkleidet, um seine schöne Geliebte zu umwerben, ein kauziger Alter, der dieselbe unter seinen Fittichen hat und selbst zu ehelichen gedenkt, und dazwischen ein umtriebiger Barbier, der geschickt die Intrigen des Grafen spinnt und die des Alten kontert: Rossinis Opera buffa ist ein Klassiker der Komödienkunst, der bei wirklich jeder/m OpernbesucherIn B

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Il barbiere di Siviglia - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Zar und Zimmermann


Zar und Zimmermann

17. März bis 8. April 2021
Ein Herrscher und ein Handwerker heißen beide Peter, was nicht nur ein holländisches Städtchen, sondern auch die anwesende internationale Diplomatie gehörig durcheinander bringt.

Erster Akt

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Zar und Zimmermann - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Turandot


Turandot

14. Feb. 2021 bis 29. Juni 2022
Vor langer Zeit im fernen China … Seit Jahren immer das gleiche Spektakel: Noble Freier aus aller Herren Länder werben um die Prinzessin Turandot, die ihre Eroberung an die Lösung dreier Rätsel bindet. Wer scheitert, stirbt. Calaf wird Zeuge einer Hinrichtung, kann sich aber der Ausstrahlung Turandots nicht entziehen. Nichts bringt ihn von seinem Entschluss ab, die Prinzessin für sich zu gewinnen.

Inszenierungen von Puccinis letzter Oper geraten oft zum klischeehaften Ausstattungsspektakel. Was im Uraufführungsjahr 1926 noch exotisch-interessant anmutete, berichtet nahezu hundert Jahre später nichts Neues und läuft Gefahr, den Eindruck eines überdekorierten China-Restaurants zu vermitteln.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Turandot - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen