Tickets und Infos Theaterzelt im Bleichgarten Tini Kainrath - „Im Woid“

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World
The Flatcat Ramblers


Picknick Konzert - The Flatcat Ramblers

24. Juli 2021
Die Bluegrass Truppe widmet sich den amerikanischen Working-Songs und bringt einige Leckerbissen von den großen Folk-Singern wie Woody Guthrie, Pete Seeger und den Almanac Singers.

Passend zur OÖ Landesausstellung „Arbeit.Wohlstand.Macht“ wird der Schlosspark zur Bühne für Picknick – Konzerte. Jeweils um 11.30 Uhr starten die Aufführungen von Minnegesang bis Arbeiterlied bei freiem Eintritt.

Bestellung von Picknick Boxen für 2 Personen bei unserem Cateringpartner ab sofort möglich: email: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Berggasse 2, A-4400 Steyr
Im Rahmen des Festivals:
Musikfestival Steyr

Veranstaltungsvorschau: Picknick Konzert - The Flatcat Ramblers - Schloss Lamberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Picknick Konzert - Bürger- & Arbeiterlieder


Picknick Konzert - Bürger- & Arbeiterlieder

17. bis 18. Juli 2021
Die Steyrer Chöre rund um den „MGV Sängerlust – Steyr singt“ bringen die Klassiker des Liedgutes der Arbeiterschicht und des Bürgertums.

Passend zur OÖ Landesausstellung „Arbeit.Wohlstand.Macht“ wird der Schlosspark zur Bühne für Picknick – Konzerte. Jeweils um 11.30 Uhr starten die Aufführungen von Minnegesang bis Arbeiterlied bei freiem Eintritt.

Bestellung von Picknick Boxen für 2 Personen bei unserem Cateringpartner ab sofort möglich: email: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Berggasse 2, A-4400 Steyr
Im Rahmen des Festivals:
Musikfestival Steyr

Veranstaltungsvorschau: Picknick Konzert - Bürger- & Arbeiterlieder - Schloss Lamberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Andy Lee Lang & the Elvis Presley Story


Andy Lee Lang & the Elvis Presley Story

20. Aug. 2021
Anlässlich des 25.Todestages von Elvis Presley produzierte Andy Lee Lang eine brandneue musikalische Revue, die alle wichtigen Momente der Karriere des „King of Rock“ beinhaltet. Hits aus drei Jahrzehnten wie „That ́s alright Mama“ und "Heartbreak Hotel“, über "Are You Lonesome Tonight" und "Kiss me Quick“, bis zu "Suspicious Minds" erinnern an die Meilensteine der größten Musiklegende der Welt.



Andy Lee Lang erzählt Geschichten und Andekdoten von Elvis Presley und gewährt einen Einblick in das Leben des „King“. Auf einer Leinwand im Hintergrund werden Bilder aus dem Leben und musikalischen Schaffens von Elvis eingeblendet. 
Andy performed und erzählt die Geschichte von Elvis Presley auf seine eigene einzigartige Weise, musikalisch ganz nah am Original.


Details zur Spielstätte:
Steinwändweg 10, A-4400 Steyr

Veranstaltungsvorschau: Andy Lee Lang & the Elvis Presley Story - Theater am Fluss

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Viktor Gernot & His Best Friends


Viktor Gernot & His Best Friends

27. Juli 2021
Begeistern mit einem Repertoire aus Songs des Great American Songbook. Broadway Tunes, Jazzstandards, Traditional Popsongs, immer in eigenen Arrangements und im typischen Sound der Best Friends. Dazu kommen Eigenkompositionen, Übersetzungen und immer wieder Parodien in bester Tradition der großen Entertainer.

Idole und Vorbilder wie Frank Sinatra, Mel Tormé, Ella Fitzgerald oder Sammy Davis Jr., inspirieren die Band bis heute. Der Anspruch und musikalische Geschmack der Truppe waren nie zeitgeistig, noch zielgruppenorientiert, sondern immer Überzeugung und Herzenssache.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 2, A-4400 Steyr
Im Rahmen des Festivals:
Musikfestival Steyr

Veranstaltungsvorschau: Viktor Gernot & His Best Friends - Schloss Lamberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Konstantin Wecker – Programm „Trio“


Konstantin Wecker – Programm „Trio“

28. Juli 2021
Poesie und Musik mit Cello und Klavier Konstantin Wecker, Fany Kammerlander und Jo Barnikel verbindet die Liebe zum Lied. „Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen“, so Konstantin Wecker, der sich seit über 40 Jahren für eine Welt ohne Waffen und Grenzen einsetzt.

Nun setzt der Münchner Liedermacher mit zwei kongenialen Mitstreitern an seiner Seite zu einem musikalisch-poetischen Liebesflug der ganz besonderen Art an.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 2, A-4400 Steyr
Im Rahmen des Festivals:
Musikfestival Steyr

Veranstaltungsvorschau: Konstantin Wecker – Programm „Trio“ - Schloss Lamberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Offroad Barock


Offroad Barock

1. Okt. 2021
Jamsession über Musik aus der Heimat - OffRoad Barock überwindet Grenzen. In diesem Jahr versammelt das Spezialformat der Barocktage Musiker*innen mit libanesischen, polnischen, australischen und österreichischen Wurzeln für eine gemeinsame Jamsession.

Marwan Abado, Oud, Gesang

Maciej Golebowski, Klarinetten

Joanna Lewis, Violine

Peter Rosmanith, Perkussion, Hang

Details zur Spielstätte:
Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, A-3390 Melk
Im Rahmen des Festivals:
Internationale Barocktage Stift Melk

Veranstaltungsvorschau: Offroad Barock - Stift Melk

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Federspiel & Jugendsinfonieorchester NÖ


Federspiel & Jugendsinfonieorchester NÖ

8. Aug. 2021
›BRASS SYMPHONIC – CREATING SYMPHONIC WORLDS‹ - Das Viertelfestival NÖ kommt 2021 mit vereinten Kräften und großer Vorfreude zurück ins schöne Mostviertel. Als Teil davon ziehen Federspiel gemeinsam mit dem Jugendsinfonieorchester Niederösterreich in die Wachauarena ein, um ordentlich Wirbel zu machen.

Eigenkompositionen des siebenköpfigen Brassensembles werden in neuen Arrangements zusammen mit dem Jugendsinfonieorchester NÖ gespielt. Die typische Federspiel-Melange aus alternativer Volksmusik, Weltmusik-Tupfern und alpinem Traumtanz vereint sich hier mit den Klängen der sinfonischen Weite. Ein besonderer Konzertabend der einen neuen Kosmos erobert und neue Klangwelten schafft.

Details zur Spielstätte:
Rollfährestraße, A-3390 Melk
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Melk

Veranstaltungsvorschau: Federspiel & Jugendsinfonieorchester NÖ - Wachauarena Melk

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bodo Wartke


Bodo Wartke

12. Juli 2021
Bodo Wartke ist so etwas wie ein Georg Kreisler norddeutscher Prägung. Seine schmissigen Lieder sind voller Wortwitz, Sprachspielerein und präzise pointiert, sein Klavierspiel ist virtuos und vielseitig.

Mit seinem sechsten Klavierkabarettprogramm erforscht Bodo Wartke das Wechselspiel von Stetigkeit und Wandel: In welchem Land, in welcher Gesellschaft will ich leben? Sollen wir es beim Alten belassen oder Neues wagen? Er besingt aber auch die eigene Wandlung und hinterfragt – persönlich und humorvoll – seine neue Rolle als Familienvater.

Poetisch, politisch, persönlich, prägnant!

Details zur Spielstätte:
Rollfährestraße, A-3390 Melk
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Melk

Veranstaltungsvorschau: Bodo Wartke - Wachauarena Melk

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Thomas A. Beck -


Thomas A. Beck - "Alles brennt"

8. Aug. 2021
„Alles brennt“ ist ein Album zur Zeit, zu einer durch Corona verdichteten und beschleunigten Zeitenwende, deren Abgründe Beck anspricht:

Empathielosigkeit, Flucht, Leid und Kriegshetze. „Lager brennen, Zelte brennen“, singt Beck im Titellied und verweist direkt auf die Zustände auf der Insel Lesbos. Die müssen nicht so bleiben. Feuer hat die Kraft der Zerstörung und gleichzeitig die Kraft, Neues und Veränderung zu erschaffen – „Alles brennt“! Thomas Andreas Beck mit Thomas Pronai und Georg Allacher

Details zur Spielstätte:
Markt 86, A-2770 Gutenstein
Im Rahmen des Festivals:
Raimundspiele Gutenstein

Veranstaltungsvorschau: Thomas A. Beck - "Alles brennt" - Theaterzelt im Bleichgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Tini Kainrath - „Im Woid“


Tini Kainrath - „Im Woid“

6. Aug. 2021
Tini Kainrath ist musikalisch so gut wie überall zu Hause, interpretiert Soul, Rock, Blues, Wiener Lied, Gospel, Jazz, Pop und beherrscht sogar die urwienerische Kunst des Dudelns.

Durchwegs optimistisch, etwas nachdenklich und immer auch mit einer Portion Humor beweist Tini Kainrath ihre künstlerische Bandbreite immer wieder aufs Neue. So auch im Mai 2019, als ihr Album „Im Woid“ erschien: Sonnige Rhythmen im südamerikanischen Stil. Lassen Sie sich von Tini Kainrath einen Abend lang zu diesem südamerikanischen Abenteuer im ostösterreichischen Dialekt mitnehmen.

Details zur Spielstätte:
Markt 86, A-2770 Gutenstein
Im Rahmen des Festivals:
Raimundspiele Gutenstein

Veranstaltungsvorschau: Tini Kainrath - „Im Woid“ - Theaterzelt im Bleichgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen