Shenanigans und Boxty - die zwei wohl bekanntesten heimischen Vertreter des Irish Folk - präsentieren am 17. März ein St. Patrick' s Day Konzert der besonderen Art. Feiern Sie mit und erleben Sie live, wie die beiden Grazer Bands das Grazer Orpheum in das größte Irish Pub der steirischen Hauptstadt verwandeln.
Seit 40 Jahren gehört Konstantin Wecker zur deutschen Liedermacher-Szene wie das Bier zu seiner Heimatstadt München. Beides ist ohne den einen oder das andere undenkbar.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Royal Event Management - Jorge Semanat y sus buenos amigos de Cuba
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm:
Werke von W. A. Mozart, J. S. Bach, G. F. Händel
sowie Gospels & Spirituals
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm:
R. Wagner - Elsas Prozession zur Kathedrale
J. S. Bach - Ricercare a 6
P. I. Tschaikowsky - Serenade C-Dur op. 8
G. Valentini - Sonata à 5
S. Sciarrino - La bocca, I piedi, il suono für 4 Saxophonsolisten und 100 Saxophone
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
20 UHR
Capella Gabetta
Sol Gabetta, Violoncello
Andrés Gabetta, Violine, Leitung
Antonio Vivaldi
Ouvertüre aus: La verità in cimento RV 739 (1720)
Fortunato Chellerie
Konzert für Violoncello G-Dur, WD 531
Evaristo Felice Dall’Abaco (1675–1742)
Concerto a più instrumenti D-Dur op. 5 Nr. 6
Antonio Vivaldi
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
10 UHR
Eckart Runge und Friedemann Weigle im Gespräch mit
Falk Häfner (Redakteur des Bayerischen Rundfunks)
11 UHR, MATINEEKONZERT
Artemis Quartett
Vineta Sareika, Violine
Gregor Sigl, Violine
Friedemann Weigle, Viola
Eckart Runge, Violoncello
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett G-Dur KV 387 (1782)
Pēteris Vasks
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
19 UHR
Corina Belcea und Krzysztof Chorzelski
im Gespräch mit Andrew McGregor (BBC) (Gespräch auf Englisch)
20 UHR
Belcea Quartet
Corina Belcea, Violine
Axel Schacher, Violine
Krzysztof Chorzelski, Viola
Antoine Lederlin, Violoncello
Joseph Haydn
Streichquartett B-Dur op. 76 Nr. 4 (Hob. III:78),«Sonnenaufgangsquartett» (1797)
Anton Webern
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
11 UHR, MATINEEKONZERT
Marc-André Hamelin, Klavier
Joseph Haydn
Sonate B-Dur Hob. XVI: 41 (1784)
John Field (1782–1837)
Andante inedit Es-Dur
Leopold Godowsky
Fünf Etüden für die linke Hand aus: 53 Studien über Chopins Etüden
Leopold Godowsky
«Wein, Weib und Gesang», aus: Symphonische Metamorphosen Johann Strauß’scher Themen (1912)
PAUSE
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
19 UHR, BLAUE HALLE
Thomas Larcher im Gespräch mit Roland Spiegel (Redakteur des Bayerischen Rundfunks mit dem Schwerpunkt Jazz)
20 UHR, FORUM
Brad Mehldau, Klavier
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.