Der Violinist Tscho Theissing, der auch für das Konzept verantwortlich zeichnet, verbindet in seinen Arrangements die Kraft und den Reichtum von Mussorgskys Musiksprache mit der improvisatorischen Spontaneität und Energie des Jazz. Das Ergebnis ist eine einzigartige Mischung aus Leidenschaft und Perfektion.
Mit:
Elisabeth Kulman Mezzosopran
Tscho Theissing Violine, Konzept
Ihren internationalen Durchbruch feierte die Amerikanerin 1993 mit "Blue Light Til Dawn", musikalische Ausbrüche in die Welt von Swing, Funk, Bossa Nova und sogar Rock folgten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Am Flügel: Christoph Pauli
Ticket-Infos für Bösendorfer-Konzerte
unter T: +43 1 5046651-144
Berührend und auch heiter, wenn der "Goleador" Johann K. zwischendurch aus dem Büchlein "Lieber Weihnachtsmann" ein paar Briefe von Kindern aus aller Welt vorliest. Ein Konzert für die Familie, ein Konzert für Freunde und mit Freunden, ein Konzert für jung und alt.
Der Reinerlös aus dieser Veranstaltung wird an eine bedürftige Perchtoldsdorfer Familie gespendet!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Hamburger Meister mit seinem Wiener Kollegen, der zum 35jährigen Jubiläum gleich 2 neue CDs, eine mit dem 89jähr. US-Saxoponisten Big Jay McNeely und eine Solo-Live, mitbringt. Erwartet wird Betty Semper (GB) als Gospelüberraschungsgast.
Weitere Informationen - Tickets:
Ticket-Hotline: T +43 1 86683-400
Weitere Informationen - Tickets:
Ticket-Hotline: T +43 1 86683-400
Mitwirkende: Helmut Lackinger (Violine), Edwin Prochart (Violine), Kurt Franz Schmid (Klarinette), Rudolf Malat (Knopfharmonika), Peter Hirschfeld (Kontragitarre und Moderation), Gertraud Schmid (Gesang) und Robert Finster (Lesung).
Weitere Informationen - Tickets:
Ticket-Hotline: T +43 1 86683-400
Zusammen mit Ihren Bühnen-Partnern Andy FREUND („Björn“) und Hannes DROBETZ („Benny“) verstehen Sie es, das Publikum mit enormer Dynamik und Energie in ihren Bann zu ziehen, mit viel Gefühl, Witz und Charme zu beeindrucken.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
James Bond, Agent 007, Womanizer und Retter der Welt - und das wohl längste und bekannteste Ereignis der Filmgeschichte, gelang erstmals 1962 in die Kinos. Seine Gegner: die Frauen, die Gefahr, der Feind, der Tod. Bisher wurden 23 Bond-Filme produziert.
Buch, Arrangement und Leitung: Bela Koreny
Weitere Informationen - Tickets:
Ticket-Hotline: T +43 1 86683-400
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.