Ihre musikalischen Einflüsse sind vielfältig, das Trio kennt kaum stilistische Grenzen und bündelt die historischen Stränge von Soul, Rap, Dub, Rave und R’n’B zu zeitgemäßer Pop-Musik – kompromisslos und avantgardistisch, zugleich auch zugänglich. „White Men Are Black Men Too“ heißt das aktuelle Album, es ist der Nachfolger des mit dem britischen Mercury Prize prämierten Albums „Dead“.
It's that "retroelectro" sound and vibe, topped off with jazzy vocals, that will keep you grooving. A mix of soul, jazz, dance, electro and more, taking you through the 40's with their clarinet and Club Jordan to the 80's with their synths, while well anchored in the present by the clever production.
Über ein Jahr lang schrieb die Wiener Band an den insgesamt zehn Songs: Zu Hause, auf Tour oder im Proberaum. Gemeinsam mit dem erfahrenen Produzenten und Musiker Christoph Mateka (Gudrun von Laxenburg) zog sich die Band in ein abgeschiedenes Kellerstudio für zurück.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Weihnachtskonzert wird um 14:00 Uhr und 18:00 Uhr aufgeführt.
Sheile Edwards and Friends schließen sich den Gratulanten zum 100. Geburtstag von Frank Sinatra an.
Safer Six – das bedeutet: Sechs Männer auf der Bühne, zwischen Ihnen und dem Publikum nur das Mikrofon! Sechs Sänger, die bei jedem Konzert mit Sicherheit das Beste im Mann hervorbringen – die Stimme!
Das Haydn Jazz Trio ist der logische Nachfolger des MBF-Trios (Macheiner-Barnert-Filz), mit dem die Wiener Neustädter Musiker bereits zur Jahrtausendwende musikalische Erfolge im In- und Ausland feierte, unter anderem auch in New York und Washington.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von Franz Schubert über Robert Schumann bis zu Richard Strauss werden Klassiker der Poesie und Musikgeschichte ebenso wie zeitgenössische Vertonungen von Antonia Braditsch und Michael Salamon geboten.
Antonia Braditsch, Sopran; Michael Salamon, Klavier
THE HIDDEN CAMERAS
Joel Gibb ist eine zeitgenössische Ikone. Seit 2001 existiert das an Mitgliedern variable Bandkollektiv The Hidden Cameras und spielt mit der Verknüpfung des konventionell Unverknüpfbaren. In den Kirchen Torontos inszenierte Gibb Feste im Spannungsfeld von Sexualität und Religion und etabliert sich dabei immer mehr zum ganzheitlichen Künstler.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
So werden am 5. Oktober 2015 Xavier Naidoo, Conchita Wurst, Die Seer, Cornelius Obonya, James Cottriall, Clara Blume, Daniela Fally, Rose May Alaba, Bluatschink, Ciro de Luca, Tricky Niki, Markus Schirmer, die K&K-Strings, der Kinder- und Jugendchor der Volksoper Wien und Marika Lichter ihr Engagement zu diesem Thema unter Beweis stellen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.