2015, genau 25 Jahre später, kehrt die Band nach insgesamt sieben Alben, etlichen Tourneen auf der halben Welt, unzähligen Arbeiten für Theater, Film und Fernsehen sowie diversen nationalen und internationalen Preisen und Würdigungen, an ihren Gründungsort Klagenfurt zurück. Mit im Gepäck haben sie eine Jubiläums-CD, ein Vierteljahrhundert- Best-Of-Live-Programm und ein paar Überraschungsgäste.
Meena Cryle verweigert Klischees und ihre Bühnenpräsenz ist ungekünstelt, außergewöhnlich und vereinnahmend. Meena Cryle & The Chris Fillmore Band haben mit dem Gemenge Voodoo Blues, Americana, Soulelementen, Rock, Country und Gospel einen neuen Sound kreiert. In Zeiten wie diesen, in denen „Stars“ von Produktionsfirmen gemacht werden ist Meena Cryle wirklich eine Erscheinung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der brititsche Singer und Songwriter Frank Turner besucht mit seiner Begleitband "Sleeping Souls" auf seiner "Positive Songs for Negative People"-Tour auch Graz. Das sechste Album seiner Karriere bringt eine Melange aus Punk, Folk und klassischem Singer/Songwriter-Liedgut.
Die sympathischen Briten punkten mit Ausstrahlung und Freude an der Musik - ein wahrer Ohrenschmaus!
Mit dieser Aussage begaben sich die vier Wiener von BILDERBUCH in den Festivalsommer 2014 und bewiesen bei über 30 Shows, dass sie recht haben. Mit ihrem eigenen Sound zwischen Pop, HipHop, Indie und R&B sind sie die Band der Stunde und kommen passend zu ihrem Release auf MASCHIN RECORDS im März 2015 auf grosse Headlinetour.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Madsen ist eine Band, die vieles ist, auch vieles, das sich auf den ersten Blick ausschließen mag. So sind sie gleichermaßen vom Ernst wie der Komik Getriebene oder besser vom Blödsinn. Blödsinn nimmt im Kosmos von Madsen einen unschätzbar großen Platz ein und er ist immer wieder auch ein Garant für Leichtigkeit, für Angstfreiheit, dafür, dass in erster Linie alles erlaubt ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In „Knecht Ruprechts Töchter – Vol. II“ spinnen die drei Geschwister ihre musikalischen Ideen und humorvollen Hirngespinste zur Weihnachtszeit weiter. Man hört zwar Hits der letzten Jahre wie „Das Glühweinstanderl“, „Du gehst mir auf den Keks“ oder die legendäre Weihnachtsgeschichte wieder, aber Vol. II bringt dem Zuhörer auch viele neue, kreative Geschenke.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Südsteirerin Bettina Oswald wurde am Konservatorium der Stadt Wien in Schauspiel und Gesang ausgebildet und war als Musicaldarstellerin im In- und Ausland engagiert, bevor sie als Liedermacherin Betty O zu ihren Wurzeln in die Weinberge und ans Klavier zurückkehrte.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit ihrem neuen Album Scrambles, Anthems and Odysseys errichten die Sofa Surfers eine teils dystopische, teils hoffnungsvoll mutige Parallelwelt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das fulminante Duo Catch-Pop String-Strong, bestehend aus Jelena Popržan (Viola,Gesang) und Rina Kaçinari (Cello, Gesang), kehrt wie von einer langen Kaperfahrt mit einer neuen CD an Bord zurück. Wie ihr prämierter Erstling wurde das Nachfolgewerk fürs Labe col-legno eingespielt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„The Sound of Music“ zählt zu den erfolgreichsten Filmen der Kinogeschichte, er und die Trapp-Familie tragen seit 50 Jahren weltweit und ungefragt zum Nation Branding für Österreich bei.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.