Mike Savino hat bisher zwei Alben veröffentlicht. Auf das überaus erfolgreich auf Kickstarter finanzierte “Tall Tall Trees” (2009) folgt “moment” (2012). Beide Tonträger werden von Kritikern und Fans mit enthusiastischer Freude aufgenommen. Vom brandneuen Songmaterial können sich seine ZuhörerInnen im Haus der Musik nun endlich selbst ein akustisches Bild machen.
Als junger Teenager schien es für Brendan Adams naheliegender, sich musikalisch beim Hip-Hop anzusiedeln, war dieser doch lange sein begleitender Soundtrack in frühen Jahren - bis er über Bob Dylan, Jimi Hendrix und Sixto Rodríguez seine Liebe zu den großen Songwritern fand. Eine Kooperation mit der Vienna Songwriting Association.
Die "ORF Lange Nacht der Museen" gehört für Kulturliebhaber längst zum jährlichen Pflichttermin. Das Klangmuseum lädt bis 01:00 zur musikalischen Entdeckungsreise. Auf vier Ebenen und an zahlreichen interaktiven Elementen und Installationen experimentieren Sie mit Klangphänomenen oder lernen die großen Meister der klassischen Musik in einzigartiger Weise kennen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Vollblutmusiker präsentieren neben Klassikern der Österreichischen Popmusik auch ihr eigenes neues Album „Wir san aus Österreich“. Es verbindet Volksmusik, Schlager und Pop zum sogenannten „Volks-Pop“. Das Album enthält Lieder über unser Land, die Leute, große und kleine Sorgen im Alltag, das „Alter" und was sonst noch so alles im Leben passieren kann!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
Fred Sadlauer, sax, voc.
Christof Rothalder, key, cel
Karin Köppl-Hiptmair, voc
Zilli Sadlauer, kb
Mit: Agnes Aichberger, Theresia Aichberger, Birgit Hilber, Bettina Schickmair und Ingrid Nagelstrasser (Leitung).
"Special Guests" dürfen dabei natürlich nicht fehlen!
Neben bekannten Hits, wie "Unbreakable", "So Nice" und "Nobody" können sich seine Fans auch auf textlich neue Dimensionen und interessante Sounds des herzlichen Musikers freuen. Songtitel wie "The Devil", "1989" oder auch "Stranger" lassen die Fantasie aufblühen und garantieren Gänsehaut."
Die breite Ausdruckspalette der Gruppe und ihr dynamisches Spiel zwischen Jazztradition und Experiment garantieren einen spannenden Abend.
Mit:
Christian Maurer: Altsaxophon, Bassklarinette, Mario Vavti: Posaune, Frank Schwinn: Gitarre, Philipp Jagschitz: Klavier, Josef Wagner: Bass, Thomas Froschauer: Drums
Heiter bis ernst, so wie sich das Leben präsentiert, sind seine Geschichten. Wobei sich in den nachdenklichen Texten gerne Humor und Ironie einnisten und andererseits in seinen lustig-spaßigen Liedern sich nicht selten so manch ernste Botschaft versteckt hält. Begebenheiten aus dem ganz normalen Alltag, der sich manchmal als gar nicht so normal darstellt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Neben den verschiedenen Größen von Klarinetten und Blockflöten sind Megafone, Kassettenradios, Ballettspitzenschuhe, Spieluhren und einige andere Objekte, die sogar uns Musikern bis zur Aufführung unbekannt bleiben, Teil eines für Ohren und Augen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programms.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.