Tickets und Infos Oper Graz Heimatlieder aus der Steiermark

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World

Schiller Balladen Rave

25. Nov. 2023
Feinste deutsche Lyrik meets Elektro-Beats: ­Bühnenstar und Vorstadtweiber-Fiesling Philipp Hochmair und seine Band «Die Elektrohand Gottes» verwandeln Friedrich ­Schillers berühmte Balladen in ein exzessives Rave-Event. Es erwartet Sie ein ­spannungsgeladener Sprachrausch mit ekstatischen Beats, Sturm und Drang für Ohren, Augen, Herz und Verstand. Schiller und Rave, passt das zusammen? Sie werden sehen (und hören): Sehr gut sogar!

Techno Meets Schiller: Philipp Hochmair & Die Elektrohand Gottes
Von und mit Philipp Hochmair
Gitarre / Sampler - Tobias Herzz Hallbauer
Synthesizer, Electronics Klangmaschine, Theremin & Stahlwerk - Jörg Schittkowski
Electronics & Drummachine - Rajko Gohlke
Sound- & Lichtdesign - Hanns Clasen
Videokunst - Lucia Flaig

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Schiller Balladen Rave - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
vorarlberg museum - Stimmsinn – Freies Singen im Museum mit Andreas Paragioudakis


Stimmsinn – Freies Singen im Museum mit Andreas Paragioudakis

21. Okt. 2023 bis 18. Mai 2024
Haben Sie Lust, mit anderen Menschen zu singen? Nicht nach Noten, sondern spielerisch und intuitiv? Sie brauchen keine Vorkenntnis, nur die Bereitschaft, sich auf ein Spiel mit Klängen, mit Stimme und Atem einzulassen.

Andreas Paragioudakis, Musiker, Komponist und Pädagoge, schafft es, Selbstzweifel übers Singenkönnen zu vertreiben. Sie tun es einfach und werden Teil eines gemeinsamen Klanges. Singen verbindet!

Dauer: 3 Stunden

Kosten: 9 Euro pro Nachmittag, Trinkflasche nicht vergessen!

Mindestteilnehmer*innenzahl: 10 Personen

Anmeldung über den Ticketlink!

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Stimmsinn – Freies Singen im Museum mit Andreas Paragioudakis - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

SCREEN & SCORE: Das Cabinet des Dr. Caligari

27. Okt. 2023
Das Cabinet des Dr. Caligari ist ein legendär gewordener deutscher Horrorfilm aus dem Jahr 1920. Es geht um einen Schlafwandler, der tagsüber vom zwielichtigen Dr. Caligari als Jahrmarktsattraktion herumgezeigt wird und nachts Morde begeht. Auf einer weiteren Handlungsebene wird diese Geschichte vom Insassen einer Irrenanstalt erzählt, der den Direktor bezichtigt, eben jener Dr. Caligari zu sein. Der expressionistische Stummfilm des aus Breslau stammenden, 1934 nach Paris emigrierten und dort 1938 verstorbenen Robert Wiene gilt als Meilenstein der Filmgeschichte.

Wiene gelang übrigens der Übergang zum Tonfilm; so hat er 1926 auch die berühmte Verfilmung der Richard Strauss-Oper Der Rosenkavalier produziert, in Zusammenarbeit mit dem Komponisten. Der vielseitige, aus Lienz stammende Komponist Wolfgang Mitterer beschäftigt sich immer wieder erfolgreich mit der Neuvertonung von Stummfilmen.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: SCREEN & SCORE: Das Cabinet des Dr. Caligari - Haus der Musik Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

The Sound of Heimat


The Sound of Heimat

24. Sept. 2023
Von Tirol bis Toronto. Ensemblemitglieder singen die schönsten Volkslieder aus ihrer eigenen Heimat.

WO?
Probebühne 2 (Treffpunkt: Probebühneneingang / Durchgang SOWI)

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: The Sound of Heimat - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Liederabend: Sing Me Not a Ballad

16. Sept. bis 17. Nov. 2023
Die renommierte Schauspielerin Birgit Minichmayr und der vielseitige Musiker Martin Siewert präsentieren Lieder von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Mit ihrem ganz persönlichen, rauen Timbre spürt Minichmayr deren bedeutendster Interpretin nach: der großen österreichischen Schauspielerin und Sängerin Lotte Lenya – nicht Muse, sondern Partnerin, Mitschöpferin des engagierten Theaters.

Auf den Spuren von Brecht & Weill: Birgit Minichmayr gibt Lotte Lenya.
Hier darf alles zur Sprache kommen: Männerfantasien und Frauenrollen, Ausbeutung, Krieg, Vertreibung und die Katastrophen der Moderne werden mit Wut, Spott, Spaß und Ironie bedacht.

Gesang & Text Birgit Minichmayr
Livemusik ­Martin Siewert

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Liederabend: Sing Me Not a Ballad - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Liederabend/Eröffnungsfest - THIS IS (NOT) AMERICA


Liederabend/Eröffnungsfest - THIS IS (NOT) AMERICA

9. Sept. 2023 bis 13. Jan. 2024
Amerika, du hast es besser/Als unser Kontinent, das alte,/Hast keine verfallene Schlösser/Und keine Basalte./Dich stört nicht im Innern,/Zu lebendiger Zeit,/Unnützes Erinnern/Und vergeblicher Streit./Benutzt die Gegenwart mit Glück!

So optimistisch wie Goethe, als er den „jungen Kontinent“ bedichtet hat, die nicht-europäisch geprägte Vorgeschichte geflissentlich ignorierend, können wir im 21. Jahrhundert längst nicht mehr auf die USA blicken. Zu zerrissen, zu widersprüchlich, zu problem- und schuldbeladen ist das Land - und hat doch immer noch magnetische Anziehungskraft.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Liederabend/Eröffnungsfest - THIS IS (NOT) AMERICA - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

NADISHANA - SOMOS - BAROU TRIO


NADISHANA - SOMOS - BAROU TRIO

1. Sept. 2023
DAS NADISHANA Trio ist ein Weltmusikprojekt mit einzigartigem Konzept, welches die Möglichkeiten ethnischer Holzblasinstrumente und Percussion in einem ungewöhnlichen innovativen Weg mit Flöten und Handpans (= Hang) verbindet. Ein geniales Trio aus Sibirien, Ungarn und Frankreich.

NADISHANA ist ein Multiinstrumentalist, Komponist und Sounddesigner aus Sibirien.
SILVIAN BAROU spielt Flöten aus aller Welt und dürfte derzeit einer der fesselnsten Flötenspieler sein. Seine Wurzeln liegen in bretonischer und irischer Musik.

Details zur Spielstätte:
Obere Hauptstraße 11, A-7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal
Im Rahmen des Festivals:
Limmitationes

Veranstaltungsvorschau: NADISHANA - SOMOS - BAROU TRIO - Gasthof Rudolf Pummer

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wolfgang Ambros - Ambros pur! Vol.VI

20. Okt. 2023
Unplugged, akustisch, reduziert ... Ambros pur! läuft seit über zehn Jahren konstant gut. Volle Häuser, der direkte Draht zum Publikum, die Lieder in einer aufs Wesentliche zurückgeführten Art und ein Wolfgang Ambros der sich in dieser Konstellation sichtlich wohl fühlt. „Es macht Spaß so zu spielen und wenn man älter wird, will man es eh nicht mehr so laut“, sagt er. Ein klassischer Ambros pur-Sager. So wie der Mensch, der Künstler sind die Lieder und die Show. Ungeschminkt, authentisch und mittlerweile zeitlos.

Es ist Wolfgang Ambros hoch anzurechnen, dass er keine Sekunde versucht das Altwerden zu übertünchen. Aus dem Rock ’n’ Roller, der die Wiener Stadthalle mehrfach bis zum Bersten gefüllt hatte, ist der Singer-Songwriter geworden, der seinen Liedern heute einen Rahmen gibt, wie sie nur Klassiker verdienen. Wolfgang sitzt am Hocker, spricht, spielt, singt.

Details zur Spielstätte:
Theresianumgasse 18, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wolfgang Ambros - Ambros pur! Vol.VI - Theater Akzent

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Die Starnacht am Neusiedler See

31. Mai bis 1. Juni 2024
Auch heuer wird die Seebühne Mörbisch am Neusiedler See zum Hotspot der Musikszene. Die „Starnächte“ zählen seit über zwei Jahrzenten zu den musikalischen Showhöhepunkten von ORF 2 und haben dank der Zusammenarbeit mit dem MDR in den vergangenen Jahren auch das Publikum in Deutschland begeistert. 2024 kommt die Erfolgsshow und Musik-Spektakel auch wieder ins Burgenland.

Das bunte Line-up wird auch dieses Mal von Stars aus Rock & Pop und Glam Rock-Legenden bis hin zu Schlagergrößen reichen.

Die Starnacht am Neusiedler See wird am 01. Juni live in ORF2 und MDR übertragen.

Infos zur Show, Karten sowie VIP-Tickets gibt es unter www.starnacht.tv.

Details zur Spielstätte:
Seebühne, A-7072 Mörbisch

Veranstaltungsvorschau: Die Starnacht am Neusiedler See - Seebühne Mörbisch

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Heimatlieder aus der Steiermark - Logo Oper Graz


Heimatlieder aus der Steiermark

18. Juni 2024
Kroatischer Klappa-Gesang, rumanische Koboz und afghanische Rubab, vereint auf der Bühne des Grazer Opernhauses?! Was nach Crossover klingt, ist zunächst einmal vor allem eine Bestandsaufnahme: Welche Musik erklingt – zum Teil noch unentdeckt – in steirischen Wohnzimmern, Gaststatten und Vereinsraumen? Und wer sind die Menschen, die sie als Laien oder professionelle Musiker:innen mit Leidenschaft pflegen?

Das Wandern, das Einwandern und das Auswandern gehören seit jeher zur Geschichte der Menschheit. In allen Jahrhunderten haben sich Menschen aus ihrer Heimat aufgemacht, um anderswo Glück, Freiheit, Sicherheit – eine neue Heimat zu finden.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Heimatlieder aus der Steiermark - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen