Mit Lesung und Weihnachtsmarkt.
Weitere Informationen - Tickets:
Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf
+43 664 60731912
Das Musical „Mahalia“ zeigt Beginn und Höhepunkte von Mahalia Jacksons beispiellosen Karriere: ihre legendären Open-Air-Auftritte neben Martin Luther King, das Konzert in der renommierten New Yorker Carnegie Hall und beim Amtsantritt von John F. Kennedy. Die stimmgewaltige Mahalia, unangefochtene “Queen of Gospel”, berührt mit ihrer Stimmgewalt und Inbrunst bis heute ein Millionenpublikum.
Neben Coversongs von Georg Danzer (Tschurifetzen, Strandbrunzer-Tango, Sado-Maso) sowie Klassikern von Bäer (Der Durscht, Alle Lichter) gibt die Combo neue, eigene Songs aus der Feder von Stipsits und Ganster zum Besten. Und natürlich erzählt der Stipsits-Bua so manche Anekdote aus seinem geliebten Stinatz, und die heimliche Hymne („Bauts a Freibad in Stinatz“) darf auch nicht fehlen. Dr.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit ihren Musikshows bringen die fünf brillanten Blechbläser auch gehörig Schwung in ihre Schulkonzerte. Im Neujahrskonzert mischen sie klassischen Swing von Joseph Haydn und Johann Strauß mit Jazzstandards von Duke Ellington und der Original Dixieland Jazz Band.
Weitere Informationen - Tickets:
Jeunesse Eisenstadt
T: +43 650 2254607
[email protected]
Bandleader Franz Griesbacher und seine Kollegen haben wiederum eine Show der Extraklasse mit viel Liebe und Herzblut vorbereitet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
S`FUNKTioniert, wie Gradischnig seinen Club getauft hat, läßt in Sachen Funk-Soul-Jazz keinen Wunsch offen.
Diesmal mit von der Partie:
Host of the night - Rainer Gradischnig
Ola Egbowon - vocal
Fagner Wesley - keys
Engel Mayr - guitar
Rue Kostron - bass
Rainer Gradischnig - perc
Oliver Gattringer - drums
Mit:
Jahringser Stubenmusi
Chorgemeinschaft Windigsteig
Das Zistersdorfer Terzett hat im Jahr 2007 mit freundlicher Unterstützung der Volkskultur Niederösterreich die CD “Weihnachten naht” mit Advent-, Weihnachtsliedern und weihnachtlichen Texten aufgenommen. Am 30. November 2014 um 16 Uhr wird das Terzett im Festsaal der Abtei das gleichlautende Konzert “Weihnachten naht” darbieten.
Dauer etwa 1 Stunde.
Auch wenn es für das portugiesische Wort "saudade" in anderen Sprachen keine Entsprechung gibt – jene zerbrechliche Mischung aus Hoffnung und Weltschmerz, ist die amerikanische Sängerin überzeugt, kennt man dennoch auf der ganzen Welt. In diesem Sinn ist Brasilien für Stacey Kent auch weniger ein geografischer Begriff als vielmehr eine Region der Seele.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Den Durchbruch landete sie 2006 mit ihrem Album "Mi Niña Lola", das mit dem Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurde. Ihre Zusammenarbeit mit so unterschiedlichen MusikerInnen wie Chick Korea, Nelly Furtado und Charles Aznavour charakterisiert sie als musikalische Entdeckerin, die aus Flamenco, Copla, R&B und Jazz einen einzigartigen neuen Stil erschafft.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.