Tickets und Infos Stadttheater Klagenfurt Der Freischütz

Oper
Symbol Oper konzertant


Il trionfo del tempo e del disinganno

28. Jan. 2013
Georg Friedrich Händel verbrachte die Jahre 1707/08 in Rom, wo auf Grund eines päpstlichen Erlasses Opernaufführungen verboten waren. Daherkomponierte der damals 22-jährige sein erstes Oratorium. Il trionfo del tempo e del disinganno nach dem Libretto von Kardinal Benedetto Pamphilj ist neben La Resurrezione eines von nur zwei Oratorien mit italienischem Text in Händels Schaffen. Das Werk hat Händel aber ein Leben lang begleitet. Fünfzig Jahre nach der Uraufführung im Collegio Clementino in Rom überarbeitete Händel es gegen Ende seines Lebens noch einmal für das Covent Garden Theatre in London mit dem englischen Titel The Triumph of Time and Truth.

Musik von Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Libretto von Benedetto Pamphilj

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Il trionfo del tempo e del disinganno - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Die tote StadtDie tote StadtDie tote Stadt


DIE TOTE STADT

9. Feb. bis 19. April 2013
Pauls einziger Lebensinhalt besteht in der Bewahrung des Andenkens an seine verstorbene, geliebte Frau Marie. Da begegnet er einer Unbekannten, die Marie völlig gleicht. Es ist die Tänzerin Marietta. Paul lädt sie zu sich nach Hause ein. Nach und nach fließen für ihn die Bilder der toten Marie mit jenen Mariettas zusammen. Marietta nimmt den Kampf gegen die tote Rivalin auf...

Sie setzt ihre Verführungskünste ein, verhöhnt Paul und provoziert ihn, indem sie mit Maries Haarflechte herumspielt. Außer sich wirft Paul Marietta nieder und erdrosselt sie. Endlich erwacht er aus seinem Traum. Er ist allein. Marietta erscheint, um einen vergessenen Rosenstrauß zu holen.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: DIE TOTE STADT - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

TalestriTalestri


Talestri - Regina delle amazzoni

22. Jan. bis 20. Okt. 2013
Das KosmosTheater zeigt die feministische Interpretation eines verloren gegangenen Juwels der Barockzeit und holt international renommierte Opernstars vor den Vorhang.

dramma per musica von Maria Antonia Walpurgis
Barockoper in italienischer Sprache, Österreichische Erstaufführung

Politisch wegweisend und musikalisch auf höchstem Niveau gibt die
Geschichte der Amazonenkönigin Talestri Aufschluss über Walpurgis´
aufklärerisches Denken, ihren Herrschaftsanspruch und die Hoffnung auf
Überwindung des Geschlechterkampfes. Erstmals seit der Uraufführung

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Talestri - Regina delle amazzoni - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: IdomeneoFoto: IdomeneoFoto: Idomeneo


Idomeneo

7. Feb. bis 3. März 2013
Idomeneo wird 1781 uraufgeführt und eröffnet die Reihe der sieben dramatischen Meisterwerke Mozarts. Sie vermenschlicht den mythischen Urkonflikt des Vaters, der sein eigenes Kind als Opfer darbringen soll und interpretiert ihn als Plädoyer für die Autonomie des Menschen fernab vom göttlichen Gesetz.

Dramma per musica in drei Akten / Musik von Wolfgang Amadeus Mozart / Libretto von Giambattista Varesco / In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Idomeneo - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

King Arthur


King Arthur

19. Jan. bis 26. März 2013
Regisseur Olivier Tambosi wird mit Schauspielern, Sängern und Tänzern des Landestheaters dem Mythos König Artus, den Rittern der Tafelrunde und der sich um sie rankenden Heldenlegenden auf die Spur gehen: dem Mythos vom Traum eines "idealen Herrschers" und vom Kampf zwischen Gut und Böse.

Stückinfo:
Mittelalterlicher Kriegsschauplatz. Britische und sächsische Ritter, Zauberer, Erd- und Luftgeister, Kobolde, Venus, Cupido und Frost­menschen im Kampf um Britannien. Im Zentrum der magischen Wirren, Abenteuer, Tafelrunden und Liebeshändel: der legendäre britische Held König Artus.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: King Arthur - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Die Omama im ApfelbaumFoto: Die Omama im ApfelbaumFoto: Die Omama im Apfelbaum


Die Omama im Apfelbaum

21. Nov. 2012 bis 13. Feb. 2013
Elisabeth Naske wurde durch Kinderopern wie "Die feuerrote Friederike" bekannt, die 2007 und 2008 am Landestheater Linz zu sehen war. Sie komponierte "Die Omama im Apfelbaum" nach dem bezaubernden Kinderbuch von Mira Lobe.

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Die Omama im Apfelbaum - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Don Pasquale

8. Dez. 2012 bis 12. März 2013
Donizettis 1843 in Paris uraufgeführtes „dramma buffo“ lässt noch einmal die Figur des Pantalone aus der „Commedia dell’arte“ aufscheinen, jenes in Ehren ergrauten Junggesellen oder Witwers, der beim Buhlen im zweiten (oder dritten?!) Frühling ein tragisch-komisches Bild abgibt.

Dramma buffo in drei Akten
Text von Giovanni Ruffini und Gaetano Donizetti,
nach dem Libretto von Angelo Anelli zu dem Dramma giocoso Ser Marcantonio von Stefano Pavesi.

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Don Pasquale - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Eva Liebau, Peter MazalanFoto: Sun Mi Kim, Thomas Tischler, Kinderchor


Das schlaue Füchslein

25. Okt. bis 30. Nov. 2012
Janáček hat in seiner 1924 am Nationaltheater in Brunn uraufgeführten Oper, die manchmal als tschechischer Sommernachtstraum beschrieben wird, den Menschen und den Tieren eine Stimme verliehen. Sensibel ist die Atmosphäre des Waldes und seiner verschiedenartigen Bewohner in diesem Werk in Musik umgesetzt.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Das schlaue Füchslein - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Elektra

25. Okt. 2012 bis 26. Juni 2014
Anders als bei Sophokles treten bei Hugo von Hofmannsthal in seiner 1903 geschriebenen Tragödie die seelischen Vorgänge des Rachemordes in den Vordergrund. Nicht mehr Orest steht im Zentrum des Geschehens, sondern Elektra. "Blut" ist das Leitwort des Dramas, das Hofmannsthal auf Vorschlag von Richard Strauss zu einem Opernlibretto umarbeitete. Damit begann 1905/06 die lange währende Zusammenarbeit zwischen dem Komponisten und seinem kongenialen Textdichter.

Werkbeschreibung:
Elektra, Tochter des mykenischen Königs Agamemnon, musste mit ansehen, wie ihre Mutter Klytämnestra gemeinsam mit ihrem Geliebten Ägisth den Vater tötete. Seitdem wartet sie auf den Tag der Rache.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Elektra - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Der FreischützFoto: Der Freischütz; Byrne, Rügamer Foto: Der Freischütz; Rügamer, KuglitschFoto: Der Freischütz; Liebau


Der Freischütz

13. Sept. bis 6. Nov. 2012
Die Oper Carl Maria von Webers kontrastiert in romantischer Manier heiter Ländliches mit der diabolisch schaurigen Sphäre der Wolfsschlucht. Bei näherem Hinsehen offenbart die so friedlich erscheinende Dorfgemeinschaft albtraumhafte Züge. Eindrücklich schildert die Oper die Nöte, die sich für die beiden jungen Menschen daraus ergeben.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Der Freischütz - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen