Tickets und Infos Tiroler Landestheater - Großes Haus Andrea Chénier

Oper
Foto: La Bohème


La Bohème

3. bis 31. Okt. 2010
Die Aufführung, die schon 2008 an der Oper Graz mit großer Begeisterung aufgenommen wurde, beschert ein Wiedersehen mit dem franzosischen Tenor Jean-Francois Borras und ein Graz-Debut der finnischen Sopranistin Marjukka Tepponen.

Giacomo Puccini kannte Paris nicht, als er sich mit der Komposition seiner 1896 in Turin uraufgeführten Oper »La Bohème« beschäftigte, dennoch konnte der Schauplatz authentischer nicht sein.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: La Bohème - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Frau ohne Schatten

1. Okt. bis 21. Dez. 2010
Nach »Der Rosenkavalier« und »Arabella« inszeniert Marco Arturo Marelli zum dritten Mal ein Werk von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal an der Oper Graz.

Hat er damals bereits Personenführung und Raumgestaltung höchst ästhetisch in Einklang gebracht, so verspricht sein Konzept für dieses zwischen den Welten schwebende Stück wiederum eindrucksvolle opti

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Die Frau ohne Schatten - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: CARMEN


CARMEN

9. Okt. 2010 bis 11. Mai 2011
Heitere und folkloristisch gestaltete Szenen mit Schmugglern, Soldaten und Stierkämpfern wechseln sich mit lyrischen und dramatischen Szenen ab – ein farbenreiches Werk zwischen Lebensfreude und Todessehnsucht. „Carmen“, die unsterbliche Oper Georges Bizets, wird in der Originalfassung mit Dialogen in deutscher Sprache aufgeführt.

Für die Liebe der Zigeunerin Carmen wird der Sergeant Don José zum Schmuggler und Außenseiter. Als er sie mehr und mehr als seinen Besitz betrachtet, verlässt sie ihn für den Torero Escamillo.

Details zur Spielstätte:
Pirnaer Landstraße 131, D-01257 Dresden

Veranstaltungsvorschau: CARMEN - Staatsoperette Dresden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Zauberflöte


DIE ZAUBERFLÖTE

9. Sept. 2010 bis 27. März 2011
Mit der „Zauberflöte“ hat Wolfgang Amadeus Mozart eine echte Volksoper geschrieben: komische und ernste Szenen wechseln sich ebenso ab wie volkstümliche Lieder und gefühlvolle oder großartige Arien.

Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht ausgesandt, ihre Tochter Pamina aus den Händen Sarastros und seiner Eingeweihten zu befreien.

Details zur Spielstätte:
Pirnaer Landstraße 131, D-01257 Dresden

Veranstaltungsvorschau: DIE ZAUBERFLÖTE - Staatsoperette Dresden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Rusalka

23. Okt. 2010 bis 24. Nov. 2012
"Ich bin voll Begeisterung und Freude, dass mir die Oper so gut gelingt", schwärmte der 58-jährige Antonín Dvorák während der Arbeit an "Rusalka" im Jahr 1900. Die Märchenoper über die Wasserfee Rusalka, die ihre Sphäre verlässt, um die Liebe eines Menschensohnes zu gewinnen, ist wohl das bekannteste Bühnenwerk des tschechischen Komponisten.

Renaud Doucet und André Barbe, die an der Volksoper mit großem Erfolg "Sound of Music" und "Turandot" in Szene gesetzt haben, zeichnen für die zweite Neuinszenierung von "Rusalka" verantwortlich.

Werkbeschreibung

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Rusalka - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Cadence Macbeth

6. bis 27. Nov. 2010
Eine Oper von Norbert Zehm unter der Regie von Andreas Zimmermann.

Libretto von Peter Wolf
In englischer Sprache

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Cadence Macbeth - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Szene aus Il signor Bruschino (Der Herr Ruppig), 2009Szene aus La gazza ladra (Die diebische Elster), 2009Kurtheater, Rossini in WildbadSzene aus Il signor Bruschino (Der Herr Ruppig), 2009

200 Jahre im Rampenlicht: Gioachino Rossini

Neue Spielstätten, neue Ideen, neue Perspektiven: Das Belcanto Opera Festival ROSSINI IN WILDBAD 2010 geht mit viel Elan und vielversprechenden (jungen) Sängern in seine 22. Saison. 17 Veranstaltungen an 12 Tagen stehen auf dem dicht gedrängten Spielplan – darunter drei Opern mit insgesamt acht Vorstellungen.
König-Karl-Straße 5, D-75323 Bad Wildbad

Die großen Produktionen finden erstmals in der frisch renovierten Trinkhalle im Stil der Neuen Sachlichkeit statt.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Königin der Nacht © Ricardo HerrgottPapagena&Papageno © Ricardo HerrgottIntendant Wolfgang Werner © Ricardo HerrgottBühnenbild Zauberflöte

Spektakuläre Zauberflöte im Römersteinbruch

Mozarts Oper opulent und märchenhaft inszeniert. Die Kinderoper Hänsel und Gretel und fantastische Konzerte runden das Festspielprogramm ab.
Römersteinbruch, A-7062 St. Margarethen

Die Opernfestspiele Sankt Margarethen bieten seit 13 Jahren publikumsnahe Inszenierungen populärer Opernwerke.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Andrea Chenier,  v.l.: Alexandra Chacinska (Maddalena di Coigny), Hector Sandoval (Andrea Chénier), Daniel Shay (Pietro Flévil


Andrea Chénier

25. Sept. 2010 bis 30. Jan. 2011
Erleben Sie in Umberto Giordanos Oper eine tragische Dreiecksgeschichte unter der Regie von Gregor Horres!

Libretto von Luigi Illica
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Andrea Chénier - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Spiel auf dem See: Aida © Kamil KlochMieczyslaw WeinbergPlakatmotiv AIDADie atemberaubende Kulisse der Wüstenoper AIDA

In der Fremde

Giuseppe Verdis spektakuläre Oper Aida ist auch in diesem Sommer wieder am und im Bodensee zu erleben. Das weitere Programm des Festivals steht ganz in Zeichen der Thematik „In der Fremde“. Im Mittelpunkt steht eine Werkretrospektive des vergessenen polnischen Komponisten Mieczyslaw Weinberg (1919–1996).
Platz der Wiener Symphoniker 1, A-6900 Bregenz

Spiel auf dem See

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen