Fidelio ist ein Zwitterwerk, das ganz konkret mit Genreszenen in der Art des Singspiels beginnt und mit einem abstrakt verklärenden Schluss fast konzertant endet.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der verstorbene Humorist, Autor, Zeichner und Filmemacher Vicco von Bülow alias Loriot arbeitete auch mehrfach als Opernregisseur. Als solcher hat er Wagners "Ring" mit Zwischentexten versehen und zu einem Konzertabend zusammengeschmolzen.
Die Volksoper kann (auch abgesehen vom Erzähler) die "Ring"-Kurzfassung überwiegend aus dem eigenen Ensemble besetzen.
Werkbeschreibung:
Der tölpelhafte Schulmeister Baculus - verdächtigt, einen gräflichen Rehbock erschossen zu haben, der sich letztlich als sein eigener Esel entpuppt - ist nicht nur ein miserabler Jäger, sondern auch ein unzuverlässiger Bräutigam. Er plant, seine Braut Gretchen an den Baron Kronthal zu verschachern und sieht sich schon als glücklicher "Kapitalist".
Diese Verdi-Oper wird den Gästen in hervorragender Besetzung mit internationalen Solisten der Arena di Verona und der Mailänder Scala sowie der Opernhäuser von Rom, Venedig und Neapel, mit Chor und Orchester geboten. Eine vollständig neue Dekorations- und Kostümausstattung bildet den festlichen Rahmen für dieses einzigartige Nabucco-Gastspiel.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Regisseur Helmut Baumann trat zuletzt mit seinen Inszenierungen von Jacques Offenbachs "Orpheus in der Unterwelt" und Paul Abrahams "Die Blume von Hawaii" in Erscheinung. Die musikalische Leitung liegt in den Händen des Ersten Gastdirigenten der Volksoper, Enrico Dovico.
Werkbeschreibung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Musik von Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Libretto von Benedetto Pamphilj
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie setzt ihre Verführungskünste ein, verhöhnt Paul und provoziert ihn, indem sie mit Maries Haarflechte herumspielt. Außer sich wirft Paul Marietta nieder und erdrosselt sie. Endlich erwacht er aus seinem Traum. Er ist allein. Marietta erscheint, um einen vergessenen Rosenstrauß zu holen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
dramma per musica von Maria Antonia Walpurgis
Barockoper in italienischer Sprache, Österreichische Erstaufführung
Politisch wegweisend und musikalisch auf höchstem Niveau gibt die
Geschichte der Amazonenkönigin Talestri Aufschluss über Walpurgis´
aufklärerisches Denken, ihren Herrschaftsanspruch und die Hoffnung auf
Überwindung des Geschlechterkampfes. Erstmals seit der Uraufführung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.